• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivputzen: Wie macht das Nikon?

lufink

Themenersteller
Also ist schon klar Tausend Tread´s mit Microfasertuch, Hama HTMC, Optikpapier, Zigarettenpapier mit Kalk, Tetenal-Reiniger u.s.w.

Irgendwie immer alles nicht perfekt, schmiert. Obwohl ich ja selten Putze, aber wenn mal, dann richtig.


Also, wie macht das der Hersteller ? Wo gibt´s das Zeug? Wie krieg Ich das?


Zeiss, Leica gilt auch :D


Grüße
 
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Hallo,

was Nikon nimmt ist schwer zu sagen, aber die Rezepte
der Service-Points reichen von der 55% Isopropanol und
45% Wundbenzin Mischung bis zum Schaum-Polsterreiniger
(Kent Foam Cleaner).

MfG, Jürgen
 
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Also gibt´s kein Rundum - Sorglos Spezial Set - mit der Wunderflüssigkeit.


Aus einem Bilora Billig Set die Flüssigkeit ist auch nicht umwerfend.

Danke erstmal

Grüße
 
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Schonmal Hama Lenspen probiert? Macht meine Objektive wunderbar sauber :)
Kostet so 12€ und beseitigt fett etc.
 
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Also ich hab das Set Flüssigkeit + Papier/Blasepinsel von Hama und könnte nicht sagen, dass da etwas schmiert.
Die hatten früher eine unögliche Mischung, die zu schnell verdunstete und schwierig anzuwenden war.
Die momentane Formel ist gut zu benutzen.
 
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Schonmal Hama Lenspen probiert? Macht meine Objektive wunderbar sauber :)
Kostet so 12€ und beseitigt fett etc.

Hab Ich schon.
Kam sogar vom Nikon - Service Punkt als Geschenk zum Objektivkauf.
Mal Suchen.

Also ich hab das Set Flüssigkeit + Papier/Blasepinsel von Hama und könnte nicht sagen, dass da etwas schmiert.
Die hatten früher eine unögliche Mischung, die zu schnell verdunstete und schwierig anzuwenden war.
Die momentane Formel ist gut zu benutzen.

Gekauft ! , Ist das HTMC Zeugs mit dem Papier ?

und dazu noch 1Liter Isopropanol und Sensorsswabs waren grad günstig.
Hab dann ja die Ganze Dröhnung.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivputzen : Wie macht das Nikon?

Ich nehme Isopropanol und Microfasertuch, aber nicht so ein flauschiges, sondern eins für Glas usw. wo das Gewebe ziemlich glatt ist.
 
Also ich behaupte ja, Linsenreinigung wird überbewertet, zumindest auf der Frontlinse. Und meine Rücklinsen zum sensor hin wurden allesamt glaub ich noch nie berührt und wenn dann werden sie abgestaubt und gut iss.
Nachdem mal ein User bilder von einer zerbrochenen Frontlinse eingestellt hat und dazu noch fast perfekte Bilder mit genau dieser Linse eingestellt hat, bin ich nicht mehr ganz so penibel was das ein oder andere Staubkörnchen auf meiner Frontlinse betrifft, Fingerabdrücke noch weniger.
 
Also ich behaupte ja, Linsenreinigung wird überbewertet, zumindest auf der Frontlinse. Und meine Rücklinsen zum sensor hin wurden allesamt glaub ich noch nie berührt und wenn dann werden sie abgestaubt und gut iss.
Nachdem mal ein User bilder von einer zerbrochenen Frontlinse eingestellt hat und dazu noch fast perfekte Bilder mit genau dieser Linse eingestellt hat, bin ich nicht mehr ganz so penibel was das ein oder andere Staubkörnchen auf meiner Frontlinse betrifft, Fingerabdrücke noch weniger.

Genau, sieht man im Gegensatz zu Sensordreck eh nicht. Genau so übertrieben finde ich es, wenn manche Leute z.B. mit irgendeinem Filter dran (UV) zum Schutz der Frontlinse fotografieren und sich dann wundern, dass ein Teil der Bilder im Problembilderthread landet.
 
"Zeiss, Leica gilt auch"

Nennt sich Zeiss Lens Cleaning Set, ist für 19.95 erhältlich (Entweder bei Zeiss im Web-Shop oder im MediaMarkt, wenn man Glück hat) und sollte allen Ansprüchen genügen.

Grüße, Benjamin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten