• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive - was bringts?

heytommy

Themenersteller
Heyhey Jungs,

Hoffe hier lacht keiner weil ich mich so dämlich anstelle..

Was bringen mir jetzt genau neue Objektive?

Ich hab ne Eos 350D mit dem Kit Objektiv 18-55, nen Tamron 55-200 und nen "Portraitobjektiv" mit ner festen Brennweite..

Außer dass ich jetzt den Vorteil habe mehr Brennweite und Lichtempfindlichkeit unter einen Hut zu bekommen, sehe ich als Amateur grade keinen weitern Vorteil.

Ich hab doch den Bereich 18-200mm jetzt quasi abgedeckt? Also wozu brauch ich dann ein weiteres schweine teures Objektiv?

Liebe Grüße,
Thomas
 
Na ich glaube, nicht jeder lacht hier ...

Warum also "schweine teure Objektive" ?

Vielleicht wegen der meist höheren Lichtstärke, der besseren Linsen, dadurch, bessere Farbwiedergabe, Abbildungsleistung, Randschärfe...etc.pp...ob man das braucht, sollte jeder für sich selber entscheiden, wie zufrieden er mit seinen Fotos ist...

Gruß

Mac-Majo
 
Ich hab doch den Bereich 18-200mm jetzt quasi abgedeckt?

Nicht nur "quasi". Deine Objektive decken jetzt diesen Bereich ohne Lücken ab.

Also wozu brauch ich dann ein weiteres schweine teures Objektiv?

Wenn du mit der Abbildungsleistung und Lichtstärke deiner jetzigen Objektive zufrieden bist, dann brauchst du ja kein schweine-teures Objektiv mehr. Dann darfst du jetzt fotografieren gehen ;)

Grüße,
Basti
 
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten, meine Frage wurde damit beantwortet.

Eine schöne Woche allen,
Thomas
 
Hi,

würde mal sagen 30 % macht der Body, minimum 30 % das Objektiv und der Rest muß das Auge machen.

Gruß Tom
 
ich sag nur : wenn du zufrieden mit deinem Objektiv bist, versuch nicht den Ls....sonst hast du den Virus:D .......wie bei mir :evil:
 
Hi,

würde mal sagen 30 % macht der Body, minimum 30 % das Objektiv und der Rest muß das Auge machen.

Gruß Tom

Ich find das Ausgangsposting super und würde aus deiner obigen Aussage noch die Nuller streichen. So ungefähr. Wenn der "heytommy" jetzt noch ein begnadeter Fotograf wäre, könnten wir uns alle mit unserer tollen Ausrüstung verstecken.
 
Ich find das Ausgangsposting super und würde aus deiner obigen Aussage noch die Nuller streichen. So ungefähr. Wenn der "heytommy" jetzt noch ein begnadeter Fotograf wäre, könnten wir uns alle mit unserer tollen Ausrüstung verstecken.


Moin

das finde ich eben nicht, hier kommt es doch auch sehr stark auf den Anwendungsbereich an! Je nach Anforderungen: im Landschaftsbereich reicht meist Blende 4 oder schlechter als Anfangsblende. Im Bereich (Hallen)Sport brauchste wiederum ganz anderes Equipment, oder versuch mal mit Blende 5,6 in ner normalen Halle zu fotografieren. Ein "Hobbyknipser" der nur schöne Bilder von der Familie und dem Urlaub machen will reicht ein anderes Equipment wiederum. Ein Tier/Naturfotograf hat wiederum andere anforderungen. Und hier bestimmen teilweise deutlich mehr als 3% der Body oder die Linse ob das Bild überhaupt etwas wird oder nicht. Daher würde ich das ganze so nicht pauschalisieren.

Das ein "schlechter" Fotograf mit ner 1er und nem Sack L Linsen auch schrott produzieren kann, keine Frage.

@heytommy:

ich denke du wirst selbst merken wo es dir fehlt irgendwann und wo du verbesserungen brauchst. Wenn du zufrieden bist, warum was ändern?
Bzw. auch in welchem Brennweitenbereich du dich gerne aufhälst und hierdrin vielleicht eine "bessere" Linse suchst.

mfg Tobias
 
Du lässt ganz schön viel weg, was zu einem guten Foto gehört. Als Äquivalent für "Auge" setzte ich mal das ganze menschliche Lernen und die fotografische Erfahrung, den intuitiven Blick für das Bild. Gib mal Lieschen, der 35-jährigen Brotverkäuferin, eine Fotoausrüstung für Hallensport. Nichts gegen Lieschen und Franz, aber die super tolle Ausrüstung dürfte in den Händen des Unerfahrenen kaum Ergebnisse hervorbringen. Wo ist das Knöpfchen für den "Summ"? Falls das Wissen überhaupt bis zum "Summ" reicht. Warum zeigt der Monitor nichts? Wenn man bedenkt, was dazu gehört, z.B. solche Fotos wie die deinen zu machen, so sollte nicht nur der Nuller weggelassen werden, sondern auch noch ein Komma gesetzt werden müssen. Die Ausrüstung ist unser, auch mein liebstes Spielzeug, ich diskutiere lang darüber und bin begeistert davon, aber zu einem guten Foto trägt sie am Wenigsten bei.
 
Objektive kauft man nach Bedarf. Ist dieser nicht vorhanden, kauft man auch keine.

Soweit die Theorie :evil:

Man kann die meisten Dinge mit einer guten Kombination günstiger Objektive tun. Manche Dinge erfordern jedoch besonderes Werkzeug. Viele Käufe gehen jedoch auf die irrige Annahme zurück, dass besonderes Werkzeug in den meisten Situationen eine große Verbesserung bewirkt. Das ist ein Umkehrschluss, der in dieser Form normalerweise nicht stimmt.

Viele Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten