• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhilfe für New York Urlaub

Meine Fototasche für alle Fälle ist bestückt mit einem 17-40f4 und einem 70-200f4.

Beides sehr leicht und deckt eigentlich im Alltag fast alles ab. Sinnvoll ist eventuell noch ein 1,4er Konverter und ein Einbein.

Bei Architektur und engen Str. können die 17mm allerdings schon knapp werden. Andererseits sind 10 oder 12mm vom Handling (Bildaufbau etc) eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Fotoausrüstung hat sich nun verändert. Und ich bin total froh den Wechsel von der EOS 400 auf die EOS 40 gemacht zu haben. Alleine die Menueführung und die Einstellmöglichkeiten ist schon der Hammer, die gefällt mir bei der 40D viel viel besser. Und für mein Urlaub war es keine Umstellung, ich hatte micht sehr schnell an die EOS 40 gewöhnt.

Und wie hier schon angesprochen. Hatte mein MBP und meine Cam mit gehabt und hatte keine Probleme beim Zoll.

Nun hab ich auch endliche mein 24-105 1:4 L - das ist auch ein Traum. Wollte bei eBay nur eine Preisabgabe machen und es war gekauft. Und ich bereue es keine Sekunde. Und ich hab auch das 10-22er Objektiv. Leider erst nach dem Urlaub - hab ich geschenkt bekommen NEU!!!!
 
Nun hab ich auch endliche mein 24-105 1:4 L - das ist auch ein Traum.
Die 24mm am Crop wären mir deutlich zu lang für NYC. Ich treibe mich inzwischen seit 2 Monaten ebenfalls mit 17-40 und 70-200 je 1:4L an der 40D hier rum. In den allermeisten Fällen reichen die 17mm gerade so. Länger dürfte die Anfangsbrennweite aber keinesfalls sein. Hattest du damit keine Probleme?

Hier kannst du bei vielen Bildern sehen, was bei 17mm gerade noch so drauf passt... http://www.flickr.com/photos/jojppa/tags/usa/

Gruß aus Big Apple
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 24mm am Crop wären mir deutlich zu lang für NYC. Ich treibe mich inzwischen seit 2 Monaten ebenfalls mit 17-40 und 70-200 je 1:4L an der 40D hier rum. In den allermeisten Fällen reichen die 17mm gerade so. Länger dürfte die Anfangsbrennweite aber keinesfalls sein. Hattest du damit keine Probleme?

Hier kannst du bei vielen Bildern sehen, was bei 17mm gerade noch so drauf passt... http://www.flickr.com/photos/jojppa/tags/usa/

Gruß aus Big Apple
Jonas

hatte die EOS 40 mit dem Kit Objektiv 17-85 gekauft, und dieses hatte ich auch mit in die USA genommen. das war schon OK, aber in manchen Situationen wäre doch schon mehr WW gut gewesen, und manchmal auch mehr ZOOM. man muss halt kompromisse eingehen.

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten