• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Objektiverweiterung für Z6/D500

Uli9999

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich brauche kurz eueren Rat bzgl. eines Objektivauswahl.

Ich werde demnächst auf eine Reise gehen. Geplant sind Aufnahmen von Tiere (Safari), Sternenhimmel, Landschaft, Menschen, ggf. ein paar Gebäude. Also ein breites Spektrum.

Fest eingeplant ist meine D 500 mit dem 200-500 Objektiv und meine Z 6 mit dem 24/ 1,8. Als Wackelkandidaten hätte ich noch Z 24-70/ f4 und das Z 14-30/ f4.

Meine Frage, soll ich mir eine 24-70/ f 2,8 ausleihen oder eine 24-105 / f4 ausleihen und die beiden Wackelkandidaten zu Hause lassen? Hat jemand noch eine bessere Idee?

Mein Gedanke für das 24-70/ f 2.8 ist, ich könnte dieses Objektiv an beiden Kameras benutzen und ggf. einen Telekonverter an der Z6 benutzen.
 
Hat ja jeder andere Vorlieben. Ich persönlich würde bei Deinem Setup die Wackelkandidaten mitnehmen und mir für "die Menschen" noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das Z 85/1,8 oder 50/1,8 besorgen. Das gibt dann mal wirklich einen anderen Look.
 
Hmm... Also ich vermute mal es geht nach Afrika? .. :)
Dann ist die d500 mit dem 200-500 schon gut bestückt.

Für den Rest, wenn Du es hast, nimm das 14-30+24-70 mit und spare das Geld für weitere Investitionen.
Gutes Stativ muss mit.. Fernauslöser...

Wenn Du aber ohnehin noch Geld ausgeben möchtest, schau dir die 24-120/105 (Nikkor/Sigma FMount) oder eben das neue 24-120 f4 an und verkaufe das 24-70

Ein 85er ist zwar nett, wird aber vermutlich nie den Weg aus der Tasche finden. ODER ist es eine reine Fotoreise?? Wenn nicht.... Das hält nur auf.

Astro ist mit f4 natürlich so eine Sache.. Geht.. aber richte dich auf "Stacking" ein damit es fein wird...

Wohin gehts denn?
VG Marcus
 
Hmm... Also ich vermute mal es geht nach Afrika? .. :)
Dann ist die d500 mit dem 200-500 schon gut bestückt.

Für den Rest, wenn Du es hast, nimm das 14-30+24-70 mit und spare das Geld für weitere Investitionen.
Gutes Stativ muss mit.. Fernauslöser...



Ja, es geht für ein paar Wochen nach Namibia. Eine selbstorganisierte Fotoreise mit einer weiteren verrückten Fototante.
Gutes Reisestativ, Fernauslöser, gute Filter sind schon auf der Liste und teils schon probegepackt. Als lichtstarkes Objektiv nehme ich mein z 24/ f 1,8 an der Z6 mit. Mit dem z 14-30 schwanke ich noch. Und selbst habe ich das z 24-70/ f 4 - hier bin ich aber am überlegen, ob ich mir nicht mir nicht besser 24-70/ f 2.8 ausleihe.....
 
Gutes Reisestativ, Fernauslöser, gute Filter sind schon auf der Liste und teils schon probegepackt. Als lichtstarkes Objektiv nehme ich mein z 24/ f 1,8 an der Z6 mit. Mit dem z 14-30 schwanke ich noch. Und selbst habe ich das z 24-70/ f 4 - hier bin ich aber am überlegen, ob ich mir nicht mir nicht besser 24-70/ f 2.8 ausleihe.....

Also ich reise viel und das letzte das ich irgendwo vermisst hätte, wäre ein 24 70 f2.8.
Natürlich ist das eine tolle Reportage-Brennweite. Robust schnell und gut. Aber. Welchen Vorteil soll es Dir auf der Reise bringen?
Du wirst dich nicht hinter einen Panzer hechten und auch kaum die Bodys gegeneinander schlagen. Die f2.8 in der Brennweite ist auf so einer Reise schlicht unnötig.

Es wird schnell dunkel dort. Dann hast du eher Dein 24 drauf. . Oder eben höhere ISO und f4. Tiere bei Nacht wird es kaum geben in der Brennweite oder man "will" die nicht in der Distanz.
Aus Erfahrung sage ich hier wieder. . 24 120 f4 statt 24 70 f2.8 . . Hilft auf Reisen weitaus weiter.

Ansonsten glaube ich hast du ein gutes Setup bereits zusammen. Das wird so passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat MarkusPK:

Ansonsten glaube ich hast du ein gutes Setup bereits zusammen. Das wird so passen.

Genauso sehe ich das auch. Gerade die flotte D500 mit dem 200-500er liefert die AF-Brilliante Brennweitenverlängerung zum Z6-Set Up.

Trockenzeit sollte halt bei Safari sein. Sonst hilft alles Tele nichts, weil Zuviel Grünzeug die Sicht nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Safari auch bedeutet, nachts am Wasserloch von Okaukuejo fotografieren zu wollen, würde ich (wie ich vor Jahren) ein Sigma 120-300/2.8 mitnehmen, das Ding war da Gold wert!
 
Das sehe ich ähnlich: wenn es bei diesem Setup an irgendwas fehlt, dann wäre es eine lichtstärkere Telebrennweite, anstatt oder zusätzlich zum 200-500. Nur will das auch transportiert werden.
Aber wenn ich mir da was ausleihen würde dann vielleicht ein 120-300 oder 180-400?
 
Falls Safari auch bedeutet, nachts am Wasserloch von Okaukuejo fotografieren zu wollen, würde ich (wie ich vor Jahren) ein Sigma 120-300/2.8 mitnehmen, das Ding war da Gold wert!

Dem kann ich nur zustimmen. 2,8 ist schon wirklich nicht besonders lichtstark (in diesem Fall), da die Strahler auch (gefühlt) immer schwächer / weniger werden :lol:
Stativ ist dann Pflicht (also für die Nachtaufnahmen am Wasserloch). Mir wäre das 200-500 zu schwer, aber es ist ja nunmal vorhanden.

24 / 1,8? Möchtest Du Astro machen? Ja, dann pack es ein.
Nein, dann lass es zu Hause und nimm das 14-30/4 + (falls Du Dich dann besser / "sicherer" fühlst, das 24-70/4 (Licht hast Du genug) :top:

24-70/2,8? Ich habe es 1 x vor Jahren mit gehabt. Seit dem nie wieder. Viel zu schwer :) ...und aus meiner Sicht nicht notwendig.

Nach 15 Namibiareisen seit 1997 habe ich (für mich), die Erfahrung gemacht, dass "leichter" besser ist.
Aber ich verstehe es auch, wenn "man" meint, dass man den Rucksack besser richtig voll packt :p ...habe ich auch mehr als einmal gemacht:D ...man kommt ja nie wieder dorthin :D

Für mich geht es im September wieder nach Namibia :top::top:
Was nehme ich mit?
Z6 mit 14-30/4 und (geliehen) Afs 70-200/4
D500 mit 300/4 PF

Das war es ;)
 
tatsächlich würde ich auch eher ein 2.8/70-200 mitnehmen als ein 2.8/24-70

das genannte 2.8/120-300 wäre natürlich auch okay, aber sicherlich schwieriger herzubekommen.
Mit dem 70-200 könntest Du m. E. auch das 24-70 daheim lassen.
Also insgesamt: 1.8/24, 2.8/70-200 und das 200-500 und die beiden Gehäuse

Gruß Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten