• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf

70-200 2.8 Canon.
Mir wäre das an APS-C zu lang: Den Nahbereich kann man damit komplett vergessen. Bei Benutzung einer Zweitkamera vielleicht, aber nicht alleine.

MfG
 
Dazu noch einmal eine Frage!

Ist das 55-250mm nicht für Vollformatkameras? Weil dann wären hier ja wirklich 55-250 und nicht 88-400 mm vorhanden, wenn ich umrechne!

Und das 70-200 würde dann 112-320 bedeuten?

Wäre ja noch mal was ganz anderes dann!

Grüße
 
Dazu noch einmal eine Frage!

Ist das 55-250mm nicht für Vollformatkameras? Weil dann wären hier ja wirklich 55-250 und nicht 88-400 mm vorhanden, wenn ich umrechne!

Und das 70-200 würde dann 112-320 bedeuten?

Wäre ja noch mal was ganz anderes dann!

Grüße

Du musst immer umrechnen egal ob EF oder EF-S dran steht.Auf den Objektiven steht immer die äquivalente Brennweite zu Kleinbild.Mit dem Umrechnen hast du dann ja den Bildwinkel.

Und der OS hilft dir nur bei langen Belichtungszeiten.Da du bei Sport kurze Belichtungszeiten benutzt.
 
Ist das 55-250mm nicht für Vollformatkameras? Weil dann wären hier ja wirklich 55-250 und nicht 88-400 mm vorhanden, wenn ich umrechne!

Und das 70-200 würde dann 112-320 bedeuten?
EFs Objektive sind für Crop Kameras gerechnet und auch nur da mechanisch überhaupt passend.
EF Objektive sind für KB und Crop tauglich.
100 mm sind 100 mm , egal ob EF oder EFs Objektiv.
Klar hast du beim Crop eine (Quasi)Brennweitenverlängerung durch den geänderten Blickwinkel , aber auch da ist es bei EF und EFs genau das selbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten