• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf Standardzoom und FB

ppuetz

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 500d, EF-S 18-55mm 3,5-5,6, Sigma 70-300 4-5,6

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[x] 400 Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Tamron 17-50 2,8 und Canon 50 1,8
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich lese seit einiger Zeit hier in diesem Forum mit und es hat mir auch häufig weiter geholfen. Anfang des Jahres habe ich dann in meine erste DSLR investiert und sie im Paket mit zwei Gläsern gekauft (Canon EOS 500D + EF-S 18-55 3,5-5,6 + Sigma 70-300 4-5,6).
Die Vorhandene Ausrüstung würde ich gerne um ein lichtstarkes Objektiv erweitern, dabei dachte ich an ein Tamron 17-50 2,8 oder ein Canon 50 1,8.
Gibt es gewisse Gründe, aus denen man eine Festbrennweite bevorzugen sollte? Im Fotogeschäft sagte man mir, dass es gute und schlechte Serien gibt und darum sollte ich nicht im Internet kaufen. Kann das jemand bestätigen? (das tamron kostet dort ohne VC 399€ und das Canon 159€)
LG
Peter
 
Es ist schon richtig, das es eine Serienstreuung gibt. Aber deswegen 159€ für ein 50/1,8II auszugeben finde ich etwas happig. Das bekommst du woanders deutlich günstiger. Auch das Tamron ohne VC für 399€ ist schon mehr als ein Apothekenpreis. Da bekommt man ja sogar das VC günstiger.

Und wenn du eines im Internet bestellst und es stimmt irgendetwas damit nicht, kannst du es ja immernoch zurückschicken.

Und es gibt sowohl Vor als auch Nachteile eine FB zu nehmen. Der Nachteil ist in deinem Fall, das ein 50/1,8 keine 17-49mm kann. Vorteil ist, das ein 17-50/2,8 kein F1,8 Bild machen kann.
 
Wenn du mit deinen jetzigen Objektiven zufrieden bist dann kauf dir online für etwas mehr als 100,-€ das 50er.
Wenn du mit dem 18-55 nicht zufrieden bist dann verkauf es und nimm das 17-50 ohne vc online für ca. 250.-€
 
Es gibt auch die Möglichkeit etwas mehr zu investieren und dir dass 50mm 1,4 von Canon zu besorgen, ist neu auch noch innerhalb deines Budgets, gebraucht sowieso...
Ich denke eine Festbrennweite wird dich weiterbringen als dein Kit Objektiv durch das Tamron zu ersetzten. Gerade bei den Portraits die du vorhast..
Der Vorteil gegenüber des 1,8 ist natürlich die höhere Lichtstärke, bessere Qualität, besserer Autofokus etc..
 
vielen Dank für die Tipps!
die Preise fand ich auch etwas zu hoch, aber da ich keine guten Objektive kenne war meine Angst, ein "Montagsprodukt" nicht als solches zu erkennen.
also die Festbrennweite nehme ich normalerweise aber nicht wegen des günstigeren Preises oder? gibt es da noch andere Vorteile? (Nachteil wird wohl ein ständiges vor und zurück laufen sein)
 
Die habe ich ja teilweise schon genannt.
Du hast die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen (kleiner Wert), das bedeutet, das du auf der einen Seite auch in dunklerer Umgebung noch Fotos mit kurzer Belichtungszeit machen kannst, und die Schärfentiefe ist bei offener Blende geringer. Das bedeutet, dass du z.B. auf einen Gegenstand fokusierst und der Hintergrund dann unscharf ist. Je weiter offen die Blende ist, umso geringer ist der Bereich der scharf ist, und der Hintergrund entsprechend unschärfer. Dies kannst du als Stilmittel nutzen, gerade bei Portraits sehr gut.
Und das Laufen ist nicht unbedingt ein Nachteil, du machst dir etwas mehr Gedanken über das gewünschte Motiv und lernst meiner Meinung nach mehr als mit einem Zoom.
 
@ppuetz:
Bei dem 50 1.8er würde ich dir den Gebrauchtkauf ans Herz legen. Hier im Forum gehen die für ca. 80€ weg. Ich habs mir auch gebraucht gekauft und bin super zufrieden :)
 
KAnn dir BEIDE Optiken empfehlen.. nur kommst damit nich ganz mit dienem Budgeht hin..

Bei Saturn hatte ich das Glück nen gutes Tamron 17-50 2.8 MIT VC inkl. Hama Polfilter für 389€ zu bekommen. Ladenpreis Tamron war 449 und Polfilter nochma ca 35€.

Das Canon kriegt man auch neu für teilweise scho um die 100e im Laden :)

lg

Tobias
 
Wenn Du das Tamron ohne VC fuer 399 in Erwägung ziehst dann kauf Dir doch

Tamron 17-50 ohne VC fuer 280€

+ Canon 50/1.8 fuer 110€

spar damit 10€ und nimm beide!


Also das sind ja Preise *kopfschuettel* - hab alle meine Objektive ungesehen im Internet gekauft und alel haben gepasst. Falls tatsächlich Mal eines nicht passen sollte geht es eben binnen 14 Tagen kostenfrei zurueck an den Verkäufer, ist ja auch kein Drama?!

Wenn Du Dich partout entscheiden willst wuerd ich das Tamron nehmen und das Canon später zum "spielen" dazunehmen.

Ich habe beide und nutze beide fuer völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete:

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin und wir uns nicht spezifisch fuer Fotos treffen, sondern Grillen, Schwimmen, Picknicken oä. dann das Tamron 17-50

Wenn ich irgendwohingehe/etwas mache mit dem spezifischen Fokus auf Fotos, dann das Canon 50mm/1.8


Das Tamron mit VC wäre mir persönlich nach allem das ich im Forum gelesen habe den Aufpreis wirklich nicht wert. Das ist vorrangig dem geschuldet, dass ich mit dem NON-VC SUPER zufrieden bin, und dass ich nach den Berichten ueber z.b. den etwas nervigen VC (vgl. Einschwingen beim Durchdruecken des Auslösers) die 100€ Unterschied nicht gerechtfertigt sehe. Aber da gibt es sicher auch andere Meinungen.

VG
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten