• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung für Portrait?

praxe

Themenersteller
Hallo!

Erst mal wollte ich sagen, dass ich das forum hier einfach toll finde und ihr alle super Fotographen seid!

Dann meine Frage:

Ich habe derzeit eine 400D mit Standart Linse, würde diese jetzt aber gerne aufstocken!

Ich mache hauptsächlich Portaitfotographien und das in der Nacht, oder besser gesagt an schwummrigem Licht. Ich bin Partyfotograph und suche jetzt eben für diesen Zweck eine gute Linse.

Es sollte natürlich lichtstark sein und auf alle Fälle kostengünstig, für 25 Cent pro Foto kann ich mir nicht mehr leisten als 200-250 Euro! (ich weis ist kein großes budget, aber muss reichen)

Bist jetzt habe ich immer im Zoombereich von 18-55mm gearbeitet, allerdings glaube ich dass lichtstarke Fixbrennweiten günstiger sind oder?
Wenn Fixbrennweite welche Weite wäre denn für Portraits ideal?
Unter Protraits verstehe ich einfach ein Foto knipsen von Kopf und einen Teil des Oberkörpers.


Marke ist mir egal, sollte nur auf meine 400D passen.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus!

lg praxe
 
Jap, das meint er ;)
Du könntest es aber auch gebraucht kaufen! Soll wirklich eine tolle Linse sein!

Wenn du jedoch Partyfotograf bist, dann weiß ich nicht, ob die 85mm am crop evtl ein bisschen zu lang sind?!
Welche Brennweite nutzt du denn vorzugsweise beim Kit?

Noch ein anderer, "kürzerer" Vorschlag: EF 50mm 1.8 (I oder II)

Gruß
Dede
 
Hi
Die 400D hat einen Crop von 1,6. Das bedeutet das der Bildausschnitt um 1,6mal größer ist die die Brennweite. Also zum beispiel bei 100mm aus du dann nen Bildausschnitt wie bei 160mm. Alles kommt näher ran. Also wärst du bei 50mm schon sehr gut im Portrai bereich. Kann dir auch nir das Canon 50 f1,8 empfehlen. hab es selber an ner 350D und es ist einfach nur geil :top: und für das geld kann man nur sagen kaufen und testen :) Viel Spaß noch

Gruß Swen
 
Jap das meinte ich! Oder eben die I er Version, die ist wertiger verarbeitet, aber nur noch gebraucht zu bekommen, liegt etwa bei 120-150€.
Crop ist der "Verlängerungsfaktor" der Kamera (bei der 400D = 1,6) d.h. alle Brennweiten sind im Verleich zu Kleinbild(Film oder Sensor) 1,6-Fach verlängert!
Suche mal hier im Forum nach "crop", da gibts massig Lesestoff! ;) Schlussendlich heißt es nur, dass dir 85mm wohl zu lang sien könnten! Aber 50 scheinbar auch!
Also bieten sich bei Canon noch das 28mm 2.8 an und das 35mm 2, die liegen auch noch in deinem Budget!

Gruß
Dede
 
Was würdet ihr denn für eine Brennweite empfehlen wenn man so ca 1-1,5(maximal) von den Leuten wecksteht?

Ich kann nicht weiter weg, da ich meistens mit Blitz fotographieren muss, und da sonst nicht wirklich weit komme...

Oder sollte ich mir lieber das 50er kaufen und den Rest in einen guten Blitz investieren?
 
Wenn du einen Blitz einsetzen kannst, dann investiere in den Blitz und lass das Kitobjektiv drauf.

Wenn du AL Aufnahmen machen willst, dann kauf dir ein 50/1.8 - das ist die beste Investition wo gibt.
 
Wenn du einen Blitz einsetzen kannst, dann investiere in den Blitz und lass das Kitobjektiv drauf.

Wenn du AL Aufnahmen machen willst, dann kauf dir ein 50/1.8 - das ist die beste Investition wo gibt.


AL? (sorry bin wirklich Anfänger)

Und ich dachte immer das Kitobjektiv ist soo *******e? Oder wird die fehlende Lichtstärke durch den Blitz vollkommen ausgeglichen?
 
ich empfehle Dir das Tamron SP 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO , gibt´s auch oft gebraucht, paßt in Dein Budget und liefert im Preis/Leistungsverhältnis eine hervorragende Qualität.
Außerdem bleibst Du gerade durch den Zoombereich auch für Deine Party-Pics sehr flexibel und die konstante Lichtstärke von 2,8 spricht für sich.
 
Sorry aber mit 320 bei Amazon doch zu teuer!

Ich glaub ich werde dann doch beim 50er und einem Blitz bleiben!
 
also wenn du partyfotografie betreibst, in der disco nehm ich an, dann empfehle ich di erstmal nen blitz. der 430 EX würde sich hier anbieten. im anschluss, wenn wieder geld in deiner kasse ist, kannst du noch über da stamron 17-50 nachdenken..
denn der interne aufklappblitz der 400d is nicht wirklich hittig im vgl zu dem, was man mit einem 430 machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten