Rainer_2022
Themenersteller
Hallo zusammen,
eigentlich würde ich meine Gläser-Sammlung gern schrumpfen. Ich nehme auf Tour sowieso immer nur 2 Objektive mit. Zusätzlich hätte ich aber gern die Möglichkeit, im quasi-Makro-Bereich (Motive etwa Postkartengröße oder noch etwas kleiner) zu arbeiten.
Schau'n wir mal:
Tamron 17-50/2.8 --> das immerdrauf, scharf, lichtstark, aber: Vignettierung in den Ecken, Autofokus langsam
Canon 24-105/4L --> guter Brennweitenbereich für die Reise, Bummel über den Markt, mit der Möglichkeit, auchmal etwas entfernteres heranzuholen
Tamron 70-300 --> das Tele für den Zoo, den Vorgänger von Canon hatte ich sogar auf Safari in Südafrika dabei (mit dem Ergebnis, dass viele Fotos verwackelt waren...), stellt mir auch mal einen Krokus frei, im Makrobereich allerdings nicht 100% scharf
Canon 35mm/1.4L --> Normalobjektiv mit guter Schärfe und Lichtstärke, soll auf jeden Fall bleiben
Canon 85mm/1.8 --> Tele mit hoher Lichtstärke, hohe AF-Geschwindigkeit, z.B. für Fotos von meinem 4-jährigen
so, und jetzt?
***vielleicht das 17-50 sowie das 24-105 durch ein EF 15-85mm ersetzen? dann habe ich aber nicht mehr die Lichtstärke...
*** vielleicht das 17-50 sowie das 24-105 durch ein Sigma 17-70 Makro ersetzen? Wird das meinen Ansprüche an die Schärfe und Freistellungsvermögen im Makrobereich gerecht?
*** vielleicht das 85/1.8 durch ein 100/2.8(L) Makro ersetzen? Ist aber schon recht lang für Outdoor-Porträts und wahrscheinlich nicht so schnell vom AF?
*** vielleicht das 70-300 durch ein EF 70-200/4L ersetzen. Mehr Lichtstärke, mehr Schärfe. Ein wenig croppen, dann habe ich meine "quasi-Makro"-Fähigkeit
eigentlich würde ich meine Gläser-Sammlung gern schrumpfen. Ich nehme auf Tour sowieso immer nur 2 Objektive mit. Zusätzlich hätte ich aber gern die Möglichkeit, im quasi-Makro-Bereich (Motive etwa Postkartengröße oder noch etwas kleiner) zu arbeiten.
Schau'n wir mal:
Tamron 17-50/2.8 --> das immerdrauf, scharf, lichtstark, aber: Vignettierung in den Ecken, Autofokus langsam
Canon 24-105/4L --> guter Brennweitenbereich für die Reise, Bummel über den Markt, mit der Möglichkeit, auchmal etwas entfernteres heranzuholen
Tamron 70-300 --> das Tele für den Zoo, den Vorgänger von Canon hatte ich sogar auf Safari in Südafrika dabei (mit dem Ergebnis, dass viele Fotos verwackelt waren...), stellt mir auch mal einen Krokus frei, im Makrobereich allerdings nicht 100% scharf
Canon 35mm/1.4L --> Normalobjektiv mit guter Schärfe und Lichtstärke, soll auf jeden Fall bleiben
Canon 85mm/1.8 --> Tele mit hoher Lichtstärke, hohe AF-Geschwindigkeit, z.B. für Fotos von meinem 4-jährigen
so, und jetzt?
***vielleicht das 17-50 sowie das 24-105 durch ein EF 15-85mm ersetzen? dann habe ich aber nicht mehr die Lichtstärke...
*** vielleicht das 17-50 sowie das 24-105 durch ein Sigma 17-70 Makro ersetzen? Wird das meinen Ansprüche an die Schärfe und Freistellungsvermögen im Makrobereich gerecht?
*** vielleicht das 85/1.8 durch ein 100/2.8(L) Makro ersetzen? Ist aber schon recht lang für Outdoor-Porträts und wahrscheinlich nicht so schnell vom AF?
*** vielleicht das 70-300 durch ein EF 70-200/4L ersetzen. Mehr Lichtstärke, mehr Schärfe. Ein wenig croppen, dann habe ich meine "quasi-Makro"-Fähigkeit
Zuletzt bearbeitet: