• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark verkleinern

Markus8607

Themenersteller
Hallo,

ich habe das Canon 70-200 F4 IS, 85mm 1.8 und 50mm 1.4 und würde gerne auf das 70-200 2.8 IS II aufrüsten. Habe mich nun doch entschieden, da ich mich jetzt des öfteren nach der kürzeren Belichtungszeit und dem entsprechenden Flexibiltät in der Brennweite gesehnt habe. Die Frage ist halt...welches der FBs muss mit weg. Also f/4 kommt weg, das ist klar nur Frage ich mich welche FB. Beide ? nur eine ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann Berichten ? Welche liegt dann am meisten im Rücksack wenn man die 2.8 II hat ?

Gruß
 
Ein 70-200 Zoom ist schon ein ganz anderes Objektiv als Deine beiden Festbrennweiten. Ob Du diese benötigst oder nicht können wir Dir nicht schreiben.

Wenn Du die Festbrennweiten jetzt benötigst, wird es danach auch nicht anders sein. Na gut, je nach Einsatzzweck könntest Du vielleicht auf das 85mm verzichten.
 
Kommt meiner Meinung nach auf deinen Einsatzbereich dieser Objektive an und ob du ne Vollformat oder APS-C Kamera hast. An VF würde ich das 50 1.4 behalten. Ein 50er kann man immer brauchen und es ist im Gegensatz zum 70-200 schön klein, sodass man es immer dabeihaben kann. Das 85 1.8 überschneidet sich ja dann eh mit dem 70-200. An ner APS-C würde mir auch mit 50er (das ja dann mehr n 85er ist) was fehlen.
 
Hi, habe Vollformat, das 50er kann man immer gebrauchen, dass stimmt aber das 85 ist deutlich schärfer. Einsatz ist halt Hochzeit und Konzert. Bis jetzt habe ich immer recht viel gewechselt. Das soll jetzt ein wenig vermindert werden.
 
Ich finde auch, dass 50mm und 85mm als kleine Festbrenner eine Daseinsberechtigung neben dem 70-200L 2.8 haben.

50mm sowieso und das 85mm fürs schnell-mal-mitnehmen. Ist ja sehr klein und leicht.

Falls wirklich eins weg muss, dann halt das 85er. Wenn es finanziell drin ist, würde ich einfach beide behalten.

Gruß,
Nils
 
Hi, habe Vollformat, das 50er kann man immer gebrauchen, dass stimmt aber das 85 ist deutlich schärfer. Einsatz ist halt Hochzeit und Konzert. Bis jetzt habe ich immer recht viel gewechselt. Das soll jetzt ein wenig vermindert werden.

Ich denke dass das 70-200 allein von der Schärfe her mit dem 85er mithalten kann. Einziger Vorteil den ich am 85er sehe ist die bessere Freistellung. Wobei 2.8 ja auch schon meistens reicht und man hat ja noch deutlich mehr Brennweiten-Spielraum nach oben um Unschärfe zu erzeugen. Und vom Bokeh her soll das 85 1.8 ja auch nicht das Beste sein. Da kommt das 70-200 wahrscheinlich auch mit.
 
Ich würde dir raten, kauf dir erstmal ein 70-200 f2,8 und entscheide dann in aller Ruhe was eventuell weg kann, wegen 85mm würde ich mir kein 70-200 f2,8 an die Kamera schrauben, das Teil wäre mir dann einfach zu schwer und steht für mich in keinem Verhältnis zum Gewicht. Ich habe zusätzlich zu deinen genanten Objektiven noch ein 100er und benutze das 70-200 eigentlich nur, wenn ich über die 100mm hinaus will. Wenn ich zwischen 70mm und 200mm die ganze Zeit hin und her Wechsel würde OK, dann würde mir das Wechseln der Objektive auf den Zeiger gehen, aber nicht wenn ich mit dem 85er auskommen kann. Das Teil wird auf die Dauer richtig schwer ;)
 
Wenn du es dir leisten kannst, dann behalte beide (das 50er wie auch das 85er). Ersteres kann man mMn immer gebrauchen (ich liebe diese BW) und letzteres eignet sich hervorragend für Portraits (natürlich alles sehr subjektiv).
 
Behalte sie, führe eine Strichliste, wie oft du sie dann (vergeblich) mitgeschleppt hast bzw wie häufig du sie doch noch eingesetzt hast. Und dann kannst du immer noch entscheiden, was du verkaufen kannst.
 
"Universeller" ist das 50 1,4: Brennweite auch indoor verwendbarer, f1.4 für echt düstere Verhältnisse

"Besser" ist das 85 1,8, vor allem hinsichtlich Bokeh
 
Für Hochzeit, kämmen mit die beiden festbrenner weg :) . Dafür dann noch ein 35mm an den zweiten Body und du kannst loslegen :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
JPEG-Only... und die Strichliste war für vergebliches Mitnehmen des Objektivs gedacht, dann hast du nicht mal ein JPEG hinterher. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten