D3m6n
Themenersteller
Hallo liebe Fotokollegen,
Ich plane zur Zeit mich zu erweitern, da ich viel im Nachtleben fotografiere, wollte ich mir demnächst mal ein gescheites Objektiv mit einer ordentlichen Lichtstärke zulegen.
Zur Auswahl stehen folgende EF-S Objektive:
Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Tokina AT-X 165 PRO DX
Wobei mir das Canon schon fast zu teuer ist.
Dennoch würde ich gerne wissen, was denn dort die genauen Unterschiede sind, abgesehen vom IS des Canons, sind mir anhand der Datenblätter keine großen Unterschiede aufgefallen.
Bevor ihr mir Alternativen unterbreitet, ihr solltet wissen, dass ich für diese Zwecke Festbrenner nicht leiden kann, damit bin ich einfach nicht flexibel genug.
Jede andere Alternative ist mir selbstverständlich sehr willkommen.
Gruß Patrick
EDIT: Die Cam ist eine 450D, momentan spielt die Thematik der "nur" EF Objektive keine Rolle.
Ich plane zur Zeit mich zu erweitern, da ich viel im Nachtleben fotografiere, wollte ich mir demnächst mal ein gescheites Objektiv mit einer ordentlichen Lichtstärke zulegen.
Zur Auswahl stehen folgende EF-S Objektive:
Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Tokina AT-X 165 PRO DX
Wobei mir das Canon schon fast zu teuer ist.
Dennoch würde ich gerne wissen, was denn dort die genauen Unterschiede sind, abgesehen vom IS des Canons, sind mir anhand der Datenblätter keine großen Unterschiede aufgefallen.
Bevor ihr mir Alternativen unterbreitet, ihr solltet wissen, dass ich für diese Zwecke Festbrenner nicht leiden kann, damit bin ich einfach nicht flexibel genug.
Jede andere Alternative ist mir selbstverständlich sehr willkommen.
Gruß Patrick
EDIT: Die Cam ist eine 450D, momentan spielt die Thematik der "nur" EF Objektive keine Rolle.