• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfrage zur EOS 40d

Ich war vor einem Jahr in genau der gleichen Situation. Manche Features der A1 vermisse ich immer noch, z.B. das Histogramm im Sucher während der Aufnahme. Ich hab mich damals für die 40d mit dem Canon 17-55 IS entschieden und das bisher nicht bereut. Das Objektiv ist jederzeit knackscharf, egal ob uter Kunstlicht bei ISO 800 mit Blende 2.8 oder in der Sonne bei ISO 100 mit Blende 16. Für den stärkeren Tele-Bereich der A1 hab ich dann noch ein 55-250 IS von Canon dazu genommen und bin zufrieden.

Für das 17-55 hab ich mich explizit auch unter dem Gesichtspunkt entschieden, dass es einen möglichen Body-Wechsel nächstes oder übernächstes Jahr auch noch mit macht. Ich warte immer noch auf einen hochwertigen elektronischen Sucher :)

Nur so als Anhaltspunkt :)

Cheers

Joe

Hört sich doch mal ganz gut an. Ja, ja, die gute betagte A1. Hat mir zu so manchem schönem Bild verholfen :top:

Lediglich das Rauschen ab ISO 400 ist in vielen Situationen unerträglich. Letztlich stand dann nach dem letzten Urlaub auch der Entschluss fest das ich mich nicht mehr von der Cam in die Grenzen weisen lasse :rolleyes:

Ich denke es wird wohl das Canon 17-55 werden, evtl. wird mir aber in den nächsten tagen auch das Tamron noch Sympatischer, mal nochmal drüber schlafen :D
 
So, habe mich soeben für das Canon EF-S 2,8/17-55 IS USM entschieden. Mehr oder weniger Bauchgefühl :D. Mal sehen ob es die richtige Enscheidung war.

Die Anschaffung eines 300er oder 400er Teleobjektivs hab ich nach der Ausgabe jetzt allerdings erst mal deutlich nach hinten geschoben :rolleyes:

Nochmal vielen Dank für die Top Beratung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten