• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive zur 550D-Grundausstattung

Kaffeklatscher

Themenersteller
Nein habe mich gegen die D90 entschieden. Hatte beide in der Hand und ich muss sagen das mir an der 550D auf jeden fall besser gefällt das sie handlicher(und deswegen natürlich auch kleiner und leichter) ist. Die D90 ist mir persönlich schon zu wuchtig/groß. Und ein "Spielzeug" sind beide auf keinen Fall für mich!^^ Ihr müsst bedenken das ich noch nicht so nen Plan hab und warscheinlich erst mal komplett überfordert bin mit so nem Ding :D

Es wird auf jeden fall die 550D werden...die frage ist nur noch mit welchem Objektiv...

1. Mit 18-55(Und dann erst ma schauen und später vlt ein zusätzliches Obj.)

2. Mit 18-55 + 55-250(Dann hab ich aber halt die Einschränkung wegen2 Obj.)

3. Mit 18-135(Is teurer als 18-55 und ich weiß noch nicht ob ich so viel Zoom überhaupt brauch)



Ihr seht das is net einfach :ugly:
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Das 2. bietet dir das maximale Preis/Leistungsverhältnis. Zudem kannst du schonmal schauen, in welchen Brennweiten du unterwegs sein wirst.

Noch dazu ist das Ganze im Kit nochmal ne Ecke günstiger. Also zuschlagen, machst sicher nichts falsch.

Wenn dir das Wechseln zu nervig ist kannst du natürlich auch das 3. kaufen, aber bedenke dass es zu Lasten der Bildqualität geht.
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Ach was solls irgendwas muss ich ja kaufen...ich trau euch jetzt ma einfach und kauf demnächst das 2. =)

Hab mir überlegt ich werd ja sowieso immer ne Tasche mit dabei haben für die Cam wenn ich zum Fotographieren unterwegs bin und dann is es ja auch egal ob dort noch ein Wechselobjektiv mit in der Tasche ist!

Also wirds die 550D mit 18-55 und 55-250 werden!

So Leute jetzt hätte ich noch paar fragen zum Zubehör:

1. Ne Tasche werde ich mir noch holen wo Cam + 2 Objektive rein passen. Möglichst klein, schwarz...wird auch net so teuer werden denk ich.

2. Speicherkarte kann ich laut Canon Seite nehmen: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte
Kann mir jemand den Unterschied von den 3 Typen erklären?
Und generell lohn es sich in irgedeneiner weise über 100€ für ne Speicherkarte auszugeben???
Oder sollte sie einfach nur passen und möglichst billig sein?
Hab so an 8GB gedacht!?

3. Staubschutzfilter/UV-Schutzfilter brauch man sowas wirklich??? Ich meine das Objektiv ist doch von vorne komplett dicht. Wofür also noch der Staubfilter?

4. Reinigungsset. Ebenso die Frage ob ich das als Anfänger überhaupt brauch!?


Gruß an alle! :)
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

So Leute jetzt hätte ich noch paar fragen zum Zubehör:

1. Ne Tasche werde ich mir noch holen wo Cam + 2 Objektive rein passen. Möglichst klein, schwarz...wird auch net so teuer werden denk ich.
gib mal bei amazon oder ebay kameratasche ein, da gibt es hunderte - ich persönlich liebe TAMRAC!

2. Speicherkarte kann ich laut Canon Seite nehmen: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte
Kann mir jemand den Unterschied von den 3 Typen erklären?
Und generell lohn es sich in irgedeneiner weise über 100€ für ne Speicherkarte auszugeben???
Oder sollte sie einfach nur passen und möglichst billig sein?
Hab so an 8GB gedacht!?
- nimm ne Sandisk SDHC 8GB - glaube bis 4GB heißt es SD, von 4-32 GB SDHC und ab 32GB SDXC

3. Staubschutzfilter/UV-Schutzfilter brauch man sowas wirklich??? Ich meine das Objektiv ist doch von vorne komplett dicht. Wofür also noch der Staubfilter? -machen manche drauf damit die linse geschützt ist

4. Reinigungsset. Ebenso die Frage ob ich das als Anfänger überhaupt brauch!? musst du selbst wissen, Reinigungstuch und Stift/Pinsel schadet nie
)

...
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

2. Es reicht, wie der Vorposter sagte, eine 8 oder 16GB SDHC, sollte so 20-70 Euros ausmachen. Wenn du nur Fotos machen möchtest, reicht Class 4 oder 6. Für HD Videos sollte es mindestens Class 6, wenn nicht höher sein.
3. Der Staubfilter soll halt die Linse vorne schützen. So kann sie kaum zerkratzt werden. Und besser, man kauft nen neuen Filter für 20-40 Euro, als ein neues Objektiv für 250, oder? :D
4. Das Reinigungsset kostet nicht viel und schadet nie!
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Also generell ist die Video Funktion bei mir sehr untergeordnet.
Kommt wohl also eher ne billigere Karte für mich in frage. Aber heißt das den wenn ich eine mit Class 4 kaufen das ich gar keine HD Videos aufnehmen kann?

Ne Tasche werd ich mir schon irgendeine aussuchen.

Den Filter werde ich mir schenken...brauch doch kein Mensch :cool:

Ein Reinigungsset werd ich mir noch holen :)
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

So ist es.
Das Geld kannst Du für Zweitakkus, Polfilter, Stativ, weitere Objektive (glaub mir, die wirst Du wollen) etc. sparen.

Weitere Objektive will ich jetzt schon :D Ein Makro für Nahaufnahmen muss bis spätestens Sommer auch noch angeschafft werden :)

Polfilter? Was ist das und was kann der? :lol:

Stativ vlt auch irgendwann mal...aber erst mal nicht.

Zweitakku auch erst später mal irgendwann...
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Also generell ist die Video Funktion bei mir sehr untergeordnet.
Kommt wohl also eher ne billigere Karte für mich in frage. Aber heißt das den wenn ich eine mit Class 4 kaufen das ich gar keine HD Videos aufnehmen kann?

jo geht garnicht. nur 3 sec oder so. außer du filmst in 640x480 da gings bei mir auch mit der class 4 karte.
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

hmm das is aber ganz schön sche***!

Und mit class 6 kann ich auch dauerhaft in HD aufnehmen?

Was kostet den ne 8BG class 6 Karte so?
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Zweitakku auch erst später mal irgendwann...

Ne Du, kauf` den gleich. Ein Ersatzakku gehört meiner Meinung nach unbedingt zu jeder Kamera. Du hast Dir IS Objektive ausgesucht, die ziehen kräftig Strom. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als keine Bilder mehr machen zu können, nur weil der Akku alle ist.
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

uuuiiiii

ich wuerde nen ganz anderen weg gehen ! ich wuerde das 18-135 nehmen, das hat wenigstens nen wert von 300 euro . da hast du nen ziemlich grossen bereich abgedeckt, und kannst mal gucken in welche richtung die reise geht bezueglich der brennweiten. lichstaerke ist auch dieselbe wie das 18-55.

dann kannst du entweder das 18-135 behalten als reise linse, oder relativ gut wieder verticken.

das 18-55 ist keinen deut besser (eher unterirdisch), ihm fehlen aber ganze 80mm. und im verkauf ist es keine 90 euro wert.
das 55-250 ist auch nicht der bringer, und neu gibt es das auch schon fuer 180-190 euro, gebraucht gehen die scherben fuer 140-150 euro weg.

aus diesen gruenden halte ich das 18-135 zum anfang fuer die bessere loesung.

ansonsten wuerde ich anstatt zum 15-85 sowieso eher auf das 17-50/2.8 von tamron gehen ;)

so nun viel spass beim hirnen ;-)

bezueglich tasche wurde wohl schon alles gesagt....auch ich halte tamrac und lowepro fuer einen sehr guten und soliden einstieg. zb ein hipbag (guerteltasche ist interessant, kann man spaeter bei mehr ausruestung durch nen rucksack erweitern und laesst sich angenehm ueber lange distanzen oder laengere zeit tragen.

karte wuerde ich ne class 6 nehmen und zwar mit 16 Gb...halte ich fuer das besten P/L verhaeltnis momentan.

bezueglich den schutzfiltern, kann ich euch hier nicht so ganz zustimmen. die front der linsen sind nicht dicht ! nicht einmal bei den L's. canon gibt seine staub und feuchtigkeits abdichtung immer an, das diese nur mit dem protect filter gewaeehrleistet ist.
aber da die hier besprochenen linsen eh auch sonst nicht dicht sind, spielt es eine untergeordnete rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Als Tasche kann ich die Crumpler Muffin Top 4000 empfehlen, sehr schick und genug Platz für die Anfangsausrüstung.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Neueinstieg in das Hobby Fotografie

....Ihr müsst bedenken das ich noch nicht so nen Plan hab und warscheinlich erst mal komplett überfordert bin mit so nem Ding :D

Es wird auf jeden fall die 550D werden...die frage ist nur noch mit welchem Objektiv.....

Falls Du Dich noch nicht entschieden hast, auch von mir ein paar Anregungen. Ich sehe es ähnlich wie femo: entweder das Tamron 17-50/2.8 als gutes lichtstarkes Standardzoom. Und dann später gezielt ergänzen.

femo würde das 18-135 empfehlen, alternativ sehe ich das Tamron 18-270, als Set sicher recht günstig. Damit kannst Du wirklich mal sehen, wo Deine Interessen liegen. Das 18-270 dann später für den Urlaub behalten - oder verticken.
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

Bin auch grade bei der gleichen Frage. :rolleyes: Laut den Tests und den Kommentaren, kann ich entnehmen, dass die zwei "kleinen" Objektive eine bessere Bildquali hervorrufen sollen, als das große 18-135/200/250/270er (jetzt mal Canon, Sigma und Tamron durcheinander gehauen). Wodurch kommt das zu Stande?
 
AW: Objektive zur 550D Grundausstattung

an der bauart....je groesser der zoombereich, so schwerer ist es die quali zu halten. das tamron 17-50/2.8 ist eine recht ordentliche optik. das 18-55 ist aber nicht wirklich besser als das 18-135 daher meine empfehlung...

der rest steht oben ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten