• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf-Beratung erwünscht

cloe86x

Themenersteller
Ich möchte mir gerne für meine Canon 7D ein Zoom kaufen das die Brennweiten von min. 18-200mm abdeckt. In meiner Auswahl stehen:

Canon 18-200mm IS
Sigma 18-250 OS HSM
Tamron 18-270 IS

Habt ihr Erfahrungen und könnt zu einem raten oder abraten? Wie wichtig ist z.B. der HSM beim Sigma? Mein jetziges 17-85mm hat sowohl USM wie auch IS und ich weiß jetzt natürlich nicht wieweit das wichtig ist, sonst würde ich sogar fast zum Canon tendieren wenn es gut ist und man den USM nicht braucht?!

Mein Hauptmotiv sind Kinder, die sich bekanntlich bewegen :evil:
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Wenn du doch bereits ein 17-85 hast, dann schließ doch nach oben mit einem 70-200er an. Und im Telebereich ist ein IS sehr wichtig, wenn du aus der Hand schießt, auf dem Stativ machst du ihn einfach aus.
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Einerseits versteht man den Wunsch nach Super-Zooms, andererseits ist gerade eine DSLR im Gegensatz zur bridge oder Kompakten dazu da, Objektive zu wechseln.
Sprich: für unterschiedliche Aufgaben, gibt es Spezialobjektive.

Wenn es unbedingt ein Super-Zoom sein muss, gibt es eigentlich nur das Super-Zoom L von Canon, was wirklich gute Ergebnisse liefert!

Alle anderen Super-Zooms sind eher raus geschmissenes Geld.

Die technisch hoch aufgerüstete 7D schreit ja förmlich nach guten Wechselobjektiven, oder nach einem guten Super-Zoom!

Alles andere wäre in meinen Augen schade um den Body!
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Einerseits versteht man den Wunsch nach Super-Zooms, andererseits ist gerade eine DSLR im Gegensatz zur bridge oder Kompakten dazu da, Objektive zu wechseln....

Alles andere wäre in meinen Augen schade um den Body!

Tja, so sehe ich das grundsätzlich auch, aber gerade bei Kompakten ist
die Auslöseverzögerung um folgendes zu fotografieren:

...

Mein Hauptmotiv sind Kinder, die sich bekanntlich bewegen :evil:

.. oft ein Ausschlusskriterium.

Nur dann aber auch richtig, so dass ein ...

...Wie wichtig ist z.B. der HSM beim Sigma? Mein jetziges 17-85mm hat sowohl USM ...wenn es gut ist und man den USM nicht braucht?!...

... USM oder HSM absolute Pflicht ist.
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Das 17-85 ist ja schon nicht das beste Objektiv, aber sich jetzt nochmal zu verschlechtern mit nem Superzoom??? Das wird abbildungstechnisch schlechter ... und wen man auf IS und/oder USM auch noch verzichtet???

Wirklich Perlen (Body) vor die Säue (Superzoom)

Zumal das Thema Babyfotografie eher nach ner schönen FB ala 50/ 1,4 oder 85/ 1,8 schreit oder nem lichtstarken Zoom ala 17-55 2.8 IS USM.

Ich rate dringendst ab von dem Vorhaben. Das vorhandene 17-85 tauschen gegen ein Tamron 17-50/ 2,8 ohne VC und ein Canon 70-200/ 4.0 zu tauschen ist die günstigste Lösung, die massive Abbildungsqualiverbesserung bringt.
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Mir kommt es hauptsächlich auf die Naheinstellungsgrenze mit an, daher halt meine Überlegung zum Superzoom. Wenn ich mir direkt ein Objektiv ab 70mm kaufe liegt die Naheinstellungsgrenze schon bei 1m mindestens. Bei einem Superzoom wäre es nur 45cm.

Das Kitobjektiv habe ich wie man erahnen kann mit der Kamera zusammen gekauft, ich denke nicht das es mir umgetauscht wird, und ich denke wenn ich es einzelnd verkaufe dann mache ich zu große Verluste oder??

Eine 50 1,4 FB habe ich auch schon hier liegen, aber in mir schreit es doch nach Zoom :o

*Edit* Ich habe mich übrigens verschrieben, mein jetziges Kitobjektiv ist das 15-85mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

und was ist jetzt so wichtig an der Naheinstellgrenze? verstehe ich nicht :confused:

Dann nimm doch ein EF-S 60/ 2,8 USM Makro ... das hat 22cm , also etwa 9cm ab Frontlinse :rolleyes:

ich seh nicht mehr durch ... ich bin raus :D
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Die Naheinstellungsgrenze ist deshalb für mich wichtig weil ich das Objektiv auch in Innenräumen nutzen möchte, und da ist eine Naheinstellungsgrenze von 1m oder gar 1,5m schon arg viel wie ich finde. Ich denke es wird erstmal kein Objektiv geben und ich werde bei dem bleiben was ich habe :ugly:
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Ja wenn du dir zusätzlich zum 15-85 noch ein Tele kaufst, dann wirst du das Tele drinnen wohl kaum nutzen, und dann ist die Naheinstellgrenze doch wieder egal.
 
AW: Objektivkauf Beratung erwünscht

Machen wir das nicht alle?? Ich meine in Innenräumen!
Also ich versteh es ebenfalls nicht, willst du bei 200mm abstand 45cm nun Kinder Fotografieren oder Makros machen. Wenn der Raum so klein ist das schon ein motivabstand von 1m zu viel ist, dann ist auch jede Linse von 50-60mm aufwärts eigentlich viel zu lang um Kinder zu Fotografieren? Dann brauchst du gute Weitwinkel-normalwinkel. Aber kein Tele.
Weist du überhaupt wieviel Motiv du bei 200mm und einem Abstand von 45cm noch ablichten kannst. Das geht schon ganz nah an den Bereich von 1:2-1:1 willst du das wirklich? Wenn ja rate ich ebenfalls zu einem Makro-Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten