• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektivkaufberatung

-11striker11-

Themenersteller
Hallo Leute!

Also ich weiß zu diesem thema gibt es sehr viele threads und ich hab auch diemeisten gelesen aber ich würd mich freuen wenn ihr mir vlt doch noch perönlich einen tipp geben könnt....

Also eben nachdem ich mir die meisten threads durchgelesen habe bin ich zu dem schluss gekommen dass ich mir als nächstes objektiv das canon ef 50mm 1,4 kaufen werde.
hab mir bilder davon angeschaut und war begeistert wie scharf es ist.

ich bräucht jetzt noch ein immerdrauf objectiv als ersatz zu meinem kit. also einfach ein immerdrauf das (recht) lichtstark ist und sehr scharfe bilder macht.
was könnt ihr mir da empfehlen?

ich dachte zuerst an das canon efs 28-135mm aber das ist schon sehr teuer und mein prof hat mir erklärt dass man lieber ein sigma kaufen sollte da man bei canon 30% marke zahlt.

also was meint ihr welches (halbwegs) preisgünstige sehr scharfes, (halbwegs) lichtstarkes IMMERDRAUF könnt ihr mir empfehlen?
überhaupt ganz ganz toll wäre es wenn ihr mir beispielbilder zu dem objektiv(also bilder die damit gemacht wurden) dazugeben könntet:top:

danke euch für eure hilfe!!
mfg:)
 
Wär interessant, was für eine Kamera Du hast? Von wegen Cropfaktor etc. Dann, in welchem Preisbereich suchst Du? Und dann noch: Was fotest Du?

Grüße, Sascha
 
ich bräucht jetzt noch ein immerdrauf objectiv als ersatz zu meinem kit. also einfach ein immerdrauf das (recht) lichtstark ist und sehr scharfe bilder macht.
was könnt ihr mir da empfehlen?

i

Also ein günstiges, lichtstarkes und scharfes Immerdrauf ist wohl das Tamron 17-50 2,8. Alternativ noch das 17-70 2,8-4 von Sigma.
 
Bei einer 5D sind das 24-105 oder das 24-70 extrem zu empfehlen.
 
...und mein prof hat mir erklärt dass man lieber ein sigma kaufen sollte da man bei canon 30% marke zahlt.

Dafür spart sich Sigma die 30% bei der Qualitätskontrolle und ähnlichem, denn die Serienstreuung bei Sigma sind wohl nicht zu verachten.
Qualität hat eben (leider) seinen Preis...

Ich werf jetzt einfach mal das EF-S 17-55 2.8 IS USM als Immerdrauf in den Raum. Ist eine sehr gute, lichtstarke und vorallem scharfe Linse am 1,6 Crop.
 
Ja, das ist wirklich eine Gute Linse - wäre es eine EF, hätte ich sie mir auch gekauft . . . :)
 
Seit wann ist das 28-135 lichtstark? Für ein Immerdrauf ist es zudem zu lang, es sei denn, Du machst grundsätzlich keine WW-Fotos.
 
Hi, wenn du mehr geld für ein Objektiv ausgeben möchtest, dann kaufe das Canon 50mm f1.8 für 90€.

Dann hast du noch ne menge über, als wenn du dir das f1.4 holst. Ich finde, dass das f1.8 nicht viel schlechter abschneidet, na ja, kommt nicht ganz mit, reicht aber in den meisten fällen aus.

mfg.
Bastian
 
Hi, wenn du mehr geld für ein Objektiv ausgeben möchtest, dann kaufe das Canon 50mm f1.8 für 90€.

Dann hast du noch ne menge über, als wenn du dir das f1.4 holst. Ich finde, dass das f1.8 nicht viel schlechter abschneidet, na ja, kommt nicht ganz mit, reicht aber in den meisten fällen aus.

Genau. Ich führe den Gedanken des Einsparens mal weiter und würde sagen, der Nutzen einer 50er FB würde sich mit dem lichtstarken 17-55/2.8 IS nochmal stark relativieren, weshalb mal nachzurechnen wäre, ob Du das nicht gleich nimmst statt der zwei geplanten Objektive.
 
Genau. Ich führe den Gedanken des Einsparens mal weiter und würde sagen, der Nutzen einer 50er FB würde sich mit dem lichtstarken 17-55/2.8 IS nochmal stark relativieren, weshalb mal nachzurechnen wäre, ob Du das nicht gleich nimmst statt der zwei geplanten Objektive.


Da ich nicht weiß, ab das 17-55 die gleiche Abbildungsleistung wie die 50erFB weiß ich nicht, ob man sich nicht das Objektiv für 90€ noch dazu kaufen sollte.

Aber den Aufpreis für das f1.4 würde ich nicht zahlen.

mfg.
Bastian
 
Da ich nicht weiß, ab das 17-55 die gleiche Abbildungsleistung wie die 50erFB

Hat es nach meiner Erfahrung. Ich habe das 50/1.4 und seit einigen Monaten das 17-55/2.8 und seit dem bleibt das 50er eigentlich immer zuhause.

Es wäre für mich eigentlich nur noch in dem für mich seltenen Spezialfall von Nutzen, wenn ich eine kürzere Verschlusszeit brauche, die nur durch die höhere Lichtstärke zu holen ist. Ansonsten leistest die Kombination aus hoher Bildqualität bei Offenblende, Lichtstärke und IS ganze Arbeit - und das gepaart mit den Vorteilen eines Zooms.

Wenn schon eine FB zu einem solchen lichtstarken Zoom, dann lieber das 85/1.8 oder 100/2.0.

Ok, für 90 EUR kann man ja nicht viel falsch machen.
 
Hat es nach meiner Erfahrung. Ich habe das 50/1.4 und seit einigen Monaten das 17-55/2.8 und seit dem bleibt das 50er eigentlich immer zuhause.

Es wäre für mich eigentlich nur noch in dem für mich seltenen Spezialfall von Nutzen, wenn ich eine kürzere Verschlusszeit brauche, die nur durch die höhere Lichtstärke zu holen ist. Ansonsten leistest die Kombination aus hoher Bildqualität bei Offenblende, Lichtstärke und IS ganze Arbeit - und das gepaart mit den Vorteilen eines Zooms.

Wenn schon eine FB zu einem solchen lichtstarken Zoom, dann lieber das 85/1.8 oder 100/2.0.

Ok, für 90 EUR kann man ja nicht viel falsch machen.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Nehme das 50 1.8 nur noch mit wenn ich mit "leichtem Gepäck" reise. Ansonsten ist fast immer das 17-55 IS drauf .

LG
Ta_Pe
 
schonmal danke leute fürdie tipps !
(ursprünglich hab ichs in das forum geschrieben wegen dem sigma das ich meinte, mfg @ admin)
aber egal so wies aussieht werd ich mal bei canon bleiben wenn ihr meint :top:

die kamera die ich hab ist die eos400d (sry hab ich ganz vergessen zu sagen:p )

mhmm zurzeit tendiere ich noch immer zum 28-135 (ww lass ma mal weg) werd mir jez noch die anderen objektive anschauen die ihr mir empfohlen habt!

thx!!!

Ansonsten ist fast immer das 17-55 IS drauf

lol meinst du das um 1000eur? naja da sollt ich vorher an job bekommen (aber da is noch lange zeit bis ich mit studium und so fertig bin, lol vorallem da ich noch in der htl bin... 4 zwar aber 1000 is dann doch zuviel)
 
...
die kamera die ich hab ist die eos400d (sry hab ich ganz vergessen zu sagen:p )

mhmm zurzeit tendiere ich noch immer zum 28-135 (ww lass ma mal weg) werd mir jez noch die anderen objektive anschauen die ihr mir empfohlen habt!

Hallo,

das 28-135 bildete bei mir schon an den 8MP der 30D weich ab. Die 400D hat noch einmal höhere Anforderungen an die Auflösung des Objektivs. Das leistet das 28-135 einfach nicht. Nimm etwas mit mehr Grundschärfe, z.B. das 17-50 von Tamron. Wenn dann noch Geld da ist das EF 85/1.8 oder das EF 100/2 für den (leichten) Telebereich. So holst du mehr aus deinen 10MP raus.
 
lol meinst du das um 1000eur? naja da sollt ich vorher an job bekommen (aber da is noch lange zeit bis ich mit studium und so fertig bin, lol vorallem da ich noch in der htl bin... 4 zwar aber 1000 is dann doch zuviel)

Na ja, ich hatte die Preise vom 28-135 und 50/1.4 zusammengerechnet, da bist Du wohl schon bei 2/3 - 3/4 des Preises.

Ansonsten würde ich auch dem vorherigen Vorschlag zustimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten