• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung für EOS 450 D

Amurtiger

Themenersteller
Hallo an alle.
Ich habe mir vor kurzem meine erste DSLR-Kamera zugelegt.
Modell Canon EOS 450 D
Beim Kauf habe ich folgende Objektive dazu bekommen :
Tamron 18-200 AF XR Di II 3.5-6.3
Canon EF 90-300 4.5-5.6

Bisher hat mich aber die Bildqualität nicht besonnders überzeugt. Was haltet Ihr von den beiden Objektiven und mir jemand dazu passende Objektive Brennweite 28-70 + 70- ca.200 mm empfehlen?
Ich währe bereit für beide zusammen bis ca. 1000 Euro auszugeben.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und wünsche hiermit viele Grüsse

--- BERND ---
 
kein wunder, dass du mit der abbildungsleistung nicht zufrieden warst. Die beiden Superzooms (oder auch suppenzooms genannt) sind eigentlich ne katastrophe. Eine gute Abbildungsleistung bei einer solchen brennweiten spanne ist quasi unmöglich. Da geht dann auch der Sinn der schönen cam verloren - das ist in etwa so wie wenn man annen sportwagen nen 3t anhänger spannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten