• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfrage 50 1:1.4 + 85 1:1.8

Gast_137488

Guest
Hey,
Ich habe seit ca. einem halben Jahr ein Canon 70-200 1:4 L USM und bin mit dem Teil auch sehr zufrieden, nur erlaubt mir meine Kamera mit ISO 1600 Maximum nicht sehr viel was Low Light Photographie angeht und die Bilder werden ohne Stativ erst mit 1/160+ sec. scharf, was die Benutzung sehr einschränkt.
Mein momentanes Objektiv Setup sieht folgendermaßen aus:

Canon 18-55 1:3,5-5,6 IS
Canon 50 1:1,4 USM
Canon 70-200 1:4 L USM
und noch ein Canon Speedlight 430 EX II

Nun ist meine Überlegung das 70-200 zu verkaufen und mir vom dem Geld ein 85 1:1,8 USM zu kaufen. Sehr nett wäre natürlich auch das 135 1:2 L USM aber leider fehlt mir dazu als Schüler - bisher auch noch ohne Führerschein = da muss noch Geld reichen - das Kleingeld.
Das Problem ist halt, dass ich ab und zu das 70-200 brauche, aber mir dieses "ab und zu" ein bisschen zu wenig für potenzielle 500 Euro sind. Da würde ich dann lieber was lichtstarkes in dem Bereich haben!

Anmerkung noch: Ich photographiere hauptsächlich Portraits, Konzerte und seit neustem auch Hochzeiten.

Was würdet ihr mir also raten? Über kurz oder lange werde ich auch in etwas schönes im WW-Bereich investieren, am liebsten halt lichtstark und festbrennweite - ich liebe FBs xD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke direkt!
Ich wusste 1) gar nicht, dass es die Linse überhaupt gibt (Asche auf mein Haupt) und 2) hätte ich nicht gedacht, dass sie so gut ist! Das wäre dann mein neuer Favorit.
Danke :)
 
Ich kann Dir auch das 100/2 empfehlen. Das 85/1.8 finde ich liegt zu nah an dem 50/1.4 von der Brennweite her. Einen sichtbaren Sprung machst Du mit dem 100er. Und es ist eine Top-Linse!
 
Ja, das 100er ist wirklich gut. Ich mache auch viel Portraits und Konzerte, Events usw. und da hab ich am liebsten ein 100mm (bei ists allerdings das Makro, auch wegen Produktfotografie) und was im WW. Allerdings wären mir 100mm am Crop schon wieder ein bisschen lang, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ich würde das 70-200 verkaufen und von dem Geld entweder das 100er oder das 85er kaufen. Da hast du mehr Lichtstärke und auch eine etwas bessere Bildqualität. Später dann ein WW.

Oder wenn du das 85er nimmst, würdest du auch noch ein 28 2.8 oder so dazu bekommen, die gehen relativ günstig weg. Möglichkeiten gibt's eigentlich genug, es kommt halt drauf an, mit welchen Brennweiten du gerne arbeitest.
 
Hey,
Ich werde mich dann vermutlich für verkaufen und das 100 1:2 USM entscheiden. Das 85er ist wirklich ein bisschen nah an 50mm, deshalb hatte ich da auch ein paar Bedenken.
Das 28er hatte ich schon mal für einen Tag ausgeliehen, aber leider war mir das ein bisschen wenig Weitwinkel, ich denke 20-24 wären da besser, aber leider fehlt mir für was in dem Bereich noch ein bisschen das Geld, das 24 1:1,4 L USM wäre da schon ganz nett :)

Eine Frage aber noch: Wie sieht es mit dem Bokeh aus, ist da das 85er besser? Oder sieht man da nich wirklich einen Unterschied?
 
Hallo,

wenn Du das 4/70-200 L verkaufst, bist Du natürlich nach oben schon sehr eingeschränkt. Ich würde an Deiner Stelle kaufen:

1,8/85 + Canon EF 70-210mm f/3.5-4.5 USM

Das 1,8/85 wird "normalerweise" billger angeboten als das 2,0/100. Beide Objektive sind schlicht und einfach gleichwertig gut.

Das "alte" Canon EF 70-210mm f/3.5-4.5 USM gibt es nur noch gebraucht, ist aber eine sehr ordentliche Optik.

Zum Preis Deines L-Objektives kannst Du mit etwas Glück beide Objektive in gutem gebrauchten Zustand kaufen.
 
Wenn das 100 1:2 wirklich genauso gutes Bokeh hat, dann werde ich mir das wahrscheinlich dann zulegen.
Und wegen des 70-210 muss ich mal gucken, ich wollte dann eigentlich lieber in ein WW investieren. Aber oben bräuchte ich natürlich auch was, irgendwie...
 
Wenn das 100 1:2 wirklich genauso gutes Bokeh hat, dann werde ich mir das wahrscheinlich dann zulegen.

Hallo,

die beiden (1,8/85 + 2.0/100) sind gleichwertig. Wenn Dein Hauptaugenmerk bei Portraitaufnahmen im Innenbereich liegt, würde ich bei Crop 1,6 zum 1,8/85 empfehlen, bei FF zum 2.0/100, bei Crop 1,3 beide sinnvoll. Es ist halt bei Innenaufnahmen die Frage, ob Du mit dem 100er an Crop 1,6 noch mit der Brennweite hinkommst oder ob das nicht schon zu viel ist. Aber das kannst nur Du entscheiden. Optisch sind beide Objektive top.
 
In Innenräumen würde ich dann eher das 50 1:1,4 nehmen, dass doch noch einen Tacken lichtstärker ist und halt am universalsten einsetzbar ist.
Und wenn ich bei Konzerten oder dergleichen mehr brauche wäre doch dann eher das 100er geeignet, oder?
 
Hey,
Ok super, dann werde ich mich, denke ich, mal mit dem 100er befassen.
Wüsste noch jemand was preislich gutes im Weitwinkel Bereich?
Denke so, an maximal 500 Euro...? Canon soll da ja im Vergleich mit Nikon schon ein bisschen hinken, oder? *wegduck*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten