• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf Singapur oder Melbourne?

maexle11

Themenersteller
Hallo an Alle,

Ich befinde mich gerade in Thailand und werde demnaechst Kuala Lumpur, Singapur und Melbourne ansteuern. Ich wollte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, hab da an einen Zoom von bis zu 250, 300 gedacht. Koennt ihr mir irgendwelche Tipps geben, welches Objektiv gut ist, bzw. in welcher Stadt ich dieses Objektiv am guenstigsten bekomme? Hat irgendjmd schon Erfahrungen mit so etwas gemacht?

Gruesse und Danke im vorraus
 
Die Preise werden sich nicht gross unterscheidne...

Bedenke aber dass du bei der Einreise nach Deutschland das ganze verzollen must (ich glaube ca. 3% vom Warenwert bei Objektiven) und die Einfuhrumsatzsteuer (19%) zahlen musst!

Zum Thema "welches Objektiv gut ist" gibt es hier tausende vom Beratungsthreads zu Teleobjektiven...
 
Wo Du was am billigsten bekommst, kann ich Dir nicht sagen. Wir waren 2007 in Singapur und da waren die Preise nicht günstiger als hier in D. Wenn Du dann noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bedenkst, kannst Du hier kaufen und hast auch weniger Stress im Garantiefall.
 
Hi,

ehrlich gesagt ich habe keine Ahnung, vor allem nicht, da ich die Preise in den jeweiligen Ländern nicht kenne. Erschwerend kommt noch hinzu, dass Du ein Geheimnis daraus machst, welche Kamera Du hast. :)
Hilfreich wäre auch zu wissen, welche Objektive Du schon hast, was Du fotografieren willst, was Dir an Linsen fehlt und warum usw. :confused:
Eine Überlegung wert wäre auch die Frage nach Garantie oder Gewährleistung, da die genannten Orte ja nicht wirklich "umme Ecke" sind.
LG
Indigo
 
Hallo,

auch in Melbourne werden die Linsen nicht zu Sonderpreisen rausgehauen, es gibt in Melbourne ein, zwei gut sortierte Läden wo es zwar auch Angebote gibt und man kann evtl. mal ein Schnäppchen machen, aber riesig unterscheiden tun sich die Preise zu Deutschland nicht. In erster Linie habe ich nach Pentaxlinsen Ausschau gehalten.
 
Meine Erfahrung von Feb 2010 in SIN: kein Deut billiger als in D. Dafür lustiges Gefeilsche in SimLimSquare :D

Ich wollte dort eine Nikon D5000 kaufen, Internetpreise in D waren aber billiger. Also habe ich mir nach Rückkehr eine Pentax kx gekauft :eek:

Keine Ahnung bzgl Preisen in KL oder Melbourne. Bzgl Einfuhr in die EU: liegt nicht die Wertgrenze unterhalb der die Einfuhr frei ist bei 430EUR?

EDIT: sind natürlich nur 430EUR ... *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle,

Ich befinde mich gerade in Thailand und werde demnaechst Kuala Lumpur, Singapur und Melbourne ansteuern. Ich wollte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, hab da an einen Zoom von bis zu 250, 300 gedacht. Koennt ihr mir irgendwelche Tipps geben, welches Objektiv gut ist, bzw. in welcher Stadt ich dieses Objektiv am guenstigsten bekomme? Hat irgendjmd schon Erfahrungen mit so etwas gemacht?

Gruesse und Danke im vorraus

In Singapore sind die Preise zwischen Internethandel bei uns und Fachhandel, in KL und BKK um eine Spur höher als im Fachhandel, in Melbourne wesentlich höher als im Fachhandel. Außerdem ist mir in Asien, aber gerade auch in Australien aufgefallen, daß die dort mit den neuen Modellen um einigen zurückhinken.
Mag sein, daß der Euro-Verfall da a bißl was nach unten geändert hat, glaub ich aber nicht.
 
Kurz gefasst: Das gelobte Land in dem Objektive zum halben Preis und Bodys 1000€ billiger über die Ladentheken gehen gibt es nicht ;)
Alle grossen Kamera- und Objektivhersteller haben weltweit in etwa identische Preise (mit leichten Schwankungen durch Wechselkurse und örtlich unterschiedliche Abgaben)
 
In Singapore sind die Preise zwischen Internethandel bei uns und Fachhandel, in Melbourne wesentlich höher als im Fachhandel.
Mag sein, daß der Euro-Verfall da a bißl was nach unten geändert hat, glaub ich aber nicht.

Naja, wenn der "Euro-Verfall" da etwas geändert hat, dann wohl eher in die andere Richtung. Wir bezahlen ja jetzt mehr Euro pro Singapur-/Australischer Dollar. Nehmen wir mal ein, ein Objektiv kostet in Australien 1000 AUD. Vor ca. 9 Monaten waren das ungefähr 500 €. Heute sind 1000 AUD ca. 700 €. Statt 500 € vor 9 Monaten zahlen wir also heute 700 € für unser Objektiv aus Australien.
Diese blöden Griechen! :D

Gruß,
Hannes
 
Objektive sind zumindest in Beijing ca 30% guenstiger...habe ein Sigma 10-20 fuer 360 Euro, ein Nikon 50 1.8 fuer 100 (es waer noch billiger gangen, das wusste ich damals nicht), und ein Nikon 35 1.8 fuer 150 Euro bekommen (alles mit schlechtem umtauschkurs gerechnet nicht mit dem Volksmund 1:10)....
Bei dem Sigma hab ich wahrscheinlich B Ware erwischt, das aber in weiss gott was fuer einem Sinn, nicht im qualitativen (bis jetzt), die (weltweite) Garantiekarte mit korrekter Nummer war auch dabei, ebenso bei den zwei nikons...
Gehaeuse sind aber nicht billiger, das ist korrekt...
Man sollte vermeiden in eben diese sinnlosen Riesenelectronic-Stores mit besonderem Auge auf auslaender um ein Objektiv feilschen sondern per Internet nach speziellen Fotomalls suchen, die so gross sind (zwar immer noch aus einzelnen minigeschaeften bestehen, aber diese sind zu einem gutteil spezialisiert, z.b. auf gebrauchtobjektive, stative, beleuchtungstechnik) dass sie eben auch die einheimischen bedienen muessen um genuegend umsatz zu generieren...in Beijing heisst sowas z.b. wukesong photo mall...in die richtung, in singapur gibts das sicherlich auch...
da sind die preise nur noch schwer verhandelbar und nah an der wirklichkeit, maximal kriegt man n Billig UV Filter oder so dazu...
B+W Circularpolarfilter hab ich da aber sehr guenstig gesehen, 25 euro fuern 67er...rucksaecke sind auch erschwinglich soweit ich weiss, gehaeuse wie gesagt fast gleiches niveau...
 
Hallo,
ich habe mir ein Tamron SP 90 in BKK im MBK (kleiner shop) 2008 im Nov. gekauft. Die Minolta AF Version war damals hier nicht oder nur zu Apotherkerpreisen zu bekommen. Dort hab ich, dank des guenstigen Kurses, ca. 270 € bezahlt. Der Kurs is mittlerweile stark gefallen (von 1:50 auf ca. 1:40?) und die Linse bekommt man hier nun ja auch zu vernuenftigen Preisen.
Da ich meine Kamera dabei hatte, konnte ich die Linse testen (halt im Laden). Die Zollfreigrenze ist mittlerweile auf 430? Euro angehoben worden.
http://www.fernwehforum.de/smalltalk/14341-geaenderte-reisebestimmungen-zollfreigrenze.html
Das reicht ja schon fuer dies und das.
Ist halt so, dass es mit der Garantie Aerger geben kann.
Vom letzten Urlaub her hatte ich den Eindruck, dass "Elektronik" z.B. in Thailand nicht billiger ist. Eher teurer. Liegt halt auch am Kurs.
 
Danke fuer die schnellen Antworten. Befinde mich jetzt gerade in Singapur und werde mich hier mal umschauen. Ein freund aus Melbourne wird mir ebenfalls die lokalen Preise nennen, dann kann ich mich ja entscheiden. Habe an das Nikon AF-S Nikkor 70-300mm f4.5-5.6 G IF-ED VR gedacht. Was haltet ihr von diesem Objektiv. Ich bin kein Profi in diesem Gebiet, doch haette ich gern noch ein Teleobjektiv fuer Australien, da ich bis jetzt nur ein 18-55 besitze.

Gruesse und danke im vorraus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten