• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf Meinungen dazu

soul-biker

Themenersteller
Hallo,

möchte mir einige Objektive zulegen, was ich so Fotografiere wäre : Urlaubsbilder, Portraits, Feiern/Hochzeiten ( auch mal mit etwas schlechteren Lichtverhältnisssen) Museen (Technikmuseen mit nit immer bester Beleuchtung), Aquarien und Zoo, Sport, dort Hauptsächlich Radsport in Richtung BMX, bischen Architekur. Kamera ist die EOS 400d + Kit + Speedlite 430ex.

Jetz habe ich nach langem lesen mich für verschieden Objektive durchgerungen.

als erstes da mir die preise auch lieber wären hätte ich folgendes zusammengestellt

Tamron 17-50 f/2.8

Canon 70-300 f/4.0-5.6 IS USM

für Urlaubschnappschüsse dachte ich an das
Sigma 18-200 f/3.5-6.3 DC OS ( ich weiss ist ein Kompromiss aber für Urlaubschnappschussimmerdrauf doch gut genug)

evtl noch das
Canon EF 50 f/1.8 II

alternativ dazu hab ich folgendes gefunden was preislich aber ziemlich reinhaut

Canon 17-55 f/2.8 IS USM

Canon 70-200 f/2.8 L IS USM
oder
Canon 70-200 f/4 L IS USM (schöner weil billiger)

oder statt dessen das 100-400 L IS USM

fürn Urlaub dann evtl das 24-105 f/4 L IS USM

denkt ihr die erste variante reicht für nen amateur wie mich aus und für den einsatzweck oder eher doch die 2 variante und dann halt länger warten bis man alles zusammen hat ?

evtl nach alternativen.

das die variante zwei qualitativ besser ist als variante 1 ist mir bewusst aber ich bin jetz nit einer der bis auf den letzten pixel das nonplusultra brauch.

wichtig ist nur das die bilder schön scharf sind und farblich was hermachen ( vorausgesetzt das es hinter der cam stimmt ;-) )
 
Wenn dich dich richtig verstanden habe, benötigst du hauptsächlich die Brennweiten von rund 28-100mm (Ausnhame: Zoo). Beim Radsport ist relativ entscheidend, wo du stehst - aufgrund des Tempos ist allerdings eine kleine Blendenzahl sicherlich nicht von Nachteil. Hier würden mir als Linsen neben den 50er FBs noch die 85er 1.8er FB einfallen. Sie müsste sich gut für Portrait, Sport (wenn man nicht allzuweit weg steht) und für den Urlaub als leichtes Tele gut eignen. Für Feiern/Hochzeiten ist es eigentlich auch sehr gut geeignet - vielleicht ein bisschen lang.

Als weitere Linse würde ich noch das 24-105er 4 IS L nennen. Das würde viele Bereiche abdecken und wäre auch für den Urlaub nicht die schlechteste Wahl. Der WW-Bereich fehlt dir hier allerdings...
 
gwag schrieb:
Hier würden mir als Linsen neben den 50er FBs noch die 85er 1.8er FB einfallen.
Für Radsport? Naja, zumindest einen leichten Zoom hätte ich da doch gerne...

Ich würde dir ja das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 70-200 4.0 empfehlen, vor allem mit letzterem wirst du viel Spaß haben (mit dem 2.8er noch mehr, aber das hängt natürlich von deiner Brieftasche ab ;)).

Das 24-105 hat natürlich den Vorteil dass es ein tolles Allround-Objektiv ist und für Radsport nebenbei auch noch ganz gut geeignet ist.
 
Wenn du kein UWW brauchst.

Canon 17-55 IS
Canon 24-105 IS
Canon 70-300 IS

evtl. irgendwann mal das 50mm 1,8 oder 1,4 - für Tele Sachen evtl. lieber das 85mm 1,8 - 100mm 2,0

Nicht billig, aber eine Feine Sache...Damit lebe ich persönlich sehr gut!
 
Wenn du kein UWW brauchst.

Canon 17-55 IS
Canon 24-105 IS
Canon 70-300 IS

evtl. irgendwann mal das 50mm 1,8 oder 1,4 - für Tele Sachen evtl. lieber das 85mm 1,8 - 100mm 2,0

Nicht billig, aber eine Feine Sache...Damit lebe ich persönlich sehr gut!

Hier würde ich mir das 24-105 sparen, den es liegt kein großer Unterschied zwischen 55 und 70mm. Das kann man leicht zu Fuß bewältigen. Das 24-105 ist bei dieser Kombination redundant.

Alternativ könnte man das 17-55 durch ein UWW ersetzen und dann das 24-105 statt des 17-55 nehmen.

Gruß,
Stefan
 
Canon 17-55 f/2.8 IS USM
Canon 70-200 f/4 L IS USM (schöner weil billiger)

wäre mein vorschlag, wenn's finanziell drinliegt, später dann gezielt mit tele, uww und/oder festbrennweiten erweitern.

(70-200/4 is nicht nur billiger, sondern auch einiges leichter)

grüsse
christian
 
hi also erstmal danke für die zahlreichen antworte, was ich oben vergessen hab aufzuzählen sind auch gerne mal landschaften ect. also wetiwinkel wäre auch nich schlecht.

das sigma 18-200 und das canon 24-105 hatte ich mehr angedacht für im urlaub das ich wenn ich irgendwo im gedränge bin nit soviel mitschleppen muss und wechseln muss und dennoch nen relativ grossen brennweiten bereich abgedeckt habe.

das ihr mir zu den canon ratet hab ich mir fast schon gedacht, bin auch ehrlich würde mir auch am liebsten das 70-200 2.8 holen oder eben alternativ das 4 wobei ich mich frage ob mir dann nit mal die 300 fehlen die ich bei dem 70-300 hätte.

ach man das das immer so kompliziert sein muss, auf der einen seite möchte ich was vernünftiges haben und klar am besten so billig wie möglich, auf der anderen seite hab ich aber auch kein bock drauf das ich nach nem jahr merke hmm hätteste doch besser mal die besseren geholt.

zu den radsport fotos ist halt unterschiedlich teilweise bin ich echt nah dran mehr oder weniger an den sprünge aber ich knipse auch mal auf contest und da halt aus der zuschauer reihe.
 
ich habe mir bei den 70-200mm 2,8L und 4L IS die selbe frage vorm urlaub gestellt und da es so einen riesen preisunterschied ist bin ich beim 4L geblieben und kann mich bis jetzt nicht beschweren, bin mit der durchgehenden blende die ganze urlaubszeit ausgekommen.

vieleicht solltest du das 4L nehmen und das geld was du gegenüber den 2,8L gespart hast für ein ww objektiv anlegen.

jenachdem was du vor hast im urlaub, ist das 4L vom gewicht her auch um einiges leichter falls du es viel mit der rumtragen willst

wie wäre es dann zusätzlich noch mit einem kenko 1,5 telekonverter? so kommst du auch auf die 300mm. ich kann dir aber leider nicht sagen wie die bilder dann werden weil ich selber noch keinen konverter habe :(

mfg derWessel
 
Hallo,

möchte mir einige Objektive zulegen, was ich so Fotografiere wäre : Urlaubsbilder, Portraits, Feiern/Hochzeiten ( auch mal mit etwas schlechteren Lichtverhältnisssen) Museen (Technikmuseen mit nit immer bester Beleuchtung), Aquarien und Zoo, Sport, dort Hauptsächlich Radsport in Richtung BMX, bischen Architekur. Kamera ist die EOS 400d + Kit + Speedlite 430ex.

evtl noch das
Canon EF 50 f/1.8 II

Canon 17-55 f/2.8 IS USM

Canon 70-200 f/2.8 L IS USM
oder
Canon 70-200 f/4 L IS USM (schöner weil billiger)

oder statt dessen das 100-400 L IS USM

fürn Urlaub dann evtl das 24-105 f/4 L IS USM

Also für Situationen wo man nicht eilig hat wäre FB gut.
Für Portraits Sowieso.
Da kannst du (wie du schon selbst schraubst) mit 50 1.8 ein selbsversuch machen. (wenn spass macht dann 50 1.4 Kaufen und 1.8 mit 5-15€ verlüst verkauven)
Für Hochzeit und Feier Brauchst du IS (hast du bei deinem auswahl)
Die Lichtstärke bringt wenig. Nicht weil es verkehrt ist sondern weil 90% der Betrachter es als negativ empfinden.

Für Hochzeit usw. sind 55 schnel zu wenig (da hast du ziemlich genau 1-2s um die emotionen von der gesten festzuhalten.)

so was wie 24-105 4.0 IS oder 17-85 4.0-5.6 IS wäre optimal
Der 24-105 wenn du deb ausschnitt bei der aufnahme bestimmst.
Den 17-85 wenn du lieber etwas größeres bereicherfasst und dann zuschneidest (ist zB bei der Hochzeit fast schon ein muss)

Ein 70-XXX brauchst du (willst du anscheinend auch)
Kaufe nur das was du unbedingt brauchst um deine Ideen umsetzen zu können.

Mein Vorsachlag wäre 50 1.8 Kaufen.
Wenn du längere Brennweiten brauchst dann so was wie 70-200.

Wenn du aber unbedingt Partis Aufnahmen willst und das ganze relativ günstig dann 17-85. (der 24-105 ist zwar besser aber für anfänger ist der 17-85 allemal gut genug).
90% der Betrachter werden von den guten fotos mit dem 50 1.8 sowieso erschlagen.
 
hmmm also eure antworten sind ja alle hilfreich, aber helfen mir eine entscheidung zu fällen leider immer noch nit :(

bin mir immer noch nit schlüssig ob ich jetz
das
Sigma 17-50 2.8 holen soll
oder vll jetz sogar das
Canon 17-85 is usm
so als immerdrauf

für den urlaub dann evtl vll mal
das canon 24-105 l is usm
oder das sigma 18-200 dc os

eben damit das wechseln im gedränge wegfällt ( eben nur für urlaubsschnappschüsse um nen möglichst grossen brennweiten bereich abzudecken)

und als tele
entweder das 70-300 is usm
oder das 70-200 l is usm da dann warscheinlich das f4 weil um einiges billiger als das 2.8 und halt damit ich auch die 300 erreiche so nen 1,5 konverter ( evtl jemand erfahrungen mit der kombi 70-200 f/4 L is usm mit dem 1,5 konv. ?)

also rein preislich würde ich am liebsten
zu folgender komib tendieren

Sigma 17-50 2.8
Canon 70-300 is usm
evtl urlaubzoom sigma 18-200 dc os


und rein vom denken her wer spart kauft meist zweimal
halt das

sigma 17-50 2.8
canon 70-200 f4 is usm mit konverter dann
evtl sogar das 2.8?
und halt das 24-105 L

was ich mir definitiv hole ist das 50 /1.8

ich denke mit den objektiven die ich mir da ausgesucht habe bekomme ich alles abgedeckt was ich knipse, viel tele halt weil sehr gerne zoo besuche


oh man das das so kompliziert sein muss
 
Also ich tendiere klar zu Sigma 17-50 2,8 (heist das nicht 18-50? - egal)

dem 70-300IS und dem 24-105IS + 50mm 1,8

Das 70-300IS ist wirklich nur minimal schwächer, wie das 70-200 F4. Das 70-300 wird hier als kleines L bezeichnet (geheimes L). Es ist für den Preis verdammt gut. Das 70-200 F4 + TK ist ebenbürtig auf alle Fälle - aber auch deutlich Länger als das 70-300IS. ich war auch erst skeptisch und habe mir zu meinem damaligem 70-200 2,8 das 70-300is für den Urlaub dazu gekauft. Nun habe ich nur noch das 70-300IS udn bin super zufrieden. Von dem Preisunterschied ganz zu schweigen. Das Geld kannst du wieder in das 24-105 stecken - das ist auch sehr sehr gut!

Sigma 2,8
24-105L
70-300IS
50mm 1,8

:top:
 
so ich denke ich hab mich entschieden

werde mir zuerst ein tele holen
weiss nur noch nit welches ich holen soll

das 70-200 f4 oder f2,8 is usm und dann noch son nen 1,4 oder 1,6 konverter damit ich auch mal auf 300 komme, welcher konverter taugt in verbindung mit dem f4 oder f2,8 was ?

dann werde ich mir später noch das tamron 17-50 2.8 holen oder vll sogar das canon 17-55 2.8 is usm

und fürn urlaub dann das sigma 18-200 dc os(das hat aber noch zeit)

und die 50 1.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten