• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread]

Hallo, weiss hier jemand ob es für Nikon d7000 und Tokina 11-16mm in CS5 Camra Raw eine Lenscorrection profile gibt?

In CS5 ist doch die Möglichkeit direkt eingebaut, auf die Online-Datenbank zuzugreifen.
Da könnte man doch einfach nachschauen. Das ist dann aber nicht in Camera RAW, sondern irgendwo in PS selbst bei den Objektivkorrekturen.
ACR kann dann aber auf heruntergeladene Profile zugreifen.

Achja, du brauchst dich nicht auf den Kameratyp zu versteifen. Der ist relativ egal. Nikon-Crop oder Vollformat tut es beides, wenn es dafür Profile gibt.

Jürgen
 
Ich bin seit 2 Monaten glücklicher Besitzer einer 5D. Leider habe ich keine Unterstützung für meine "alten" Objektive gefunden. Sigma 17-35 2.8-4 HSM (das neuere) und 80-200 L 2.8.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Beim EF 80-200 2.8 hab ich immer auf das 70-200 2.8 Profil zugegriffen, sah ok aus.

mfg chmee
 
ich muss mich hier auch mal zu wort melden. ich verwende nun auch lightroom 3, jedoch finde ich die auswahl an bereits hinterlegten objektiven ziemlich erbärmlich. nichtmal das ef-s 55-250 ist dabei.

so richtig fit im thema bin ich auch noch nicht, was die linsenprofile angeht - kann ich die irgendwo runterladen?! gibts die einfach nicht? oder wie geht das vonstatten?

grüße
 
danke! :)

... aber ich versteh' nicht, warum so etwas wie der downloader nicht gleich teil des programms ist, wenn man schon so aggressiv mit den profilen wirbt. stattdessen muss man wieder nachrüsten.
 
Warum bietet mir LR 3,6 nicht alle zur Verfügung stehenden Profile an? Bei Bildern der S3pro wird das entsprechende Profil nicht automatisch zugewiesen, obwohl die Exifdaten das richtige Objektiv beinhalten. Schon nervig genug, aber es kommt noch besser: Beim manuell zuweisen erscheint dann unter Nikon nur eine kurze Liste, die das richtige Objektiv (hier das 16-85mm) nicht beinhaltet. Bei der D90 wird das 16-85 aber reibungslos zugewiesen.
Kann hier jemand einen Tipp geben??
Gruß
Michael
 
Schon nervig genug, aber es kommt noch besser: Beim manuell zuweisen erscheint dann unter Nikon nur eine kurze Liste, die das richtige Objektiv (hier das 16-85mm) nicht beinhaltet. Bei der D90 wird das 16-85 aber reibungslos zugewiesen.

Einmal JPG/Tiff und ansonsten RAW?

Die Liste der RAW-Profile ist ziemlich ausführlich, bei JPG/TIFF gibt es nur ein paar wenige. Ist bei den anderen Marken aber genauso. Da die primäre Aufgabe von LR die RAW-Entwicklung ist, wundert das auch nicht weiter, warum es überwiegend RAW-Profile gibt.

Diese Frage wurde aber vermutlich schon häufiger in diesem Thread beantwortet.

Jürgen
 
Könnt ihr mir mal bitte kurz helfen, mir ist folgendes aufgefallen

Habe das erst vorher bemerkt, muss wohl schon länger so sein.........:(


EDIT: hat sich mit einer NEU INSTALLATION erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal JPG/Tiff und ansonsten RAW?

Die Liste der RAW-Profile ist ziemlich ausführlich, bei JPG/TIFF gibt es nur ein paar wenige. Ist bei den anderen Marken aber genauso. Da die primäre Aufgabe von LR die RAW-Entwicklung ist, wundert das auch nicht weiter, warum es überwiegend RAW-Profile gibt.

Diese Frage wurde aber vermutlich schon häufiger in diesem Thread beantwortet.

Jürgen

Da mich das Problem auch grade beschäftigt - gibts ne Möglichkeit, die Profile auch für nicht-RAWs zu konvertieren oder sonstwie nutzbar zu machen?
 
So, ich bin der Frage nach dem Nutzbarmachen von RAW-Profilen für jpgs mal noch weiter nachgegangen und auf folgenden Foreneintrag gestoßen: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1006&message=37467552&changemode=1

Kurzform: Man ändert einfach in der Datei, die das RAW-Profil beinhaltet in der Zeile
Code:
[stCamera:CameraRawProfile] True [/stCamera:CameraRawProfile]
das "True" in "False" und speichert das ganze (unter neuem Namen natürlich).

Soeben getestet und für gut befunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme die Profile in LR (3.5) nicht geladen.

Habe wie beschrieben die lcp Datei in den Ordner

C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0

kopiert (Windows 7 32bit). Den Ordner 1.0 gab es noch nicht, habe ich von Hand angelegt. Hab ich da einen Fehler gemacht oder etwas übersehen? Wenn ich auf entwickeln gehe und Objektivkorrektur wird mir noch nicht mal Walimex angezeigt.

Habe dieses Profil genommen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=807792


Edit: Benutze natürlich die RAW Datei, aber auch eine ändern des RAW Flags von True auf False und nutzen des JPGs brachte keinen Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter CameraRaw\LensProfiles müsste eine Index.dat rumliegen. Versuch mal, LR zu stoppen, diese Datei zu löschen und LR neu zu starten. LR legt die Datei dann neu an. Das ist offenbar eine zusammengefasste "Datenbank" aller bekannten Objektivprofile. Manchmal wird die wohl bei neuen Profilen nicht richtig aktualisiert.

Bevor Du das versuchst: LR muss man aber glaube ich auf jeden Fall nach der Installation eines neuen Profils neustarten.

P.S. Andere Sache: Der User "Daniel" ist auch wirklich der User, unter dem LR läuft?
 
Ja, Daniel ist Administator und einziger Benutzer.

Habe LR3 gestoppt und die index.dat gelöscht, wird auch nach einem Start von LR3 neu erzeugt. Das Walimex Profil ist nun auch in der index.dat zu finden mit Verweis auf den Speicherort der lcp Datei. Ich kann es nur in LR3 selber nicht auswählen.


Edit: Hat sich erledigt, es ist unter Canon zu finden und funktioniert! Vielen Dank für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider noch kein Objektivkorrektur-Profil für's iPhone 4S gefunden. Das hinterlegte Profil für's iPhone 4 bringt leider keine wirkliche Besserung in die Verzerrungen.

Hat da jemand ein Profil für?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten