Ich schon.Ohne Rechnung würde ich erst gar nicht kaufen, da man nicht weiß woher das Objektiv stammt und es dann nach dem Urlaub (außerhalb der EU) unangenehme Fragen geben könnte ob das Objektiv nicht im Ausland gekauft wurde und gerade importiert wird.
Wenn man Pech hat, zahlt man dafür dann Zoll und MwSt...
Um den Zoll würde ich mir keine Sorgen machen. Jeden Tag werden so viele Kameras und Objektive in Flugzeugen mitgenommen, ohne dass eine Rechnung vorliegt, da fragt der Zoll nicht. Wenn das Objektiv noch in Originalverpackung transportiert wird oder wenn man so viele Objektive mit hat, dass man aussieht, als sei man Händler, dann mag das anders aussehen, aber normal würde ich daran keinen Gedanken verschwenden.
Eine Restgarantie ist hingegen schon ein Argument für einen höheren Preis, und die ist meistens an eine Rechnung oder Quittung gekoppelt. Aber wenn die Garantie abgelaufen ist, dann ist die Rechnung (wie auch die Originalverpackung) lediglich ein Hinweis, dass das Objektiv legal erworben wurde und nicht aus einem Diebstahl stammt.
Bei meinen Gebrauchtkäufen war nie eine Rechnung dabei. Allerdings waren die Objektive mindestens zehn, teilweise aber über 40 Jahre alt, und da erwartet niemand mehr eine Rechnung.