Andernfalls hätt ich mich verwundert, dass der thread noch nicht zu Canon geschoben wurde.Was in dem Fall egal ist, da sich beide exakt gleich verhalten.
AF-S bedeutet: Einmal scharf identifiziert hört die Messung auf. Deswegen "pumpen" diverse AFs (meiner) auch schon mal (un)motiviert von Anschlag zu Anschlag, um dann auch in AF-S endlich scharf stellen zu können. Das ist dann "Versuch und Irrtum" (wie bei Kontrast AF), wenn der Fokus derart verstellt ist, dass auch der Phasen AF keine Richtung mehr identifizieren kann.
Bei mir passiert das gerne beim 105mm Makro. Da ist der Fokusbereich (und die Brennweite) so groß, dass bei starker Verstellung der Phasen AF eben auch nur noch wischiwaschi sieht.
Gruß, Wolfgang