• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur

adamax08

Themenersteller
Tach,

Habe vor kurzem den 35mm 1.4 geholt (gebraucht) aber es möchte nicht so fokussieren wie ichs so will... Jetzt möchte ich da ne korrektur machen. Ist es einfacher es selber zu machen oder besser ist es das teil einzuschicken(kostets was)?
Und wenn selber machen, wie macht man sowas bei Fuji?

Gruß:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Objektiv neu gekauft hast, dann würde ich das Objektiv an Fuji schicken.

Ich habe zwar bisher noch keine Erfahrungen mit dem Fuji Service gesammelt, das Internet gibt aber im großen und ganzen meist positive Meinungen über den Service wieder.
 
Was ist denn das Problem und was meinst Du mit 'Korrektur machen'?

Servus.
Wenn ich jetzt zb mit f1.4 ein auge fotografieren möchte und ich wirklich genau ins auge fokussiere und abdrücke, das bild was rauskommt zeigt an dass die kamera ganz woanders fokussiert hat (wimpern zb)
 
Spiegellose Systeme fokussieren mit dem Sensor, da gibt es nichts zu korrigieren. Wenn der Fokus nicht da liegt wo er hin soll ist das definitiv ein Anwenderfehler. Probier mal die Größe des Fokusfeldes zu verändern und schau ob du damit mehr Erfolg hast. Übrigens sind Beispielbilder bei solchen Fragen immer gern gesehen.
 
Servus.
Wenn ich jetzt zb mit f1.4 ein auge fotografieren möchte und ich wirklich genau ins auge fokussiere und abdrücke, das bild was rauskommt zeigt an dass die kamera ganz woanders fokussiert hat (wimpern zb)
Bei f/1.4 ist das Schärfefeld (in Abhängigkeit von der Entfernung zum fotografierten Objekt) relativ klein. Bei einem "bewegten Objekt" wie Menschen, kann es da sehr schnell durch Bewegungen zu Unschärfen kommen bzw. dazu, dass der Mensch sich aus dem Fokusfeld bewegt.

Mache den Test doch mal mit einem feststehenden Objekt und bei gutem Licht mit kurzer Belichtungszeit, dann kann man Bewegungsunschärfen ausschließen. Wenn dann der Fokus nicht sitzt, wäre es wohl ein Fall für den Service.
 
Spiegellose Systeme fokussieren mit dem Sensor, da gibt es nichts zu korrigieren. Wenn der Fokus nicht da liegt wo er hin soll ist das definitiv ein Anwenderfehler. Probier mal die Größe des Fokusfeldes zu verändern und schau ob du damit mehr Erfolg hast. Übrigens sind Beispielbilder bei solchen Fragen immer gern gesehen.

Das habe ich gar nicht gewusst. :D Danke, werd ich auf jeden fall mal machen
 
Bei f/1.4 ist das Schärfefeld (in Abhängigkeit von der Entfernung zum fotografierten Objekt) relativ klein. Bei einem "bewegten Objekt" wie Menschen, kann es da sehr schnell durch Bewegungen zu Unschärfen kommen bzw. dazu, dass der Mensch sich aus dem Fokusfeld bewegt.

Mache den Test doch mal mit einem feststehenden Objekt und bei gutem Licht mit kurzer Belichtungszeit, dann kann man Bewegungsunschärfen ausschließen. Wenn dann der Fokus nicht sitzt, wäre es wohl ein Fall für den Service.

Okay das werd ich jetzt mal machen. Danke:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten