S-Bahn
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine derzeitige Fotoausrüstung bitte meiner Signatur entnehmen; und ich werde diesen demnächst um ein UWW erweitern. Dabei stellen sich mir die folgenden Alternativen:
1) Tokina 2.8/11-16mm
2) Tokina 4.0/12-24mm
3) Tokina 4.0/12-24mm II (sobald es erhältlich ist)
Für das 1) spricht einerseits die hohe Lichtstärke von durchgängig 2.8 und die minimal kürzere Brennweite von 11mm - dagegen spricht der Preis und die in meinem Fall verbleibende Brennweitenlücke.
Für das 2) spricht der Preis - dagegen spricht die geringere Lichtstärke und die größere Anfangsbrennweite.
Für 3 spricht die vermutlich bessere optische Rechnung - dageben spricht die geringere Lichtstärke, die größere Anfangsbrennweite und der vermutlich höhere Preis.
Alternativen von Canon kommen leider nicht in Frage, da die EF-S Objektive nicht zu meiner vorhandenen 10D kompatibel sind, was jedoch eine unbedingte Grundvoraussetzung ist.
Von Sigma habe ich zuletzt zu viele negativen Erfahrungen gehört bzw gelesen, sodass ich zu denen nur ungern greifen würde; Tamron käme zur Not auch in Frage, wenn man zu einem dieser UWW wirklich hochgradig zufrieden ist.
Welches Objektiv wäre Eure Wahl der Stunde - und vor allem: warum?
meine derzeitige Fotoausrüstung bitte meiner Signatur entnehmen; und ich werde diesen demnächst um ein UWW erweitern. Dabei stellen sich mir die folgenden Alternativen:
1) Tokina 2.8/11-16mm
2) Tokina 4.0/12-24mm
3) Tokina 4.0/12-24mm II (sobald es erhältlich ist)
Für das 1) spricht einerseits die hohe Lichtstärke von durchgängig 2.8 und die minimal kürzere Brennweite von 11mm - dagegen spricht der Preis und die in meinem Fall verbleibende Brennweitenlücke.
Für das 2) spricht der Preis - dagegen spricht die geringere Lichtstärke und die größere Anfangsbrennweite.
Für 3 spricht die vermutlich bessere optische Rechnung - dageben spricht die geringere Lichtstärke, die größere Anfangsbrennweite und der vermutlich höhere Preis.
Alternativen von Canon kommen leider nicht in Frage, da die EF-S Objektive nicht zu meiner vorhandenen 10D kompatibel sind, was jedoch eine unbedingte Grundvoraussetzung ist.
Von Sigma habe ich zuletzt zu viele negativen Erfahrungen gehört bzw gelesen, sodass ich zu denen nur ungern greifen würde; Tamron käme zur Not auch in Frage, wenn man zu einem dieser UWW wirklich hochgradig zufrieden ist.
Welches Objektiv wäre Eure Wahl der Stunde - und vor allem: warum?