Haltepunkt
Themenersteller
Moin,Moin,
nach längerem mitlesen hier im Forum,habe ich mich heute nun endlich selbst angemeldet.
Ich fotografiere schon seit mehr als zwei Jahren mit der 400D und bin mit dieser Kamera auch sehr zufrieden.Hauptsächlich sind es Eisenbahnen und Landschaften die ich fotografiere,selten mache ich auch mal ein paar Portraitaufnahmen(hauptsächlich von den Kindern).
Folgende Objektive kommen derzeit mehr oder weniger zum Einsatz:
Canon 50 1.4(sehr wenig)
Canon 85 1.8(selten)
Tamron 28-75 2.8(sehr häufig)
Canon EF-S 55-250 (häufig)
Nun ist aber gerade das Canon EF-S 55-250 mein Sorgenkind.Werden die Bilder bis etwa 135 mm noch relativ gut,werden sie darüberhinaus weich und kontrastarm.
Deswegen bin ich schon seit einiger Zeit am überlegen mich von diesem Objektiv und von einer wenig genutzten Festbrennweite zu trennen und mir das Canon 70-200 4L non IS zuzulegen.
Was mein Ihr-Lohnt sich ein Wechsel auf das 70-200 4L und welche Festbrennweite soll Eurer Meinung nach verkaufen?.
Grüsse
Claus
nach längerem mitlesen hier im Forum,habe ich mich heute nun endlich selbst angemeldet.
Ich fotografiere schon seit mehr als zwei Jahren mit der 400D und bin mit dieser Kamera auch sehr zufrieden.Hauptsächlich sind es Eisenbahnen und Landschaften die ich fotografiere,selten mache ich auch mal ein paar Portraitaufnahmen(hauptsächlich von den Kindern).
Folgende Objektive kommen derzeit mehr oder weniger zum Einsatz:
Canon 50 1.4(sehr wenig)
Canon 85 1.8(selten)
Tamron 28-75 2.8(sehr häufig)
Canon EF-S 55-250 (häufig)
Nun ist aber gerade das Canon EF-S 55-250 mein Sorgenkind.Werden die Bilder bis etwa 135 mm noch relativ gut,werden sie darüberhinaus weich und kontrastarm.
Deswegen bin ich schon seit einiger Zeit am überlegen mich von diesem Objektiv und von einer wenig genutzten Festbrennweite zu trennen und mir das Canon 70-200 4L non IS zuzulegen.
Was mein Ihr-Lohnt sich ein Wechsel auf das 70-200 4L und welche Festbrennweite soll Eurer Meinung nach verkaufen?.
Grüsse
Claus