borussenblitz
Themenersteller
Ich besitze ein Sigma 2,8/28-70 EX. Das Objektiv ist aus der 1. Serie und noch nicht an die Bedingungen des digitalen Zeitalters angepaßt. An meiner analogen Pentax leistet es tolle Dienste, an der Pentax K10d ist es mau, kontrastarm.
Irgendwie kam mir nun die Idee, es mal mit einem Polfilter zu versuchen. Ich müßte doch eigentlich hierdurch den Kontrast und die Lebendigkeit steigern können, den Verlust an Lichtstärke kann sich bei durchgehend kleinster Blende von 2,8 das Sigma leisten. Leider habe ich keinen Polfilter für einen Durchmesser von 77mm, um es einfach mal so nebenbei auszuprobieren. Lohnt sich die Anschaffung? Oder ist der Gedanke, das Objektiv über einen Polfilter für digital nutzbar zustellen, zu abstrus?
Irgendwie kam mir nun die Idee, es mal mit einem Polfilter zu versuchen. Ich müßte doch eigentlich hierdurch den Kontrast und die Lebendigkeit steigern können, den Verlust an Lichtstärke kann sich bei durchgehend kleinster Blende von 2,8 das Sigma leisten. Leider habe ich keinen Polfilter für einen Durchmesser von 77mm, um es einfach mal so nebenbei auszuprobieren. Lohnt sich die Anschaffung? Oder ist der Gedanke, das Objektiv über einen Polfilter für digital nutzbar zustellen, zu abstrus?