• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive

Bauchbinder

Themenersteller
Hallo,
Ich habe eine Canon 500N analog mit einem Objektive bis 200 mm.Würde mir die 400 d kaufen ist es zu empfehlen das analoge Objektive auf dieser zu verwenden? Danke der Bauchbinder
https://www.dslr-forum.de/images/smilies/eek.gif
:eek:
 
Prinzipiell kannst du alle Canon Objektive auch an einer DSLR verwenden, vorrausgesetzt das Objektiv hat ein EF Bajonett. Auch Objektive von fremdherstellern kannst du nutzen, außer die älteren von Sigma. Diese können aber teilweise umgerüstet werden.
 
Welches Modell ist es denn genau?

Hallo,
eine Canon eos 500N
Danke für Antwort ist ja super
 
So ganz genau wissen wir immer noch noch nicht um welches Objektiv es sich handelt aber ich denke es ist ein 28-200mm Objektiv. Da es ein Tamron Objektiv ist müsste es auf jeden fall auf der 400D funktionieren und wird die gleich Qulität bringen, wie auf der alten 500N.

Wie warst Du bisher mit den Tamron zufrieden? Es gibt sicherlich bessere Objektive, aber im privaten Bereich reichen diese Objektive meist völlig aus, da die meisten Fotos eh in 10x15 cm entwickelt werden. Also für den Anfang ist es ok, man kann später immer noch nachrüssten wenn man etwas vermisst (Brennweite, Lichtstärke, IS oder USM).

MfG
Dreamer
 
So ganz genau wissen wir immer noch noch nicht um welches Objektiv es sich handelt aber ich denke es ist ein 28-200mm Objektiv. Da es ein Tamron Objektiv ist müsste es auf jeden fall auf der 400D funktionieren und wird die gleich Qulität bringen, wie auf der alten 500N.

Wenn es das 28-200 ist (ist es bestimmt), dann wird es an der 400D nicht die gleiche "Qualität" bringen, wie an der analogen 500N, denn das 28-200 ist eine wirklich üble Scherbe.

Wie warst Du bisher mit den Tamron zufrieden? Es gibt sicherlich bessere Objektive, aber im privaten Bereich reichen diese Objektive meist völlig aus, da die meisten Fotos eh in 10x15 cm entwickelt werden.

Werden die meisten Fotos nicht auf dem Bildschirm angeschaut? Hätte ich jetzt gesagt.

Also für den Anfang ist es ok, man kann später immer noch nachrüssten wenn man etwas vermisst (Brennweite, Lichtstärke, IS oder USM).

Bei diesem Tamron vermisst man vor allem die Bildqualität :ugly:
 
Ich würde die Qualität einfach testen und wenn sie dir nicht reicht, kannst ja umsteigen.
Bei 10x15 sieht man die Qualität nicht sooo wie bei einem Bildschirm oder gar 100% ;)
Würde mich einfach darauf einstellen ein neues Objektiv zu kaufen, wenn das alte noch gut ist, kann man sich freuen :)
 
....
Werden die meisten Fotos nicht auf dem Bildschirm angeschaut? Hätte ich jetzt gesagt.

......

Da gebe ich Dir Recht, leider werden nach umstieg auf die Digital-Fotografie die Fotos nicht mehr entwickelt, sondern meist nur noch in 100%-Ansicht auf den Bildschirm betrachtet und man hat das Gefühl die Bilder sind total unscharf. :eek:

Ich geh mal davon aus das Jemand der eine 500N mit einen Superzoom ?(vermutlich) verwendet, die Camera vorwiegend im privaten Bereich verwendet und die Bilder in max 10x15cm (oder in 9x13 bei Schlecker um die Ecke) entwickel lässt, und da fällt die Qualität des Objektives nicht so in Gewicht.

Ich habe auch mal auf meiner EOS 300 (Analog) so ein Tamron 28-200mm verwendet und war immer höchst zufrieden damit, da ich vorher nur bilige Kompaktkameras hatte. Wie schon gesagt andere Objektive kann man später immer noch nachkaufen, aber für den Anfang wird es wohl reichen.

MfG
Dreamer
 
So ganz genau wissen wir immer noch noch nicht um welches Objektiv es sich handelt aber ich denke es ist ein 28-200mm Objektiv. Da es ein Tamron Objektiv ist müsste es auf jeden fall auf der 400D funktionieren und wird die gleich Qulität bringen, wie auf der alten 500N.

Wie warst Du bisher mit den Tamron zufrieden? Es gibt sicherlich bessere Objektive, aber im privaten Bereich reichen diese Objektive meist völlig aus, da die meisten Fotos eh in 10x15 cm entwickelt werden. Also für den Anfang ist es ok, man kann später immer noch nachrüssten wenn man etwas vermisst (Brennweite, Lichtstärke, IS oder USM).

MfG
Dreamer

Naja zufrieden im Freien super aber im Zimmer hätte es besser sein können
Danke euch hat ein bissel geholfen
 
Hallo,
war eben mal auf deiner Seite,echt gute Fotos.
Mach weiter so,mirgefallen Sie.
Könntest du mir ein Tip geben was ich zu der eos 400d für ein Objektiv kaufen soll.Bin viel bei Motorsport evente.

Danke der Bauchbinder
 
Hallo,
war eben mal auf deiner Seite,echt gute Fotos.
Mach weiter so,mirgefallen Sie.
Könntest du mir ein Tip geben was ich zu der eos 400d für ein Objektiv kaufen soll.Bin viel bei Motorsport evente.

Danke der Bauchbinder

Mit "echt gute Fotos" hast Du aber nicht die von meine Hp gemeint, oder?:D

Was Motorsport angeht bin ich leider kein Experte (sonst eigentlich auch nicht :D ), und die Wahl des Objektives hängt auch davon ab, in welchen Bereich Du Fotografierst. Das Objektiv sollte auf jedenfall einen Ultraschall Antrieb (USM oder HSM) haben um schnelle Bewegungen folgen zu können, und da man meist nicht so nah am Geschähen ist, eine Brennweite von mindestens 200mm, bei F1 sind 400mm sicher auch nicht übertrieben. Wenn Du viel in Hallen unterwegs bist, brauchst Du Lichtstärke ab min f/2.8.

Wenn Du dann einen Bildstabilisator auch noch haben willst, ist die Auswahl an guten Objektiven nicht mehr so gross und ich würde daher die 70-200mm f/2.8L USM (mit oder ohne IS) oder das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM in die engere Wahl nehmen. Von Preis-Leitung her ist der 70-200 F/4L sicher auch ein Tipp wert. Wie schon gesagt es währen meine Favoriten, aber Geschmäcker sind bekantlich unterschiedlich.

Gruß
Dreamer
 
Und es ist leider auchnoch eine Geldfrage, Dreamer, die Objektive die du vorschlägst sind einsame Spitze aber ich glaub Baubinder du solltest uns sagen in welchem Preisrahmen sich das alles bewegen soll
 
Mit "echt gute Fotos" hast Du aber nicht die von meine Hp gemeint, oder?:D

Was Motorsport angeht bin ich leider kein Experte (sonst eigentlich auch nicht :D ), und die Wahl des Objektives hängt auch davon ab, in welchen Bereich Du Fotografierst. Das Objektiv sollte auf jedenfall einen Ultraschall Antrieb (USM oder HSM) haben um schnelle Bewegungen folgen zu können, und da man meist nicht so nah am Geschähen ist, eine Brennweite von mindestens 200mm, bei F1 sind 400mm sicher auch nicht übertrieben. Wenn Du viel in Hallen unterwegs bist, brauchst Du Lichtstärke ab min f/2.8.

Wenn Du dann einen Bildstabilisator auch noch haben willst, ist die Auswahl an guten Objektiven nicht mehr so gross und ich würde daher die 70-200mm f/2.8L USM (mit oder ohne IS) oder das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM in die engere Wahl nehmen. Von Preis-Leitung her ist der 70-200 F/4L sicher auch ein Tipp wert. Wie schon gesagt es währen meine Favoriten, aber Geschmäcker sind bekantlich unterschiedlich.

Gruß
Dreamer

Ich Danke dir.es hilft mir sehr da ich noch nicht die Erfahrung habe.Die Beratung in den Läden ist ja auch nicht so das man darauf vertrauen kann. Ja es sind die Fotos von deiner Hp.

Gruß Bauchbinder
 
Und es ist leider auchnoch eine Geldfrage, Dreamer, die Objektive die du vorschlägst sind einsame Spitze aber ich glaub Baubinder du solltest uns sagen in welchem Preisrahmen sich das alles bewegen soll

Ja klar spielt das Geld auch eine Rolle,aber zweimal kaufen ist doch auch nicht das gelbe vom Ei,oder?
Da bleibt mir nur, Angebote machen lassen.
Da gibt es ja auch noch solche nette Leute wie euch,die versuchen Anfänge es leicht zu machen.
Danke Bauchbinder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten