• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung M42 manuell 28 mm

frankgw

Themenersteller
Hallo,
ich weiß nicht, ob dies die richtige Rubrik für mein Problem ist!

Ich suche eine manuelle Festbrennweite mit ca. 28mm. Es sollte ein M42 Anschluss haben, da ich bereits einen Adapter auf EOS habe.
Ich möchte das Objektiv an der Canon EOS 30D und EOS 33 verwenden.
Folgende Eigenschaften sind mir wichtig (in dieser Reihenfolge):
- Ordentliche optische Qualität.
- Vergütet, für kontrastreiche Aufnahmen gegen die Lichtquelle.
- Gute Entfernungsskala mit Möglichkeit zum Ablesen des Schärfentiefebereiches.
- Max. 100 Euro für ein gut erhaltenes, gebrauchtes Objektiv.
- Möglichst klein und leicht.
- Lichtstärke ca. 2,8.

Sowas wie das Canon FD 28mm / 2.8 wäre genau nach meinen Geschmack!
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Das Canon FD 2.8/28 hat aber kein M42-Gewinde, sondern ein FD-Bajonett, das läßt sich nicht wirklich auf EOS adaptieren.

Gut bis sehr gut und mit M42-Anschluß wäre z.B. das Pentax SMC-Takumar oder Super-Takumar 2.8/28. Das erfüllt alle deine Vorgaben, incl. Preis.

EDIT: upps, ich seh grad, daß die 28er Takumare alle nur f/3.5 haben. :o

EDIT2: warum kein EF 2.8/28? - Das bekommt man für ca. 120 EUR und den AF kann man ja abschalten. Entfernungsskala und Schärfentiefemarkierungen hat es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=398291, evtl. kommt auch 24mm in Frage, da geistern auch noch ein paar mit M42 durch die Gegend. Es wird wohl auf Lichtstärke f/2,8 oder f/3,5 hinauslaufen; alles, was in dem Bereich noch lichtstärker daherkommt, ist meist bei Offenblende auch extrem weich. (Insofern müssen sich diese Objektive ggf. auch den modernen Standardzooms mit durchgehend f/2,8 stellen, da liegt der Vorteil dann oft nur noch beim Preis.)

Empfehlenswert m.E.:
- Asahi/Pentax SMC Takumar 28/3,5
- Yashica Yashinon DS 28/2,8

Sehr oft wirst Du auch die 'umgelabelten' Versionen von Vivitar, Soligor, Porst etc. finden - da kommt's immer ein bißchen drauf an, was gerade unter der Haube steckt. Die Kirons z.B. (Vivitars mit Seriennummer 22...) sollen brauchbar sein.

Gruß, Graukater
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Es ist kein M42 sondern ein Tamron-Adaptall-2 ...

http://www.adaptall-2.org/lenses/02B.html

... aber in der Regel geht es in e*ay unter 60e weg ... fuer ca. 10e gibts nen Adaptall-2 Adapter vom Chinesen.
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Das Canon FD 2.8/28 hat aber kein M42-Gewinde, sondern ein FD-Bajonett, das läßt sich nicht wirklich auf EOS adaptieren.

Gut bis sehr gut und mit M42-Anschluß wäre z.B. das Pentax SMC-Takumar oder Super-Takumar 2.8/28. Das erfüllt alle deine Vorgaben, incl. Preis.

EDIT: upps, ich seh grad, daß die 28er Takumare alle nur f/3.5 haben. :o

EDIT2: warum kein EF 2.8/28? - Das bekommt man für ca. 120 EUR und den AF kann man ja abschalten. Entfernungsskala und Schärfentiefemarkierungen hat es auch.

Ich weiß, dass das FD kein M42 hat. Lichtstärke 3.5 ist kein großes Problem, die offene Blende brauch ich nur zum Scharfstellen.
Das EF 2.8/28 für 120 Euro? Noch nie gesehen. Bei e**y fast bei Neupreis.

RainerT: Was hat es mit dem Tamron 2.5/28mm auf sich? Ist es brauchbar?
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Das EF 2.8/28 für 120 Euro? Noch nie gesehen. Bei e**y fast bei Neupreis.

Mit etwas Geduld bekommt man es dafür.

Ich hab z.B. ein Paket aus EF28/2.8, EF35-70/3.5-4.5, Sigma 70-210 und einem EOS-650 Body für 160,- gekauft und alles bis auf das 28er wieder verkauft, so daß ich netto bei 90 EUR für das 28er war. :top:

Das hab ich dann allerdings ein halbes Jahr später für 150 wieder verkauft, weil ich es nie benutzt hab. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Was hat es mit dem Tamron 2.5/28mm auf sich? Ist es brauchbar?

Ich kann dir zum 28mm nicht viel sagen ... ich hatte testhalber mal das 24mm f/2.5 Adaptall ... das war ok, behalten habe ich es aber nicht. Von Beispielbildern im Netz her denke ich, dass das 28mm aehnlich ist wie das 24mm.
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Ich habe gerade gestern > hier einen kurzen Bericht über mein jüngst erworbenes Auto-Yashinon 2,8/28mm DS-M (im Gegensatz zu dem bereits erwähnten ist es mehrfach vergütet) gepostet. Ist für den Preis auch nicht schlecht!

Ansonsten war ich von den adaptierten OM-(Zuiko-)Linsen bislang auch sehr angetan. Bräuchtest du zwar einen anderen Adapter, aber die funktionieren hervorragend an der EOS.

Gruß Jens
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Ansonsten war ich von den adaptierten OM-(Zuiko-)Linsen bislang auch sehr angetan. Bräuchtest du zwar einen anderen Adapter, aber die funktionieren hervorragend an der EOS.

Gruß Jens

So ist es, das 3.5/28mm auto-W ist prima und sehr günstig, es gibt aber f/2.8 und f/2 auch, die allerdings teurer sind; adapter gibts im fernosten selbst mit proggy-chip um ~20€.
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Ah!
DS--- einfachvergütung
DS-M (multicoating).. besser..
Auf solche Feinheiten sollte man dann natürlich ggf. bei den Yashinons achten, wusste ich nicht (bislang hat sich nur ein Yashica ML zu mir verirrt). Danke für den Hinweis! :top:

Gruß, Graukater
 
AW: Objektivempfehlung M42 manuell 28mm

Habe ein Tokina 28/2.8 welches wohl baugleich mit "Akita Wide Auto 28mm f/2,8 mit OM Bajonett" ist, zumindest äußerlich.
Sehr scharf! Ziemlich gute Naheinstellgrenze. Habe es für OM. Vielleicht gibt es das auch für M42, ansonsten ist der OM-Adapter dann auch noch drin, denn ich habe das Objektiv mal für 15 € gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten