Ich finde diese ganze Entwickung überdenkenswert.
Verstehe ich nicht einmal im Ansatz.
Richtig ist es doch genau anders herum:
während es früher (mangels Technik) eben fast nur 35-105mm Zooms mit 2,8-5,6 Brennweite gab, gibt es im Gegensatz dazu heute nahezu jede denkbare Kombination, angefangen bei Festbrennweiten (Sigma DP1, DP2 usw.) bis hin zu absoluten Superzooms mit 20-fach Zoomleistung.
Es gibt Kameras mit spezialisierten Objektiven, beispielsweise Samsung EX1 mit "nur" 24-72mm und dafür hoher Lichtstärke f1.8 (inzwischen mit der EXF2 sogar f1.4) bis f2.4 als Einstiegsblende, mit größerem Sensor zum moderaten Preis (ich habe für die Kamera 269,-€ bezahlt), es gibt einfach wirklich alles.
Unvermeidbar(!) ist es dabei selbstverständlich, dass die Blendenzahlen bei sehr großen Brennweiten schlechter werden, denn sonst bekommt man das Objektiv nicht mehr klein genug. Aber es wird angeboten, weil es bei Tageslicht dennoch gut zu gebrauchen ist.
Die Sensoren verfügen inzwischen über eine Riesenspannweite an Auflösungen, angefangen bei 5MP (Fuji Finepix im EXR SN Modus) bis hin zu 20MP (Sony RX100). Dass bei sehr hoher Pixeldichte das Rauschen zunimmt, ist auch keine neue Erkenntnis. Aber auch da finden sich immer Kunden, die nur bei sehr gutem Licht fotografieren und mit der Leistung bei ISO 100 vollkommen zufrieden sind.
Ein Vergleich mit einer veralteten 3MP Kamera auf 100% Pixelpeepermonitor mit einer 12MP Kamera ist von vorneherein sinnlos, weil das 12MP Bild mit der doppelten Kantenlänge resp. 4-fachen Fläche dargestellt wird. Wenn man vergleichen will, man kann nur gleiches vergleichen.
Dass extreme WW Objektiv in ungünstigen Blickwinkel fallende Linien und in letzter Konsequenz auch Eierköpfe verursachen können - auch nichts neues. das ist Optik. Das können Kamerahersteller nicht ändern.
Ich verstehe von vorne bis hinten nicht, was an einer Entwicklung "überdenkenswert" sein soll, die dahin geht, nicht den üblichen Einheitsbrei für jederman anzubieten, sondern ein großes, diversifiertes Spektrum an Kameras von absoluten "Spezialkameras" bis hin zu eben diesem früher nur vorhandenen Einheitsformat 35-105mm.
Wahrscheinlich ist es dann auch besser, wenn es wieder nur einen Volkswagen gibt mit 32PS und 120km/h Höchstgeschwindigkeit, statt dieser unsinnigen Menge an Fahrzeugen, wann auch immer dieser Prozess nicht genügend überdacht wurde...
Zuletzt bearbeitet: