• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivsturz

tugga

Themenersteller
Hallo,

ich bin von meiner Reise zurückgekehrt, allerdings mit leichten Verlusten.

Mir ist während der reise die Kamera auf den Boden gefallen, der Body ist einwandfrei, auch das Objektiv funktioniert grundsätzlich, allerdings hängt es beim ausfahren bei 70-100mm so dass hier wesentlich mehr Kraft aufgebracht werden muss um es auszufahren, ich nehme an, dass es vezogen ist. Auch ist im Gewinde der Gegenlochblende ein Stück Plastik ausgebrochen (nicht dramatisch , aber wertmindernd)

Solch ein Falll müsste aber über die foruminterne Versicherung abgedeckt sein, sehe ich das richtig? Habt ihr Erfahrungen mit der Abwicklung von derartigen Fällen, läuft das problemlos ab, oder ist das problematisch eurer Meinung nach? Grundsätzlich ist ja das versehntliche Fallenlassen abgedeckt, kann mir nur nicht vorstellen,dass das wirklich so problemlos klappt....

danke :=)
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich diese Versicherungsbedingungen auch verstanden und kann es kaum glauben. Hast Du diese denn überhaupt abgeschlossen? Warum fragst Du dann, zumal Du schon in vorhergehenden Threads danach gefragt hast? Den Schaden einfach einreichen. Von welchem Objektiv ist überhaupt die Rede?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das 18-135 wr.

ja klar hab ich die Versicherung :) Mir gehts nur darum erstmal Erfahrungswerte zu sammeln, weil das ne ärgerliche Sache werden kann. Und ich find das schon mysteriös ,dass so salopp und pauschal geschrieben wird,dass jegliche Fallschäden abgedeckt sind, das klingt meist ja schöner als es ist :)
 
Probier doch erst mal den ganz normalen Weg über Deine Versicherung. Aufregen, wenn es nicht so einfach ist, kannst Du doch hinterher. Oder Dich freuen, wenn es geklappt hat, oder?

Ich wäre auch etwas genervt, wenn ich ein 18-135 gekillt hätte... aber keep cool, genau dafür hat man doch eine Versicherung abgeschlossen? Glaub erstmal an das Gute und probier es dort...
 
Nach dem Hick-Hack hier, könnte man eher vermuten, dass es eben nicht einfach nur runtergefallen ist und du Angst davor hast, die Versicherung könnte dein "Versehen" entdecken :D Nichts für ungut, ich hab vor gut 15 Jahren mal für ne Versicherung gearbeitet und da bleiben manche Spleens einfach bei einem hängen. Nimms nicht persönlich! :top:
 
hehe nene die ist "Nur" runtergefallen. aber ich finde runterfallen nicht einfach "Nur" etwas ,da es ja eigenverschuldet ist, daher meine zweifel :)
 
Am besten ist in solchen Fällen immer, wenn du halt Zeugen des Vorfalls hast. Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an: Schicke es einfach mal ein, vielleicht wird es ja gleich ohne Wenn und Aber gerichtet und dann ist alles wieder in Butter!
 
hallo nochmal :=)

also...ich hab das über die Versicherung gemacht, ist auch super gelaufen, Objektiv kam heute vom Maerz zurück.

ABER -> Das Objektiv hakt noch immer, vielleicht minmal besser, aber es fährt defintiv bei 70mm immer noch nicht gleichmäßig aus.


Bei Kosten von 180€ find ich das leicht entsetzend. Passiert sowas öfters? Wer haftet da für Folgekosten, sollte ich es nochmal einsenden müssen? Kennt ihr euch da aus?
 
Da haftet die Firma die es reparieren sollte. Wenn du mit der getanen Arbeit nicht zufrieden bist hast du ein Recht auf Nachbesserung. Also: Anrufen und retour.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten