• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiventscheidung Tele

Ich würde auch auf jeden Fall das 100-400 II empfehlen.

Mit dem 1.4x Extender kommt man fast an die Brennweiten der 150-600 Objektive heran und die Bildqualität ist selbst mit Extender auch nicht wirklich schlechter.
 
Nun zum Thema, stehe vor der gleichen Entscheidung.
Habe aktuell ein Canon 300 f4 IS USM, es bildet sauber ab, bin zufrieden.
Wünsche mir aber manchmal mehr Flexibilität der Brennweite.
Vor dem 100-400 II hatte ich auch das 300 f4 IS und nach meine Erfahrung hat das 100-400er nur einen (meiner Meinung nach) Nachteil der manchmal doch etwas nervt: es ist schwerer und nicht so gut im Handling. Das 300er ist etwas kürzer und das Objektiv ist etwas schmäler im Umfang.

So ein neues 300mm f4 IS II von Canon wäre ja auch was :evil:
(wird aber leider wahrscheinlich nie mehr kommen...)
 
Ich werfe mal mein 400/4 DO IS USM in die Diskussion. Selbst mit 1.4TK sehr gute Schärfe, sehr guter Bildstabi und ein erträgliches Gewicht.

Das Bild ist Freihand aufgenommen worden.
 

Anhänge

Beim Fotografieren von Vögeln bewegst du dich sowieso fast immer im Bereich der längsten Brennweite. Ein Zoom hat deshalb gegenüber einer Festbrennweite diesbezüglich keinen Vorteil. Mein bisheriges 400/5,6 habe ich hauptsächlich wegen des Bildstabilisators und ein wenig auch wegen der günstigeren Nahgrenze vor einem halben Jahr gegen das 100-400 II ausgetauscht. Abbildungsmäßig war die zwanzig Jahre alte Festbrennweite mindestens so gut wie, vielleicht sogar eine Idee besser als das neue Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten