• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark ausdünnen A7 + A6000

Es kann nur eines geben... Auch wenn ich es nach wie vor für etwas überteuert halte, gibts da leider wenig/keine Alternativen: 90M28G. Das liefert auch am Crop eine überragende Leistung. Sonst gibts halt nur Adapterlösungen, die das Ganze aber wieder größer und unpraktikabler machen.

Für den gelegentlichen Makroeinsatz aber wohl doch etwas zu teuer und groß.
Ich suche was kompaktes altes manuelles leichtes . Evt wieder das tamron adaptall 90..
Aber da muss ich mich noch ein wenig schlau machen..
Aber das soll nicht hier das Thema werden :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre eurer Meinung nach ein Vernünftiges Setup um beide Kameras parallel zu betreiben?

Meine Idee war: FE 28F2, FE 55F1.8, und 70-200 F4? Als uww das 12mm an APSC behalten?

Sorry ich bin etwas lost und will nicht noch mehr unnötig Kohle verbrennen.

Ich fotografiere am liebsten Menschen. Ab und zu bin ich auch auf Veranstaltungen und Feiern unterwegs. Landschaft mache ich nebenbei auch sehr gerne. Also quasi alles....
Damit wärst du mit beiden Kameras für Portraits bestens gerüstet. Was Landschaften betrifft, bin ich mir nicht sicher. Nur das 12mm an der APS-C zu haben, wäre mir zu wenig. Ich würde es verkaufen und auf das 16-35 sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten