Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde da mal bei Tag hin gehen, das müsste ein kleines blaues Schild sein.
Darf ich mal was fragen xD
Muss man bei Langzeitbelichtungen den Sucher abdecken?
Endweder denk ich gerade quer oder ich hab es echt nie gemacht ^^*
Ich tippe auf Überbelichtung.... oder einfach daran liegen, dass im Bild nicht so stark überbelichtete Stellen vorkommen wie bei den 50er-Bildern.
Nur für die Belichtungsmessung. Durch den Sucher einfallendes Licht stört eventuell, gerade bei Nachaufnahmen.Darf ich mal was fragen xD
Muss man bei Langzeitbelichtungen den Sucher abdecken?
Endweder denk ich gerade quer oder ich hab es echt nie gemacht ^^*
Wenn ich nicht aufpasse, kommt so etwas auch beim 12-24 vor.
(die zwei "Lichtfähnchen" rechts und links der Kirche, etwa Bildmitte)
Wobei man sich bei Nachtaufnahmen sowieso nicht auf die Belichtungsmessung verlassen kann.Nur für die Belichtungsmessung. Durch den Sucher einfallendes Licht stört eventuell, gerade bei Nachaufnahmen.
Ja, das war kam vielleicht missverständlich rüber. Der Effekt hat nichts mit dem Sensor zu tun.Wobei diese verwischten Lichtfähnchen weniger nach reinen Spiegelungen am Sensor aussehen als nach dem Lensflare, das man auch tagsüber bekommt.