• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivherkunft anhand der Seriennummer ermitteln?

mdbsurf74

Themenersteller
Ist es möglich die Objektivherkunft anhand der Seriennummer zu ermitteln?
Bsp.: ebay, ich will ein günstiges Objektiv ersteigern, wo der Verkäufer die Rechnung "verloren" hat, aber zusichert dass das objektiv ganz neuwertig ist.
angenommen der preis ist gut und ich kauf mir das ding.
dann fahr ich in urlaub z.b. nach hongkong oder usa o.ä. komme zurück und werde vom zoll aufgehalten. ich hab keinen kaufbeleg und die ebaygeschichte hilft mir dann wohl kaum.
daher würde ich gern wissen ob es eine liste im internet gibt wo man anhand z.b. der seriennummer näheres übers objektiv in erfahrung bringen kann.

danke für eure infos :)
 
Normalerweise kann dir der Hersteller anhand der Seriennummer zumindest Auskunft über das Alter des Objektivs geben. Wie man herausfindet ob es sich um Hehlerware handelt weiß ich so spontan allerdings leider auch nicht.
 
wie ich das alter und den herstellungsort ermittle weiß ich, falls es noch jemanden interessiert klick, aber mich interessiert ja was anderes.
wie kann ich ein bei ebay ersteigertes objektiv "legalisieren"? bzw. wie kann ich dem zoll beweisen wenn ich aus dem urlaub heimkomme wo das ding her ist? ohne rechnung?
 
Indem du die Teile schon vor deinem Urlaub beim Zoll "registrieren" lässt. Dazu gab es bereits mehrere Threads.

Siehe hier bzw. hier

Oder hab ich schon wieder was falsch verstanden?
 
Indem du die Teile schon vor deinem Urlaub beim Zoll "registrieren" lässt. Dazu gab es bereits mehrere Threads.

Siehe hier bzw. hier

Oder hab ich schon wieder was falsch verstanden?
ohne die beiden links angeklickt zu haben, brauche ich zur registrierung nicht einen "besitznachweis" in form einer rechnung? (ich lese jetzt die beiden links)

edit: deine links helfen nicht in meinem speziellen fall :(
 
ohne die beiden links angeklickt zu haben, brauche ich zur registrierung nicht einen "besitznachweis" in form einer rechnung? (ich lese jetzt die beiden links)

edit: deine links helfen nicht in meinem speziellen fall :(
Nein, Du kannst ja auch mit geliehenen Equipment verreisen. Es muss nicht Dir gehören, es muss nur hier die MwSt dafür entrichtet worden sein. So ist es auch mit gebrauchten Artikel. Da hat ja der Erstbesitzer schon gezahlt.

Gruß
der Worldimprover
 
....Es muss nicht Dir gehören, es muss nur hier die MwSt dafür entrichtet worden sein.
woher weiß ich dass es schon passiert ist? besser, wie beweise ich es? ich habe keine rechung!

So ist es auch mit gebrauchten Artikel. Da hat ja der Erstbesitzer schon gezahlt.
Gruß
der Worldimprover
wie beweise ich dass der erstbesitzer bereits die MWsT bezahlt hat?
evtl. hat der 50 objektive aus hongkong "geschmuggelt" und versteigert die jetzt bei ebay ohne rechnung.

verstehst du mein problem?
 
Ich verstehe schon was du meinst, aber du kannst das Teil ja auch auf dem Flohmarkt gekauft haben. Da gibts in der Regel auch keine Rechnung.

Vorschlag: fahr doch einfach zum nächsten Flughafen oder ruf beim Zoll an, die können dir mit Sicherheit bei diesem speziellen "Problem" helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher weiß ich dass es schon passiert ist? besser, wie beweise ich es? ich habe keine rechung!


wie beweise ich dass der erstbesitzer bereits die MWsT bezahlt hat?
evtl. hat der 50 objektive aus hongkong "geschmuggelt" und versteigert die jetzt bei ebay ohne rechnung.

verstehst du mein problem?

Wenn Du etwas Gebrauchtes kaufst, hast Du doch darüber einen Kaufvertrag.
Lies mal dieses https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246120 von mit und mach Dir keine Dorgen ;)

Gruß
der Worldimprover
 
danke für den link, hab ihn komplett gelesen.
für meine eos400D+BG3 hab ich die rechnung (weil neu)
die beiden objektive sind offensichtlich gebraucht und nicht neu, daher auch ohne rechnung unproblematisch.
 
jetzt suche ich noch nach einer seite wo ich das produktionsdatum meines tamron 28-75 f2.8 ermitteln kann.
gibts hier eine ähnliche seite wie von canon?
freue mich auf eure antworten :)
 
Jetzt mal so ganz naiv (und leider auch ein bischen OT) gefragt: Ist das mit dem Zoll wirklich so problematisch wenn man als 08/15-Touri mit durchschnittlichem Equipment in Urlaub fliegt? Wenn man jetzt mit 15000€ Equip aus dem Urlaub kommt verstehe ich ja wenn wer schaut, aber bei einem Body, zwei Linsen, Blitz und BG im Gesamtwert von vielleicht 2500€ :confused:
 
Hallo,

also wenn Du bei EBAY etwas ersteigern willst, warum druckst Du Dir dann nicht die ganze Anzeige von der Versteigerung bei Ebay aus u.damit hast Du den Beweis das Du das Ding ersteigert hast. :top:

L.G. Rudy
 
Jetzt mal so ganz naiv (und leider auch ein bischen OT) gefragt: Ist das mit dem Zoll wirklich so problematisch wenn man als 08/15-Touri mit durchschnittlichem Equipment in Urlaub fliegt? Wenn man jetzt mit 15000€ Equip aus dem Urlaub kommt verstehe ich ja wenn wer schaut, aber bei einem Body, zwei Linsen, Blitz und BG im Gesamtwert von vielleicht 2500€ :confused:
mal gnz naiv geantwortet :D

Was ist denn schon dabei, wenn man ne Stange Zigaretten mehr als erlaubt mitbringt? Oder Waren, über der Freimenge von 175.- Euro?
Irgendwo sind Grenzen und die Einhaltung Dieser kontrolliert halt der Zoll.

Gruß
der Worldimprover
 
mal gnz naiv geantwortet :D

Was ist denn schon dabei, wenn man ne Stange Zigaretten mehr als erlaubt mitbringt? Oder Waren, über der Freimenge von 175.- Euro?
Irgendwo sind Grenzen und die Einhaltung Dieser kontrolliert halt der Zoll.

Gruß
der Worldimprover

Schon klar. Die Frage war eher so gemeint wie der Zoll das meist handhabt. Sind die da beim Touri schon sehr scharf am kontrollieren oder wird bei der von mir genannten Größenordnung eher angenommen das ich das schon hatte. Da werden hier ja sicher schon einige Erfahrung damit haben.
 
Schon klar. Die Frage war eher so gemeint wie der Zoll das meist handhabt. Sind die da beim Touri schon sehr scharf am kontrollieren oder wird bei der von mir genannten Größenordnung eher angenommen das ich das schon hatte. Da werden hier ja sicher schon einige Erfahrung damit haben.
Es ist doch ganz individuell. Wirst Du kontrolliert und hast eine sichtlich "neue" Kameraausrüstung dabei -weil sehr gut gepflegt- , musst Du Dir schon die Fragen nach der Herkunft der Ausrüstung gefallen lassen und auch beantworten.
Wie schon erwähnt: Ist der Wert größer der Freimenge, kommen Zollgebühren und MwSt drauf.
Ist aber Deine Ausrüstung sichtlich gebraucht, wird man Dir auch glauben, daß Du sie ausgeführt hast und somit auch wieder zurückführen darfst; ohne Zoll und MwST.

<OT>
Bin am Sonntag aus Nicht-EU zurück und der Zoll hat sich von den ca. 450 Passagieren nur für einen Einzigen interessiert.
Es kann Jeden treffen - muss aber nicht
</OT>

Gruß
der Worldimprover
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten