"Und was ist eig'ntlich mit'n Kohln?"
Also falls Geld keine Rolle spielt und du nichts gegen Objektive-Wechseln hast, dann bitte diesen
Einkaufszettel im Laden vorzeigen!
Das würde ich dir auch fast ans Herz legen.
Man könnte vielleicht noch das 35er gegen das 40er tauschen und dafür das 100wr (quasi-limited) als macro dazu nehmen. Oder man ersetzt einige gegen FA limiteds, da gibt es ja auch noch welche.
Dann hättest du auch die Erklärung warum bei Pentax so viele FBs nutzen.
Das ist einfach was ganz anderes. Die fühlen sich sowas von "richtig" an .. ich kann das schlecht beschreiben.
Ich habe jetzt seit Sommer das 21er und das 40er .. und egal wohin ich gehe, das 40er ist immer dabei und das 21er in bestimmt 75% der Fälle.
Die Frage ist nicht _ob_ noch weitere ltd. kommen, sonder wann und in welcher Reihenfolge
Für mich wäre eine perfekte Kombination im Moment eine k-30 mit 18-135mm um eine abgedichtete Suppenhuhn Kombination zu haben mit der ich im Urlaub an der Nordsee im Sand spielen(fotografieren) kann.
Und dazu halt die Limiteds (und das 100er wr), je nach gusto/Anforderung.
Für nen Städtetrip z.b. bietet sich das 15er an (Architektur), du kannst croppen und damit den Blickwinkel des 21ers erreichen (wenn du das magst, von der Bildquali sollte das dann ähnlich sein, gibt nen thread hier dazu).
Oder du nimmst gleich das 21er wenn du weißt, dass du 15mm eher nicht nutzt, weil es dir zu groß und wuchtig ist
Aber wie auch immer du dich entscheidest.
Meine Empfehlung: Nimm auf jeden Fall eines der 18-xxmm WR Kit Objektive für wenig(ok im Falle 18-135 nicht soo wenig) Geld mit.
Spätestens wenn du mal in nem kleinen Bach stehst und ne Langzeitbelichtung eines Wasserfalls machst, freust du dich, wenn du dir keine Gedanken um Spritzwasser machen musst.
(Meine Meinung, ich trauere der fehlenden Abdichtung meiner k-r nach und bin mir bewusst, dass das für andere vielleicht total uninteressant ist. Mir ist nur jetzt meine Kammera nachts am Strand bei ner Langzeitbelichtung umgefallen und ich habe mich geärgert, dass ich den Sand und Dreck mühsam und vorsichtig am nächsten Tag mit nem Pinsel aus den Ritzen kratzen musste und nicht einfach kurz abspülen und weiterfotografieren konnte. Ne Flasche Trinkwasser hätte ich dabei gehabt

)