brontes
Themenersteller
Mittelfristig möchte ich mein Objektivpark mit einer zusätzlichen Festbrennweite erweitern. Seit Monaten rätsele ich aber welches Objektiv besser zu mir passt. Für beide Objektive gibt es gute Argumente des Für und Widers. Die würde ich bewusst mal nicht näher nennen um nicht die Richtung von vorne herein vorzuprägen.
Erst einmal kurz zu meiner Geschichte, was ich fotografier und meinem jetzigen Portfolio.
Meine Kameras: X-H2 und X100F.
Meine Festbrenner: XF33/f1.4, XF50/f2, XF90/f2, Samyang 135/f2 und letztlich 23mm an der X100F
Meist bin ich in der Natur oder auch mal in Städten unterwegs. Also alles was Landschaft, Natur und Architektur ist. Mit Street-Fotografie habe ich es nicht so. Dort dann meist mir meinen Zoomobjektiven. In der Natur mit dem XF16-80 und bei Architektur auch das XF10-24. Bei Bedarf packe ich auch noch das XF70-300 oder eine Festbrennweite ein. Je nach Lust, Laune und Ziel.
Nebenbei fotografiere ich auch viel im kirchlichen Umfeld bei Gottesdiensten. Daher Veranstaltungen in Innenräume. Dort kommen vorwiegend meine Festbrennweiten und das XF50-140 zum Einsatz.
In den letzten Jahren fotografiere ich zunehmend draußen gerne auch nur mit FBs. Daher kommt bei mir oft zum XF16-80 noch das XF33 mit. Die Anderen nehme ich eher selten mit. Aber das XF33 ist einfach zu lang um damit alleine loszuziehen. Daher brauche ich was kürzeres.
Noch kurz zur Historie. Das XF23/f2 hatte ich mal. Das habe ich gegen die X100F eingetauscht. Diesem Objektiv trauer ich bis heute immer noch nach, da mir die Brennweite fehlt, denn mit zwei Kameras bin ich in der Regel nicht unterwegs.
Mein Objektivportfolio wechselt auch gerne mal. Eher aus Vernunftgründen. Daher hatte ich schon andere FBs: XF14, Zeiss Touit 12mm, Laowa 9mm.
In dem Tread soll es wirklich nur um die beiden Objektive als Ergänzung gehen. Bitte daher keine Diskussion über das was man noch so alles kaufen könnte.
Ich bin mal gespannt was ihr so meint und dankbar für eure Sichtweisen und Tipps.
Erst einmal kurz zu meiner Geschichte, was ich fotografier und meinem jetzigen Portfolio.
Meine Kameras: X-H2 und X100F.
Meine Festbrenner: XF33/f1.4, XF50/f2, XF90/f2, Samyang 135/f2 und letztlich 23mm an der X100F
Meist bin ich in der Natur oder auch mal in Städten unterwegs. Also alles was Landschaft, Natur und Architektur ist. Mit Street-Fotografie habe ich es nicht so. Dort dann meist mir meinen Zoomobjektiven. In der Natur mit dem XF16-80 und bei Architektur auch das XF10-24. Bei Bedarf packe ich auch noch das XF70-300 oder eine Festbrennweite ein. Je nach Lust, Laune und Ziel.
Nebenbei fotografiere ich auch viel im kirchlichen Umfeld bei Gottesdiensten. Daher Veranstaltungen in Innenräume. Dort kommen vorwiegend meine Festbrennweiten und das XF50-140 zum Einsatz.
In den letzten Jahren fotografiere ich zunehmend draußen gerne auch nur mit FBs. Daher kommt bei mir oft zum XF16-80 noch das XF33 mit. Die Anderen nehme ich eher selten mit. Aber das XF33 ist einfach zu lang um damit alleine loszuziehen. Daher brauche ich was kürzeres.
Noch kurz zur Historie. Das XF23/f2 hatte ich mal. Das habe ich gegen die X100F eingetauscht. Diesem Objektiv trauer ich bis heute immer noch nach, da mir die Brennweite fehlt, denn mit zwei Kameras bin ich in der Regel nicht unterwegs.
Mein Objektivportfolio wechselt auch gerne mal. Eher aus Vernunftgründen. Daher hatte ich schon andere FBs: XF14, Zeiss Touit 12mm, Laowa 9mm.
In dem Tread soll es wirklich nur um die beiden Objektive als Ergänzung gehen. Bitte daher keine Diskussion über das was man noch so alles kaufen könnte.
Ich bin mal gespannt was ihr so meint und dankbar für eure Sichtweisen und Tipps.