• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivkorrektur mit Canon Utilities

ammo1

Themenersteller
hallo,

wenn ich bei der 7d auf objektivkorrektur geh steht da immer: daten sind nicht verfügbar obwohl aktiviert.
nun habe ich gelesen das man mit Utilities irgendwie objektivdaten auf die kamera laden kann oder so.
wer kennt sich damit aus?

mfg
 
AW: objektivkorrektur mit Canon Utilities

hast du das firmwareupgrade 2.0 gemacht? wenn ja, brauchst du auch die aktuellste utilityversion ( 2.11.4 ). die gibts derzeit nur in english
 
AW: objektivkorrektur mit Canon Utilities

ja schon gemacht,frage war wie es überhaupt geht und wo ich diese daten finde?

mfg
 
AW: objektivkorrektur mit Canon Utilities

wenn du die neue utilityversion hast, cam an den rechner stöpseln, utility starten, auf camera settings klicken und dann müsstest du im rechten fenster schon den menüpunkt mit den objektivkorrekturen sehen können. anklicken, objektive auswählen, mit ok bestätigen, danach wieder cam ausschalten vom rechner trennen, fertig
 
AW: objektivkorrektur mit Canon Utilities

super,genau das wollte ich wissen,werde ich wohl auf die deutsche version warten müssen.sind die daten dann auf der kamera gespeichert?


mfg
 
AW: objektivkorrektur mit Canon Utilities

wieso musst du auf die deutsche version warten? ich habs vorhin grad selbst mit der englischen aktualisiert. wenn du das so machst sind die daten auf der cam gespeichert und alles ist wieder im grünen bereich
 
Was für Objektivkorrekturdaten meint ihr? Die von neueren Objektiven, welche nach Erscheinen der 7D auf den Markt gekommen sind. Oder euere selbst ermittelten Korrekturdaten für den AF.

Ich nutze keine AF-Korrektur. Brauch ich dann auch keine Daten aufspielen? :confused:
 
die korrekturen von neueren objektiven, die nicht in der ursprünglichen firmware enthalten sind.

von af korrektur ist auch keine rede, es sind die vignettierungs/ ca korrekturen gemeint.
 
Ok. Da ich ja so alte Scherbe habe, betrifft mich das dann wohl nicht. ;)
Da solltest Du wohl mal in den Listen nachsehen! Für die kamerainterne "Objektivfehlerkorrektur" stehen Daten für alle Deine Objektive aus Deinem Profil zur Verfügung, für die DPP-interne "digitale Objektivoptimierung" gibt es außer für das EF-50/1.8 und das EFs-55-250 ebenfalls Daten. :top:

Die kamerainterne Fehlerkorrektur in der 7D zu aktivieren kann auf keinen Fall schaden, sie ist bei der JPEG-Erzeugung ein Selbstläufer. Ob man sich die DPP-interne Korrektur "antut", muß man letztendlich selbst entscheiden, das ist immerhin ein Extra-Arbeitsschritt.

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
ich habe die canon utilites 2.11.4 gestern heruntergeladen und aktualisiert. und siehe da: es ist auch lokalisiert für deutschsprachige nutzer.
Ich habe das ebenso getan (eu2114en.exe von Canon-DE, eine andere habe ich nicht gefunden), mußte aber feststellen, daß "EOS utility" auf dem Computer trotzdem in Englisch vorliegt, trotz Fragen nach Kontinent (Europa...) und gewünschter Sprache (Deutsch)... :confused:

Naja, mir ist's gleich, aber interessieren täte mich schon, ob Dein Utility-Programm tatsächlich in Deutsch vorliegt! :rolleyes:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
ich habe die canon utilites 2.11.4 gestern heruntergeladen und aktualisiert. und siehe da: es ist auch lokalisiert für deutschsprachige nutzer.

Das kann ich auch nicht bestätigen. Utilities und DPP in den aktuellen Versionen heruntergeladen von der deutschen Canon-Seite machen aus den installierten älteren deutschen Versionen englische.

Ich glaub das also auch nur mit Screenshot ;)
 
Für den Mac kann ich Deutsch bestätigen. EOS Utility stürzt allerdings (unter Mountain Lion) sofort ab, wenn man die 7d anschließt. :mad:
 
Das kann ich auch nicht bestätigen. Utilities und DPP in den aktuellen Versionen heruntergeladen von der deutschen Canon-Seite machen aus den installierten älteren deutschen Versionen englische.

Ich glaub das also auch nur mit Screenshot ;)

operating system mac os 10.6.8
vorinstalliertes eos utilities 2.irgendwas.
update auf eos utilities 2.11.4. nach eingabe des landes ist das programm lokalisiert. siehe screenshot.
 
operating system mac os 10.6.8
vorinstalliertes eos utilities 2.irgendwas.
update auf eos utilities 2.11.4. nach eingabe des landes ist das programm lokalisiert. siehe screenshot.
Ach so, beim Mac! :eek: Na dann... :grumble:

Mein Post von gestern Abend bezog sich auf W7(x64). Da stehen im Installationsprogramm alle Sprachen der Welt zur Wahl, das Ergebnis ist aber immer nur Englisch. :evil: :grumble:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten