• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur in Lightroom

coda144

Themenersteller
Hallo zusammen,

wieso bekomme ich in Lightroom für jpg-Dateien nur sehr wenige Objektive aus dem umfangreichen Canon-Linsenpark angeboten? Das auch nur bei manueller Objektivauswahl. Für RAW-Dateien ist mein ganzer Canon-Fuhrpark hinterlegt und die Auswahl erfolgt auch automatisch.

Ja, Asche auf mein Haupt. Habe die Individual-Einstellungen C1, C2, C3 der neuen Kamera nicht ganz im Griff gehabt und dadurch versehentlich einen Großteil einer Serie nur als jpg gespeichert bekommen. War nur ein Test, nix katastrophales passiert; wäre aber um ein paar Fotos doch schade.
 
Geht LR nicht davon aus, dass Objektivkorrekturen in JPG schon drin sind? Bei Kompaktkameras ist das definitiv so, und bei halbwegs aktuellen DSLRs und Mirrorless kann man bei Canon eine interne Korrektur zuschalten, die wird also direkt ins jpg geschrieben. Wenn LR davon weiß, bietet es vielleicht gar nix mehr an, oder es weiß es nicht, will aber auch nicht raten. Ist bei mir jedenfalls bei allen jpg genauso wie bei Dir.

Gruß,

Christian
 
Hallo zusammen,
wieso bekomme ich in Lightroom für jpg-Dateien nur sehr wenige Objektive aus dem umfangreichen Canon-Linsenpark angeboten?
..., weil die meisten Digitalkameras beim Entwickeln der Bilder die Objektivkorrektur, Schärfung, Weißabgleich usw. bereits in der Kamera durchführen. Das Endergebnis ist ein fertig bearbeites JPG (OOC), auf dass man in LR kaum noch Korrekturen anzuwenden braucht. Hier noch eine weitere Objektivkorrektur vornehmenzu wollen, dürfte dem Bild nicht sehr gut bekommen.
Bei einer RAW-Datei kann man die Objektivkorrektur wie auch andere Entwicklungschritte selbst vornehmen. Man muss dies nicht zwingend tun, man kann diesen Bearbeitungschritt für bestimmte Bildeffekte auch weglassen. Das ist ja die große Freiheit bei RAW-Dateien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten