• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark mit XF23mmF1.4 R LM WR oder XF18mmF1.4 R LM WR aufrüsten?

18 + 33 mm sind perfekt und das 18er ist ohnehin eines der besten Objektive bei Fuji. Alles richtig gemacht :-).
 
So, nun sind 2 Monate rum und ich konnte und habe die 23mm / 33mm Kombi getestet. Dabei war ich durchaus mit unterschiedlichsten Kombinationen unterwegs. Teilweise habe ich ein Tele mitgenommen oder auch mal nur das 18er alleine. Wenn aber eines der Beiden dabei war, dann fast immer auch das Andere. Also selten einzeln. Und eigentlich nie zusammen mit einem Zoom der beide Brennweiten abdeckt.

Anfangs tat ich ich mich noch ein wenig schwer und hätte mir das eine oder andere mal die 23er Linse gewünscht. Allerdings hätte dann doch einiges an Weitwinkel gefehlt, was ich doch schmerzlich vermisst hätte. Und da die Abbildungsleistung des 18er und 33er so gut ist, ist an den 40 MPix meiner H2 genügend Spielraum um zu croppen.
Es hat ein paar Wochen gedauert, bis wir (ich und meine neue Kombi) so richtige Freunde geworden sind. Mit dem 18er muss man eben doch ein wenig anders fotografieren als mit dem 23er. Jetzt möchte ich die Kombi nicht mehr missen und gegen eine andere eintauschen. Sie hat sich also bewährt.
Das 18er ist schon eine geile Linse, vor allem wenn man auch Urban unterwegs ist. Insbesondere wenn es dunkel oder Nacht wird.

Vielen Dank nochmal an alle für Eure Gedanke zur Entscheidungsfindung.
 
Ich denke da kann man wenig falsch machen ob es das 18 1.4 oder das 23 1.4WR wird ich selber werde nach und nach meine Festbrennweiten verkaufen nicht das die schlecht sind aber brauche wirklich nur sehr selten mehr als Blende f2.8 gerade habe ich das neue 16-55 MK II was auch extrem Scharf ist.
Einzige meine ganz eigene kleine Kritik wäre beim 18 1.4 das interne geklappert im ausgeschalteten zustand aber den meist stört das nicht.
Jedenfalls sind die neuen Festbrennweiten schon überragend auch das 56 1.2WR usw. großartige Fuji Objektive habe ich bereits wieder verkauft beim 23 1.4WR muss ich noch ein wenig überlegen ob ich es behalte.
Tema: Persönliche Brennweite ist wirklich eine persönliche Entscheidung.
 
Wie ist denn reincroppen mit 18er Bokeh, das dürfte doch ein ganz anderer Look als ein echtes 23er sein.
Ich würde die beiden Linsen mal testen. Dabei auch mal reincroppen.
 
Habe gerade mal meine 18er Bilder angeschaut. Da ich mit der Linse bisher quasi keine oder kaum Close-Up Bilder aufgenommen habe, kann ich das nicht wirklich beurteilen. Allerdings ist das was ich so gesehen habe für mich als Bokeh mehr als ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten