• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektivfrage an d40

echtorg

Themenersteller
hallo
bin ja neuer ebsitzer einer d40 und gerade am lernen

jetzt stellt sich die objektivfrage für uns

da wir von unserer vorigen cam(panasonic fz5>12fach zoom) die brennweite gewohnt und schätzen gelernt haben stellt sich jetzt die frage was an die d40 soll

das kit 18-55er habe ich gegen das 18-70er getauscht

was würde ca an das 12 fach zoom kommen?

wir knipsen gerne und oft unsere spielenden kinder ,judo in der halle und meine wenigekit beim supermoto fahren

die linse sollte schnell fokosieren, scharfe bilder machen und lichtstark??(wegen halle) sein

denke mal das 18-70er war schon mal halbwegs ein guter anfang oder

jetzt hoffe ich auf eure vorschläge wegen der optik

hätte auch nichts gegen gebrauchte optiken die müssen nicht unbeding neu sein

und bitte keine 1000 euro vorschläge das ist leider noch nicht drinnen

lg michael
 
Das mit dem 12x Zoom kannst du so nicht rechnen. Deine alte Kamera hatte eine Anfangsbrennweite von 36 mm (KB). Dementsprechend käme ein 12x Zoom auf eine Endbrennweite von 432 mm (KB). Dein Objektiv fängt bei 18 mm an, weshalb ein theoretischer 12x Zoom bei 216 mm (entspricht 324 mm an KB) enden würde. Du hättest also weniger Tele als vorher, dafür mehr Weitwinkel.

Eine Objektivempfehlung ist in diesem Fall schwierig, da sich lange Brennweite, Lichtstärke und ein Preis von weniger als 1000 € schon fast ausschließen (dazumal es ja auch AF an der D40 haben soll). Es wäre sicherlich eine Empfehlung, sich ein 70(80)-200 mm / 2,8 zu besorgen und einen 1,4x Konverter zu benutzen, aber das wird selbst gebraucht über dem Preislimit liegen.

Mein Rat an dich: Kauf dir ein Nikon AF-S VR 70-300 mm. Es ist ein gutes Objektiv. Es ist zwar nicht besonders schnell und lichtstark, aber mit etwa 500-600€ noch recht günstig, besitzt AF an der D40 und bietet mit 450 mm (KB) Brennweite etwa so viel Tele wie deine alte Kamera. Außerdem hat das Objektiv noch einen Bildstabilisator, der dir aber leider bei deinen Anwendungen nicht viel nutzen wird (aufgrund von Bewegungsunschärfe).
 
Um Brennweitenmäßig in Richtung des 12x Zooms an der Kompakten zu kommen, brauchst du wohl ein Zoom im Bereich bis 300mm.
An der D40 brauchst du was mit integriertem Motor - das schränkt die Möglichkeiten schonmal etwas ein...
AF-S VR 70-300 f/4,5-5,6 - das kostet neu etwa 550€, ist nicht besonders Lichtstark, aber wohl die Alternative welche am ehesten passt. Nur nicht für Hallensport...
Oder (wenn die Brennweite nach oben hin kürzer sein darf) das nochmals kleinere und leichtere AF-S VR 55-200 DX, das glaube ich ~250€ kostet.

Für Hallensport brauchts wohl eher was vom Kaliber 70-200 f/2,8... Das Problem: Diese Optiken sind groß, schwer und teuer. Das Sigma 70-200 f/2,8 kostet neu um die 1000€, das AF-S VR 70-200 Nikkor kostet nochmal mehr, 1700€ glaube ich.
Es gäbe noch ein AF-S 80-200 Nikkor, aber das nur noch gebraucht und auch teuer (ebenfalls um 1000€)...

Das 18-70 ist aber auf jeden Fall schon ganz nett, es hat zwar auch seine Schwächen - aber es gibt auf jeden Fall üblere Scherben.
 
Die relativ günstigen Möglichkeiten sind hier ja bereits aufgezeigt worden (AF-S VR 70-300 oder AF-S VR 55-200).

Wenn du aber etwas lichtstarkes möchtest, für die Halle oder Supermoto z.B., dann bleibt dir leider nur der Weg zu schwereren und teureren Geschützen. Das Sigma 70-200 2.8 HSM gibt es in der alten APO non-Macro-Version manchmal bei ebay um die 600€. Nachteil dieser Linse ist aber die weiche Abbildung bei Offenblende (2.8). Eine sehr gute Alternative und bei Offenblende rattenscharf ist das Sigma 100-300 EX HSM mit einer durchgängigen Blende von 4.0. Das könnte allerdings in der Halle schon wieder zu dunkel sein und schlägt gebraucht mit 800€ auch ein ordentliches Loch ins Portemonaie :ugly:

Bei einer anderen Kamera hätte ich dir in der Halle zum 85 1.8 geraten, aber so dürfte dir als lichtstarkes Tele nur eines der älteren Sigma 70-200er bleiben. Wenn du noch ein wenig warten kannst, dürften die Preise für die Macro-Versionen des Sigma noch weiter fallen, da nun das Sigma 70-200 2.8 EX HSM APO Macro II herausgekommen ist. Oder, falls das Geld dafür da ist, direkt ein neues Sigma 70-200 2.8 (Preisvergleich).
 
danke für eure ausführlichen antworten
das mit der brennweite muss nicht so annähernd beim alten 12 fach zoom sein darf ruhig weniger sein

das 18-70er ist halt schon arg wenig

weis ja selbst noch nicht genau was ich will. ich wills gleich haben aber eben gleich was ordentliches und das spielt das geld einen strich

oder sollte ich vielleicht das 18-70er wieder verkaufen und ein 18-135 alls immerdrauf oder ist das schlechter wie das 18-70er?

lg
 
Damit wirst du nicht viel gewinnen außer Brennweite. Über die Bildqualität kann man sich streiten. Das eine soll schärfer sein, das andere verzeichnet weniger und ist besser verarbeitet. Ich würde das 18-70 behalten. Es ist für den Anfang eine gute Wahl.
 
sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM
was würdet ihr von dem als immerdrauf halten (18-70er wieder verkaufen?)
 
Stimmt, das 50-150 ist noch eine Idee - wenn dir die 150mm am langen Ende reichen.
Als Immerdrauf würde ich davon aber nicht so viel halten, da 50mm am kurzen Ende... naja... oftmals inoptimal sind.
Ansonsten wäre es wohl erstmal eine recht gute Alternative zu den restlichen Objektiven.
 
Mein Gott, verkauft ihm ein 18-200 VR und gut !

Er sucht nen Ersatz für ne Kompakte. Wenn er was vernünftiges haben will muss er eben mehr Geld ausgeben, ich kann halt einen großen Sensor nicht mit genausoviel Glas versorgen wie einen kleinen, mehr Glas, mehr Geld ...
 
Das ist zwar sehr direkt ausgedrückt, aber inhaltlich durchaus korrekt.

Wenn das 50-150 in Frage kommt, würde ich es nur zusätzlich zum 18-70 nehmen. Nimmst du nur das Sigma fehlt der gesamte Weitwinkelbereich.
 
@baby elch

darf man bei dir nur fragen als nebie wenn man bereit ist >1500 euro für ein glas auszugeben?
 
@TO
Du darfst hier nicht alle recht direkt ausgedrückten Äußerungen ganz ernst nehmen, bzw. in der Ausdrucksweise zu hart bewerten...

Seit dem Run auf DSLRs gibt's hier öfter mal Leute, die sich ne DSLR kaufen ohne sich weiter Gedanken über mögliche Folgeinvestitionen zu machen. Die fragen dann oft die bescheuertsten Dinge :ugly:

@baby elch
Nicht ganz so hart bitte ;)

Back to Topic:
Also das 50-150 soll ganz gut sein. Ist aber schon relativ kurz! Du hättest vergleichbare 225mm (KB) zu ehemals 432 mm (KB). Und mit dem 2x-Telekonverter stehst du, was die Lichtstärke angeht, nicht mehr so gut da (ich meine bei 5.6 dann).
 
Vielleicht wäre das etwas für dich: Sigma 70-200 2.8 Apo HSM

Ist zwar wie gesagt die Version, welche bei 2.8 etwas weich sein soll, aber das 50-150 ist neu auch nciht billiger und ob das bei Offenblnde so viel besser abschneidet ist hier jetzt die große Frage. Vielleicht macht ja mal jemand nen Vergleich der Objektive?!

Mit dem 70-200 hat man allerdings dann zusammen mit ner D40 schon etwas ungleiches Gespann (nur was den Größen- und Gewichtsvergleich angeht ;) )
 
re

das sigma wäre nur als immerdrauf sehr interesannt finde ich

wäre interesannt ob jemand erfahrung mit dem sigma hatt und welcher unterschied beim sigma ist da es zwei varianten gibt

hsm und hsmII
 
Also Lichtstark, Brennweitenbereich von 18-300mm, günstig und am besten noch 200g gibt es nicht! Das wäre ja schon bald die eierlegende Wollmilchsau...

Eine DSLR hat ja ein Bajonett, um Objektive zu wechseln, so dass man für die jeweilige Situation das richtige an der Cam hat! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Brennweiten so schnell ändern müssen. Selbst bei Sportereignissen wird man wohl in den seltensten Fällen direkt von Tele auf WW zoomen müssen. Und wenn dem so ist, dann bleibt eh nur ein Zweitbody mit WW zum Tele der anderen Cam.

Also eine relativ günstige und lichtstarke Ausstattung an ner D40(x) ist meiner Meinung nach das Sigma 18-50 2.8 EX DC HSM + Sigma 70-200 2.8 EX APO HSM + vielleicht noch ein 1.4x oder 2x Konverter für's Tele.

Ansonsten bleiben nur "Suppenzooms", welche dann aber eher für Schönwetterfotos geeignet sind :evil: ... oder natürlich für den Urlaub :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten