• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivreinigung und Neuschmierung

Zapilon

Themenersteller
Was kostet eine Objektivreinigung und Neuschmierung? Kann Leica auch abgeblätterte Zahlen auf der Blendenskala erneuern?
 
Ja, klar kann Leica auch nachlackieren.
Was das alles zusammen kostet, kannst du beim Service erfragen; hängt sicher auch vom Alter des Objektivs ab.
 
In welchen Abständen müsst ihr eure Objektive schmieren lassen? Bei mir ist nach nur 4,5 Jahren bzw. 70.000 Fotos der Fokusgang etwas hakelig geworden. Ist das normal?
 
Wie alt ist dein Objektiv, und in welchem äußerem Zustand?
Ich habe noch nie ein Objektiv schmieren (oder reinigen) lassen müssen - und das geht bis zu einem Summarit 1,5/50 aus den frühen 60-ern.

Einfach ein Mail an den CS schicken.
 
Ich schätze Du musst mit ca. 400-500 Euro rechnen. Zumindest war das bei mir für mein Summicron 35/2 (Typ I aus 1965) beim Leica CC der Fall und zwar für reinigen, neu schmieren und justieren. Bitte keine blöden Kommentare, mir war es das Wert. Besonders bei älteren Objektiven kann die Fokussierung steif werden. Über die Jahrzehnte kann sich auch ein leichter Nebel an den Linsen absetzen. Jetzt fluppt die Fokussierung wieder butterweich wie bei einem neuen Objektiv.
 
Solange man keine Linsen öffnen muss und somit das optische Gefüge neu justiert werden muss, ist es m. M. nicht notwendig das Objektiv nach Wetzlar zu senden.
Rein mechanische Arbeiten erledigt jede gute Fotowerkstatt auch.
Obendrein noch meist schneller und in jedem Fall preiswerter.
 
Ja, also ich habe die Linse selbst geschmiert. Seit dem ist alles wieder tutti.

Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten