donesteban
Themenersteller
Hallo zusammen,
es geht mal wieder um 'ne Kaufberatung
Das Gehäuse soll eine E330 werden, so viel ist klar. Doch welche Gläser?
Einsatzzweck: Landschaft und Makro. Dabei soll durchaus auch mal ein beeindruckendes Bergpanorama aufgenommen werden. Das ganze soll noch einigermassen kompakt sein, d.h. möglicht wenig Objektive ist gefragt.
Meine Idee beim Blättern in der Liste der erhätliche Objektive: Das "Suppenhuhn" 18-180 ist fast Pflicht. Problem: Das KB Äquvalent von 36mm wird im WW Bereich sicher nicht reichen, um wirklich grosse Berge aufzunehmen. Also muss unten noch was her. Das 14-45 ist billig, bringt schon eine merkliche Verbesserung. Aber reicht das? Ich stell mir grade so 'ne Felswand vor, die sich 1000m oder höher vor mir aufbaut und ich komm nicht wirklich weit weg von der. Ich vermute eher, dass es ein 11-22 sein muss, auch wenn's deutlich teurer ist, oder?
Für Makro gefällt mir auf den ersten Blick das 50/2 ganz gut. Schön lichtstark, aber immer noch bezahlbar.
Das wäre dann also ein Traveller Pro Kit plus das Makro. Das alles zusammen dürfte so um 2500 Euro kosten, viel mehr sollte es auch nicht sein. Habt ihr bessere Vorschläge für die E330?
Denke im Voraus!
es geht mal wieder um 'ne Kaufberatung

Das Gehäuse soll eine E330 werden, so viel ist klar. Doch welche Gläser?
Einsatzzweck: Landschaft und Makro. Dabei soll durchaus auch mal ein beeindruckendes Bergpanorama aufgenommen werden. Das ganze soll noch einigermassen kompakt sein, d.h. möglicht wenig Objektive ist gefragt.
Meine Idee beim Blättern in der Liste der erhätliche Objektive: Das "Suppenhuhn" 18-180 ist fast Pflicht. Problem: Das KB Äquvalent von 36mm wird im WW Bereich sicher nicht reichen, um wirklich grosse Berge aufzunehmen. Also muss unten noch was her. Das 14-45 ist billig, bringt schon eine merkliche Verbesserung. Aber reicht das? Ich stell mir grade so 'ne Felswand vor, die sich 1000m oder höher vor mir aufbaut und ich komm nicht wirklich weit weg von der. Ich vermute eher, dass es ein 11-22 sein muss, auch wenn's deutlich teurer ist, oder?
Für Makro gefällt mir auf den ersten Blick das 50/2 ganz gut. Schön lichtstark, aber immer noch bezahlbar.
Das wäre dann also ein Traveller Pro Kit plus das Makro. Das alles zusammen dürfte so um 2500 Euro kosten, viel mehr sollte es auch nicht sein. Habt ihr bessere Vorschläge für die E330?
Denke im Voraus!