• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark ändern

MMoses

Themenersteller
Mann oh mann Ich weiß echt nix mehr weiter. Bin am überlegen meinen Objektivpark zu erweitern. Meine momentan vorhanden Objektive sind:

Canon EF 17-40
Canon EF 50/1,8 I
Canon EF 70-200/4 IS

Bin mit der Abbildungsleistung von jedem einzelnen auch zufrieden. Mein Problem ist folgendes: Ich Fotografiere sehr gerne Motorsport (Motorrad und DTM), und auch gerne in Tierparks und Zoo's aber da sind mir die 200mm einfach zu kurz. Hab schon mit nem TK gearbeitet, muss aber ehrlich sagen hat mich von der Bildqualität net umgehauen. Jetzt ist meine Überlegung folgende:

Alternative 1

Canon EF 17-40
Canon EF 50/1,8 I
Canon EF 70-200/4 IS
Canon EF 300/4 IS

Alternative 2

Canon EF 24-105 IS
Canon EF 50/1,8 I
Canon EF 100-400 IS

Momentan favorisiere ich Alternative 1, leider auch deutlich teurer, doch das neue 70-200/4 IS wollt ich eigentlich net weggeben. Muss ehrlich sagen, dass ich nicht der Dauerfotograph bin, also geh nicht allzuoft zum Fotografieren. Lohnt sich da die teurere Alternative 1? Die Suche hab ich bemüht, kann mich trotz vieler Beiträge sowohl für das Ef 300 als auch über das EF 100-400 net entscheiden. Denke mal dass ich mit der Alternative 1 eine bessere Bildqualität erzielen kann als bei Alternative 2.

Mich würde mal von euch interessieren, welche Kombi ihr an meiner Stelle favorisieren würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
von 200 auf 300 wär mir der Unterschied zu gering. Da bist du ständig am Überlegen "was nehm ich jetzt"
 
Hi,
nur ein paar Gedanken meinerseits: mit dem EF 300/4 IS hast Du zwar sicher von der Bildqualität her ein gutes Objektiv, hast aber "nur" f/4 und "nur 300" mm. Einige schwören ja auf das 200 2,8 L und dann ggf. ein2 x Tk dran, das ist eine recht kleine, leichte und unauffällige Kombi und da hast Du 400 mm bei f/4, aber halt kein IS ... in den Gefilden der "weissen Riesen" (also der langen Canon Festbrennweiten) wirds halt schwer und teuer ... und da Du selber sagst, dass Du nicht so viel fotografierst - lohnt sich die viele Kohle?

Andere Frage: welchen TK hattest Du denn am 70-200? die Bilder mit dem kenko 1.4 sahen bisher eigentlich alle recht gut aus...
 
Never change a running system... und da is wirklich was dran -> unbedingt Alternative 1!!!
Ich würde einfach das 100-400 auf die Aktuellen Objektive "oben drauf" setzen und gut ist. Außer, es ist nicht lichtstark genug, aber das 300/4 als Alternative ist das ja auch nicht unbedingt.

Gruß Bernhard
 
Erstmal Danke an alle für eure Antworten. Ja an ein 200/2,8 habe ich auch schon mal gedacht, allerdings net mit nem 2-fach TK. Würde gerne die Zwei Objektive (300/4 und 100-400) mal testen, kenn bloß keinen der die Teile hat, und Fotogeschäfte leihen die doch net aus oder. Bin echt noch am Grübeln.:confused:
 
Alt. 1 oder Alt. 3 würde ich nehmen. Bei 3 kannst du das 24-105 gegen das 24-70 austauschen, zwecks der Lichtstärke.


Gruß Thomas
 
Für gelegentlichen Einsatz spricht auch nix gegen ein 300er ohne IS mit Einbein. Ist zumindest die mit Abstand günstigste Geschichte. Alternativ noch ein 400 5.6L und Einbein, wenn man es eh nur zum Motorsport/Zoo mitnimmt.

TORN
 
Hi,
...Einige schwören ja auf das 200 2,8 L und dann ggf. ein2 x Tk dran, das ist eine recht kleine, leichte und unauffällige Kombi und da hast Du 400 mm bei f/4, aber halt kein IS ...

Sorry Kusie, aber das stimmt net ganz: Der 2x-Extender schluckt 2 Blenden. Er hat dann 400mm bei f5.6.
Ungefähr das Gleiche wie mit dem 300er f4 und einem 1.4x Konverter (ungefähr, weil ich denke, dass der 2er Konverter eine schlechtere Bildqualität ergeben könnte).

Ein Tipp von mir: Bist Du Schärfe-Fan, nimm die FB. Das 100-400 scheint doch deutlich weicher zu sein als eine FB.
Brauchst Du oft unterschiedliche Brennweiten, nimm das Zoom.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
[Alternative 1

Canon EF 17-40
Canon EF 50/1,8 I
Canon EF 70-200/4 IS
Canon EF 300/4 IS
/QUOTE]

finde ich nicht schlecht, must Du aber selbst wissen ob dir eine FB (300L4) liegt.
Die ist übrigens noch sehr gut mit dem 1,4x Konverter verwendbar daher mit 420mm.
 
Hi, ich würde das EF 300 L (IS) nehmen...
Laut einigen berichten im Forum soll es sehrgut TK tauglich sein (also 1,4x)...
Wenn man auf den IS verzichtet hat man mit TK ein 672mm ! KB äquivalentes Tele mit F5,6! für 600-700€!! Mit IS eben für ca 1300-1400€
bei Variante 2 würde mir ein WW fehlen, da 24mm an APS-C nichts mehr mit WW zu tun hat :ugly: würde bedeuten: 10-22 oder Änliches oder 17-40 behalten ... Dann wird aber variante 2 teurer/ gleichteuer wie Variante 1
Ein 70-200 würde ich nicht hergeben! Weil wenn man auf reisen ist, will ich nicht immer noch ein 100-400 mit über 1kg mitschleppen. Weil tele um 200 braucht man schon mal. 300 oder 400 auf Reisen eher nicht. Da kann man dann das 300er zuhause lassen. wenn man variante 2 hat wird einem das 24-105 nicht asureichen! Mir würde sowohl Tele als auch WW fehlen. Also müsste man noch das 100-400 (über 1kg) und noch ein UWW mitschleppen :rolleyes: Und dann ist man schnell bei 3-5kg Fotozeugs ... Was an einem langen tag schonmal nerven kann ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten