• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhersteller in EXIFs sichtbar?

viebig3

Themenersteller
Hallo,
ich wollte zwei Objektive miteinander vergleichen. Dummerweise sind sie beide 17-50 aber von verschiedenen Herstellern. In der Canon SW Zoom Browser oder DPP wird mir aber nur 17-50 angezeigt, nicht aber der Objektivhersteller. Woher kann ich noch erkennen, um welches Objektiv (Hersteller) es sich gehandelt hat? Ansonsten war der Vergleich jetzt für die Tonne, da ich mir nicht gemerkt habe, für welche Bilder ich welches Objektiv verwendet habe :mad:

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Das zu Photoshop gehörende Bridge zeigt auch die Objektive an, zumindest die Orginal Canon. Bei meinen Sigmas steht nur die Brennweite.

Kannst Dir ja mal die 30 Tage Testversion von PS runterladen, für Deinen Vergleich sollten 30 Tage reichen.
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

danke, leider auch nicht.
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

DPP zeigt nur die Canon`s an, leider keine anderen. Ich habe den Exif Viewer zusätzlich,aber auch da nur die Brennweite von bis.... und nichts über den Hersteller. Kannst da nichts machen über die Nummerierung der Bilder, ich meine ermitteln welche du von - bis mit welchem Objektiv gemacht hast? zB jpeg 0001- 0015 oder so ähnlich :D
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Die Canons müßten den "LensType" bei den Makernotes in den EXIF-Daten abspeichern, der sich prinzipiell mit geeigneter Software auch auswerten lassen sollte. Beispielsweise unterstützt exiftool eine "Lens ID", und gibt sich dabei auch einige Mühe, die Objektive von Canon und Fremdherstellern auseinander zu halten. Schau mal auch in dieses Thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=719690

Gruß, Graukater
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Es gibt ein Tool das nennt sich Geosetter, ist Freeware und eigentlich da um die Geodaten in die Bilder zu schreiben.
Mit Strg+i zeigt er teilweise die Objektive an, z.B. Sigma 30mm oder Sigma 10-20, allerdings bei meinem Sigma 17-70 OS zeigt er nur 17-70 an.
Mein altes Tamron 18-200 hat es auch angezeigt.
Also ein Versuch sollte es Wert sein.
Gruß, Guido
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Moin zusammen,

unter Linux zeigt exiftool in den Raw-Files unter LensID die richtige Bezeichnung:

Lens ID : Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM

Die allgemeinen Angaben zum verwendeten Objektiv sind da recht widersprüchlich (alles aus dem gleichen Bild mit "Lens" im exiflabel):

Lens Type : Canon EF 17-35mm f/2.8L or Sigma Lens
Lens Model : 50mm
Lens : 50.0 mm
Lens ID : Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM
Lens : 50.0 mm (35 mm equivalent: 80.9 mm)

Auslesen lässt sich das folgendermassen:

exiftool -'LensID' -E -S "Bilddatei"

Sollte unter Windows ganz ähnlich funktionieren. In den .jpg Dateien, die aus Raw erzeugt wurden fehlt bei mir "LensID" häufig.

Gruss, Klaus
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Hi Klaus!

Die allgemeinen Angaben zum verwendeten Objektiv sind da recht widersprüchlich (alles aus dem gleichen Bild mit "Lens" im exiflabel):
Was eben daran liegt, dass die Fremdhersteller von Canon keine eigenen LensType-Werte zugeteilt bekommen, und daher immer wieder mal solche verwenden, die bereits anderen Objektiven von Canon entsprechen. Deshalb schrieb ich, dass exiftool sich Mühe gibt, diese Konflikte (anhand interner Tabellen) zu lösen - bei der "Lens ID" wurde Dein Objektiv dann ja korrekt erkannt/zugeordnet.

Gruß, Graukater
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Miau Graukater,

vielen Dank für die Klarstellung. Vor allem der Link ist sehr interessant für mich !

Gruss, Klaus
 
AW: Objektivhersteller in exif sichtbar?

Hallo,
erst mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Habs jetzt mit GeoSetter versucht und zumindest wird angezeit ob "Canon oder Sigma" bzw. "Canon oder Sigma oder Tamron". Ich gehe mal davon aus, dass das z. B. das Tamron nur dann angezeigt wird, wenn es sich auch tatsächlich ums Tamron handelt. Ansonsten geht das Spiel von neuem los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten