• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivschutz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6685
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6685

Guest
Hallo,

ich suche für meine zwei Objektive eine Schutzscheibe oder einen Filter die/der einfach das Objektiv vor Verschmutzungen wie versehentlichen Fingerabdrücken oder Flecken von Wassertröpfchen schützen soll.
 
ok, und wo ist jetzt die Frage? ;)
Willst du wissen, ob das wirklich eine gute Idee ist (gbt es unterschiedliche Ansichten...)?
Oder was man da kaufen soll? Oder was so was kostet?

Falls Du wissen willst, was man dafür nehmen kann: entweder spezielle Protectfilter (im Prinzip eine Glasscheibe) oder einen UV-Filter (dann eben mit Filterfunktion).
 
Was ändert sich mit einem UV-Filter? Geht der als Immerdrauf? Änderung der Optik?
 
also ich bin ein Verfechter der "reinen Lehre" :D
Soll heißen: jede Glasfläche vor der Linse verschlechtert die optische Leistung. Als Schutz der Linse reicht im Normalfall die Gegenlichtblende (die man IMHO sowieso immer braucht, wenn man wirklich sauber und brilliante Bilder ohne "Streulichtschäden" haben will).
Wenn man allerdings Motocross fotografieren will, wäre vielleicht ein zusätzlicher Schutzfilter eine gute Idee (wobei dann immernoch die Frage bleibt, ob ein anfliegender Stein nicht einfach Schutzfilter und Frontlinse durchschlagen würde...). Oder wenn man auf einem kleinen Boot fotografieren will, wo immer wieder Gischt ins Boot schlägt - wobei dann die ganze Ausrüstung passen muß (Abgedichtetes Gehäuse, also 1D, und gedichtete Objektive, also L).

Und UV-Filter braucht's bei digitalen nicht mehr, die sind sowieso gegen UV unempfindlich/geschützt (gab es erst diese Woche einen Thread zu dem Thema) edit: ist in der Rubrik "Technik" zu finden
 
Schon richtig, aber mir geht es z.B. um den Wassernebel an Wasserfällen oder auch einfach Schutz wenn die Kamera auf dem Tisch liegt. Evtl kann man den Filter ja auch nur bei Bedarf montieren so wie den Pol-Filter. Also gibt es sowas einfach als Scheibe?
 
DrSommer schrieb:
Schon richtig, aber mir geht es z.B. um den Wassernebel an Wasserfällen oder auch einfach Schutz wenn die Kamera auf dem Tisch liegt. Evtl kann man den Filter ja auch nur bei Bedarf montieren so wie den Pol-Filter. Also gibt es sowas einfach als Scheibe?

ok, ein bedarfsweiser Einsatz ist ja durchaus sinnvoll. Es gibt von Canon diese Protectfilter (Canon Regularfilter/Schutzglas). Recht gut, optisch völlig neutral, aber auch recht teuer...
so, ich habe jetzt mal extra meinen isarfoto-Katalog gesucht. hier mal Preise:

52mm: 21,50 Euro
58: 26,50
67: 53,50
72: 44,50
77: 52,-
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k., also der "Protect Filter" von Canon sei gut, ja?

Wie heißt der denn nun genau?
Weiß jemand vielleicht sogar ne günstige Adresse im Netz dafür?
(mein googeln hat leider nicht viel ergeben)

Danke!
 
Das er eigentlich unnötig ist und Licht schluckt. ;)
Bei www.brenner.de bekommst du welche, aber ob die güntig sind :confused:
Wenn du nicht in der Prärie mit Kind und Kegel rumrenst brauchst du ihn nicht unbedingt.
 
Danke für die superschnelle Antwort!

Aber bei Brenner kann ich so einen "Protect" Filter nicht finden ...
(nur UV & Skylight)

eine andere Quelle?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten