• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung ca. -70mm

Jetzt hätte ich fast einen ausufernden Text geschrieben, ich verkürze es weil es ja OT ist. Das 24-120 ist gemäß einiger Tests die ich gelesen habe nur bei Offenblende merkbar besser, abgesehen davon ist das 24-70 gleichauf (bzw. minimaler Vorteil hier, minimaler Vorteil da) (photographlife), kann aber durchaus mit dem 24-120 mithalten (cameralabs).
So auch meine Erkenntnis, besser ist das 24-120 nur im Sinne von weiter, dafür ist das 24-70 viel günstiger aus zweiter Hand und leichter.
Du könntest auch auf eine gebrauchte Z7 II deren Preise mit der Z8 auf um die 2k gefallen sind wechseln und kannst da im DX-Modus schon mal die halbe Differenz einfangen.
Ob 70, 105 oder 120mm, eine echte Tele-Linse ist weder das eine noch das andere, da braucht man sowieso was anderes.
 
... dafür ist das 24-70 viel günstiger ...
Du könntest auch auf eine gebrauchte Z7 II ... wechseln ...
Also manchmal frage ich mich wirklich, na egal.
Und in der Ausgangsfrage ging es nicht um ein Teleobjektiv, gewünscht wird eine Universallösung (weniger Objektivwechsel unterwegs) für Landschaft und Stadt. Da wären die 50mm mehr Brennweite durchaus hilfreich.
 
ich bräuchte ein neues Objektiv so im Bereich bis 70mm.

Noch besitze ich eine Nikon D5100 werde mir aber in Naher Zukunft die Nikon Z6ii zulegen.

Daher die Überlegung welches Objektiv nun am besten wäre, welches dann auch gut zu der neuen Kamera passt.
Da die Z6II noch nicht vorhanden ist habe ich eine andere Option erwähnt.
Cool down, ist nur eine Meinung und niemand wurde verletzt.
 
Falls es für jemanden noch hilfreich sein sollte (den TO scheint es ja nichtmehr zu interessieren) hier ein Test von photographylife, in dem verschiedene Z-Midrange-Zooms miteinander verglichen werden (war ja dann irgenwie auch das Thema hier):

https://photographylife.com/best-nikon-z-midrange-zoom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten