RienSte
Themenersteller
Guten Morgen,
ich hatte mich natürlich darauf eingestellt dass man um 660€ HAUPTSÄCHLICH Verarbeitung, USM, usw kauft. Aber einen gewissen (auf den ersten Blick sichtbaren) optischen Unterschied hätte ich mir schon gewünscht. Aber anscheinend ist das in dieser Brennweitenregion nicht so drastisch wie im Tele-Bereich. Da liegen zwischen einem billigen Tele und dem 70-200 F4 L IS wirklich mehrere optische Welten. So in etwa hätte ich mir das beim Kit vs. 17-40L auch gewünscht...
Naja, da habe ich wohl optisch zu viel erwartet!? Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob mir USM, die Robustheit usw wirklich 660€ Aufpreis zum Kit bzw. 360€ Aufpreis zum Tamron wert sind!? Ich befürchte eher nicht... der USM ist zwar toll, allerdings im WW-Bereich (für mich) wenn ich recht überlege nicht sonderlich relevant.
Bleiben noch 2 wichtige Punkte: starre Frontlinse (verwende gerne Filter) + vernünftige Geli... beides ist beim Tamron auch gegeben. Da werd ich dann wohl nicht drumherum kommen mir auch das noch zu ordern und auszuprobieren. Wenn hier die optische Leistung auch gegeben ist (vl erkenne ich ja hier eine deutlichere Steigerung zum Kit, wie jeder immer behauptet?) und ich mit dem Geräusch des AF leben kann wirds das Tamron. Ansonsten muss ich wohl in den "sauren Apfel" (so sauer ist er ja eh nicht) beißen und 660€ für USM und Verarbeitung ausgeben... naja...
Also (vorerst) Fazit zum 17-40L und meinen momentanen Bedürfnissen:
USM + Verarbeitung + Feeling sind natürlich genial und auch wichtig für mich, aber ich denke bei der geringen, auf den ersten Blick für mich so gut wie nicht sichtbaren optischen Steigerung gebe ich nur schweren Herzens so viel Geld aus...
=> das Tamron muss auch noch her
ich hatte mich natürlich darauf eingestellt dass man um 660€ HAUPTSÄCHLICH Verarbeitung, USM, usw kauft. Aber einen gewissen (auf den ersten Blick sichtbaren) optischen Unterschied hätte ich mir schon gewünscht. Aber anscheinend ist das in dieser Brennweitenregion nicht so drastisch wie im Tele-Bereich. Da liegen zwischen einem billigen Tele und dem 70-200 F4 L IS wirklich mehrere optische Welten. So in etwa hätte ich mir das beim Kit vs. 17-40L auch gewünscht...
Naja, da habe ich wohl optisch zu viel erwartet!? Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob mir USM, die Robustheit usw wirklich 660€ Aufpreis zum Kit bzw. 360€ Aufpreis zum Tamron wert sind!? Ich befürchte eher nicht... der USM ist zwar toll, allerdings im WW-Bereich (für mich) wenn ich recht überlege nicht sonderlich relevant.
Bleiben noch 2 wichtige Punkte: starre Frontlinse (verwende gerne Filter) + vernünftige Geli... beides ist beim Tamron auch gegeben. Da werd ich dann wohl nicht drumherum kommen mir auch das noch zu ordern und auszuprobieren. Wenn hier die optische Leistung auch gegeben ist (vl erkenne ich ja hier eine deutlichere Steigerung zum Kit, wie jeder immer behauptet?) und ich mit dem Geräusch des AF leben kann wirds das Tamron. Ansonsten muss ich wohl in den "sauren Apfel" (so sauer ist er ja eh nicht) beißen und 660€ für USM und Verarbeitung ausgeben... naja...
Also (vorerst) Fazit zum 17-40L und meinen momentanen Bedürfnissen:
USM + Verarbeitung + Feeling sind natürlich genial und auch wichtig für mich, aber ich denke bei der geringen, auf den ersten Blick für mich so gut wie nicht sichtbaren optischen Steigerung gebe ich nur schweren Herzens so viel Geld aus...
=> das Tamron muss auch noch her
