cemetery
Themenersteller
Ich war vor einem Jahr in genau der gleichen Situation. Manche Features der A1 vermisse ich immer noch, z.B. das Histogramm im Sucher während der Aufnahme. Ich hab mich damals für die 40d mit dem Canon 17-55 IS entschieden und das bisher nicht bereut. Das Objektiv ist jederzeit knackscharf, egal ob uter Kunstlicht bei ISO 800 mit Blende 2.8 oder in der Sonne bei ISO 100 mit Blende 16. Für den stärkeren Tele-Bereich der A1 hab ich dann noch ein 55-250 IS von Canon dazu genommen und bin zufrieden.
Für das 17-55 hab ich mich explizit auch unter dem Gesichtspunkt entschieden, dass es einen möglichen Body-Wechsel nächstes oder übernächstes Jahr auch noch mit macht. Ich warte immer noch auf einen hochwertigen elektronischen Sucher
Nur so als Anhaltspunkt
Cheers
Joe
Hört sich doch mal ganz gut an. Ja, ja, die gute betagte A1. Hat mir zu so manchem schönem Bild verholfen

Lediglich das Rauschen ab ISO 400 ist in vielen Situationen unerträglich. Letztlich stand dann nach dem letzten Urlaub auch der Entschluss fest das ich mich nicht mehr von der Cam in die Grenzen weisen lasse

Ich denke es wird wohl das Canon 17-55 werden, evtl. wird mir aber in den nächsten tagen auch das Tamron noch Sympatischer, mal nochmal drüber schlafen
