• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive zu a6000 o. A5100

ocean3012

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin mit meiner Kameraauswahl noch nicht so recht weiter gekommen bzw hab schon viele Alternativen erwogen.
Wichtig sind einigermaßen kompakt, schneller Fokus (spielende rennende Kids), auch bei weniger Licht. Außerdem habe ich mit meiner aktuellen TZ6 gerne den kompletten Zoombereich von 25-250 genutzt. Den Großteil allerdings bis 50mm.
Was mich an einer Edelkompakten stört ist die fehlende Flexibilität bezüglich Telezoom, sonst würde ich eine Pana LX15 (liegt aber nicht so gut in der Hand durch die glatte Oberfläche und nicht so ausgeprägten Griff), Canon G7x II oder G5x nehmen. An der Pana TZ 101 passt zwar der Zoombereich, nicht aber die Lichtstärke und liegt auch nicht gut in der Hand. Eine FZ1000 ist von den Features ok, aber zu groß für immer.

Daher bin ich aktuell bei den Cams aus der Überschrift gelandet. Kompakt, flexibel und liegen leidlich gut in der Hand. Ich bräuchte aber was lichtstärkeres als das Kit-Zoom. Ich hab jetzt zig Threats gelesen und bei Idealo die Liste der E-Mounts rauf und runter gescrollt und komme nicht weiter.
Was ist da zu empfehlen mit guter BQ, schneller Fokus und gutes P/L-Verhältnis? WW um 24, normalbereich um 50, Portrait-BW um 85, leichtes Tele 100-150 und richtiges Tele bis 300 (alles auf KB bezogen)? Es müssen nicht unbedingt Zooms sein. Preislich bin ich nicht komplett festgelegt, auch nicht alles auf einmal, anfangs der Body und was als Standard vorrangig im WW sowie was zw 50 (eigentlich wäre das 16-50 Kit top, wenn es etwas heller wäre) und 100, max sag ich mal 600-1000 (lieber 600), wobei auch alles gerne gebraucht sein kann.
Hat jemand nen hilfreichen Tipp?

LG
Daniel
 
Wie wäre das Sel 18-105 f4 in Kombination mit dem sigma 30 und dem Sel 50 oder alternativ das Sel 35 in Kombination mit dem sigma 60? Oder wieder das Sel 55-210 oder das superzoom 18-200? Hier gibt es viele Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig sind einigermaßen kompakt, schneller Fokus (spielende rennende Kids), auch bei weniger Licht.
Na da gibts nur die Option mit Blende F1.8 - das wären dann das SEL35F18 und das SEL50F18. Beide unterstützen den PDAF an der A6000 und sind ausreichend schnell. Das 35er ist mir drinnen zwar manchmal zu lang, ist aber zu 90% der Zeit auf der Kamera. Außerdem sind die Festbrennweiten von der Bildqualität her besser, d.h. man kann am Computer später auch mal stark ins Bild reincroppen.

Das SELP18105G ist eher als Video-Objektiv gedacht. Keine Ahnung, wie es da mit der AF-Performance ausschaut. Außerdem ist es nicht wirklich kompakt.

Ein 18-200 ist natürlich flexibler, aber auch groß, nicht gerade lichtstark und von der Bildqualität her solala. Das war übrigens auch der Grund, warum ich mir nach dem SEL55210 das SEL70200G gekauft hatte. Das ist selbst bei Offenblende um Welten besser und ich kann an der A6000 auch mal zu 100% croppen, ohne daß es nach Pixelmatsch ausschaut... :cool:

Im Weitwinkel scheiden sich die Geister ja am 20er Pancake, das könnte aber durchaus eine Option sein. Und kompakter geht es wirklich nicht... ;)

Für noch mehr Weitwinkel kann man entweder das SEL1018 nehmen oder z.B. das vollmanuelle Walimex Pro 12mm F2.0
 
Das SEL 50mm 1.8 hat alles nur keinen schnellen AF. Ich würde das SEL 28mm 2 in Betracht ziehen.
 
Vielen Dank schon mal für den Input. 18 als Anfangsbrennweite (also 27 KB) wäre mir zu weit. Das 10-18 hab ich mir mal angesehen, eigentlich nicht schlecht, aber so weitwinklig brauch ich glaub nicht und mit f4 auch schon wieder nicht so gut speziell für drinnen, draußen für Landschaft ok.
Das Sigma 30 1.4 ist interessant, allerdings ne ganze Ecke größer als das sel35, ne deutlich kleinere aber halt auch lichtschwächer sigma 30 mit 2.8. Das Sigma 60 finde ich bei camerasize leider nicht. Ein 60 2.8 bei idealo find ich aber (ich schätze das ist gemeint, da kein helleres aufgeführt ist).
Das 70-200 ist als Tele interessant, allerdings dann erst später da mir für den Anfang zu teuer.
Sel28 2.0 wäre auch noch eine recht kompakte Option zum 35 1.8
Was ist von dem sel16 2.8 pancake zu halten?
Und für später als leichtes Tele das sel85 1.8?
Komplett manuell ist mir nix, bevorzuge ne AF-Option.
Die Sigmas und das sel35 sind preislich auch ganz interessant. Schade dass es kein 16-50o70 2.8 gibt.

Hab mal die Kandidaten angeflanscht (das 30 3.5 makro als Platzhalter für das sigma 60, sind praktisch gleich groß)
http://camerasize.com/compact/#535.553,535.549,535.410,535.507,535.86,535.639,535.392,ha,t
Sel 35 in kombi mit sigma60, fehlt nur ein ww mit 16
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
gibt es noch eine lichtstarke Alternative (1.4-2.8) im WW-Bereich (24mm KB)? Ggf auch per Adapter, falls das mit dem AF dann noch gescheit hinhaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten