• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung für Alpha 700 + Hallensport

Gerrit4

Themenersteller
Hallo,

muss jetzt hier mal nach nem aktuellen Tip bitten.

Ich habe die Sony Alpha 700 momentan mit dem Tamron 28-75 2.8, bin sehr zufrieden, weiß aber noch nicht so recht was ich mir für ein Objektiv für die Halle zulegen soll.

Ich will Amateur Basketball aufnehmen. Ganz wichtig ist natürlich die Lichtstärke alles über 2.8 ist schon mal raus.

Ich bin nun hin und her gerissen zwischen ner super Lichtstarken Festbrennweite und einem Objektiv zwisch 70 und 210 mit dem ich eben auch zu anderen Gelegenheiten noch mal eher was anfangen könnte.

Und dann bleibt als letztes mein Problem. Ich brauche einen schnellstmöglichen Autofokus. Das ist genau der Part wo mir jeder Verkäufer erzählt wie toll doch dieses oder jenes Objektiv sei, aber testen kann ich es leider nicht.

Jemand einen Tip oder am besten selbst Erfahrungen ?

Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Das Budget ist dahingehend erst mal zweitrangig als das ich mir im Grunde jetzt Gedanken drüber mache wie ich meine Ausrüstung sinnvoll erweitere.

Je teurer das Objektiv wird, desto länger werd ich wohl drauf sparen müssen.
Ich muss aber auch keine 2k ausgeben, wenn ich mit "geringen einbußen" ein vernünftiges für 600 kaufen kann.

Momentan stehen mir so 850 Euro zur Verfügung, rest muss/müsste dann halt erst angespart werden ...

Gruß
Gerrit
 
Das 70-200 F2.8 G SSM - hier hast du einen schnellen Autofokus und eine sehr gute Bildqualität - Alternativ eine der zahlreichen Festbrennweiten die im Sortiment stehen - 85 F1.4 von Minolta oder das Zeiss, das Minolta 100 F2 oder das 135er F1.8 von Zeiss ;)

Mit dem 70-200 F2.8 G SSM wärst du natürlich flexibler - wenn deine Anforderungen nicht so hoch sind, kannst du dir auch die Dublikate von Sigma & Tamron anschauen.
 
tja, die Anforderungen nicht so hoch ?
Das ist ja genau das Thema das ich so extrem schlecht selbst einschätzen kann.

Also bei dem 28-75 Tamron bin ich mit der Geschwindigkeit des AF so einigermaßen zufrieden.

Da kann ich mit arbeiten, aber wie ist der beim 70-200 ? Vergleichbar mit dem 28-75 ?
 
tja, die Anforderungen nicht so hoch ?
Das ist ja genau das Thema das ich so extrem schlecht selbst einschätzen kann.

Hallensport in dunklen Hallen ist immer eine hohe Herausforderung. Da würde ich lieber länger sparen und auf das Sony-Objektiv und nicht auf Sigma oder Tamron zurückgreifen, da Du es anschliessend vielleicht bereust. Ich habe zwar keine Erfahrung mit den beiden 70-200-Objektiven von Ta und Si, würde aber keine Experimente wagen.

Also bei dem 28-75 Tamron bin ich mit der Geschwindigkeit des AF so einigermaßen zufrieden.

Da kann ich mit arbeiten, aber wie ist der beim 70-200 ? Vergleichbar mit dem 28-75 ?

Das kenne ich nicht. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Gruss
Holger
 
Hol dir das 70-200 G SSM f2.8 von Sony, da beisst du 1x in den sauren Apfel aber hast dafür "das Beste". Wenn du dir ein anderes kaufst und damit nicht zufrieden bist, wirst du jedesmal Gewissensbisse haben und den Kauf bereuen.... an den Objektiven würde ich jetzt mal gar nicht sparen!
 
ich hatte das Tamron 70-200 2,8 ein Jahr lang, von der Bild-Qualli war ich meist zufrieden. Der Grund für den Wechsel auf das Sony 70-200 G war der SSM-AF. HIer kann ich bestätigen das es zur Zeit das Beste für unser A-System ist, auch im Punkt Offenblendentauglichkeit ist es noch ein wenig besser.
Von der Lichtstärke wäre wohl auch das Zeiss 135 1,8 sehr gut für den HAllensport, wie schnell der Af ist kann ich nicht sagen da es noch auf meiner Wunschliste steht :rolleyes: allerdings bist du dann fest an die 135mm gebunden ...

immer diese Qual der Wahl :grumble:
 
Im Hallensport ist es "fast" unmöglich die Lichtstärke unter 2.8 Sinnvoll zu nutzen !
Nicht weil es das nicht geben würde - aber man bedenke die Geringe Tiefenschärfe ;-)
Was nützt der Ball in SUPERSCHARF, wenn der Spieler stark verschwommen ist ? :rolleyes:
Aber das nur am Rande ...................

Ich fotografiere den Reitsport ( nabenberuflich) und habe durchgehen Linsen mit 2.8 und auch bessere Festbrennweiten. Aber für die Halle reicht Dir im Nahbereich locker das Tamron und bei weniger Geldeinsatz würde ich das 80-200 G von Monolta dazu kaufen. Es ist nicht deutlich langsamer als das Sony 70-200 SSM ( Hatte beide !) Zumal Du das Minolta 80-200 für deine 800 gut bekommen solltest :top:

Weiterhin : So ein Objektiv ist nahe zu ohne Wertverlust immer wieder zu verkaufen - hast Du weitere 700 Euro zur Seite gelegt, kannst Du immer noch wieder wechseln :top:

Was das Tamron angeht : Das besitze ich auch, neben dem 24-70 Zeiss. Muß sagen = Der "Unterschied" ist kaum Sichtbar an der a700 - sogar kaum an der a900. Geschwindigkeit ist das 24-70 "etwas" schneller - aber ob das 1500 Euro Aufpreis rechtfertigt :confused:

Und über 200mm würde ich immer in Festbrennweiten investieren - aber das ist eine "Andere Geschichte" ................
 
Hallo,
aber ich denke das 80-200 G von Minolta ist auch eher selten zu bekommen, und für 800 Euro wäre das dann eher eine Rarität (ich hatte das die letzte Zeit mal beobachtet auf verschiedenen Plattformen)

Wie ist denn der Unterschied in der BQ zwischen dem Minolta und dem Tamron?
 
Jugendfußball im Winter auch in der Halle fotografiere ich mit dem 80-200 G von Minolta.
Von wo kommst du denn?
Hätte evtl mal angeboten das zu testen.
:rolleyes:
 
Hi,

testen wäre natürlich supercool.
Ich komme aus Südhessen.

UNd zu dem 80-200 für 800,- € - wer so was findet ... ich wäre für nene Tip dankbar.
Hab es bisher nur für 1300,- Euro gesehen :-(

Gruß
Gerrit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten