Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau.DanielB schrieb:Hi,
ich würde aber mal ein paar Fotos mach und anschauen. Es kann sein, dass die Bildqualität der Bilder recht bescheiden ist, da die Qualität und die Vergütung der Linsen in den "normalen" Objektive von Canon, recht bescheiden ist. (...)
Fling schrieb:Hallo,
inwiefern kann ich Objektive von einer analogen SLR (Canon EOS 300) für eine digitale verwenden? Damit meine ich, ob es eine DSLR mit Vollformatchip sein muss und ob sich sonst irgendwas verstellt (Brennweite ?!). ?![]()
Schon zu Analogzeiten haben ältere Sigma-Objektive an neueren EOS-Kameras nicht funktioniert (mit jeder neuen Generation von EOS-Gehäusen wurden ein paar vorhandene Sigmas inkompatibel). Ist also kein Analog-Digital-Problem, sondern ein Sigma-Canon-Problem.Nur ein paar sehr alte Sigmas scheinen tatsächlich Übertragungsprobleme zu haben.
das Canon EF 28-80 wird an DSLR erstens nicht der "Heuler" sein, zweitens bekommst du sowieso, falls du eine 350D kaufst, ein 17-55er 3.5-5.6 'fast' geschenkt dazu, das ungefähr denselben Brennweitenbereich abdeckt und das 28-80er sicher qualitätsmässig schlägtFling schrieb:Also ich habe einmal ein Canon Zoom-Objektiv EF 28-80mm 1:3.5-5.6 II und ein Tamron AF 75-300mm 1:4-5,6 LD TELE MACRO 1:3,9 .
LGW schrieb:Dazu kommt, das die "für DSLR optimierte Linse" wenn dann eine EF-S sein müsste, wenn ich Canon richtig verstehe.
baby-joe schrieb:...mit Objektiven, die für Digital optimiert sind ...
...nach und nach neue gekauft ...
toocool schrieb:dem 70-300IS in der Sig absolut köstlich amüsiert![]()
baby-joe schrieb:*Umpf* klar is das nich optimiert aber zeig mir mal ein Telezoom der das ist und besser als das 70-300 IS ist (Hochformat ausgenommen) Na ne Idee?
baby-joe schrieb:PS: Muss man eigentlich immer alle Linsen in der Sig zu stehen haben?! Ich glaube nö weil sonst immer jeder gleich was rummäkelt (so wie du)!![]()
toocool schrieb:Das habe ich auch erst vor ein paar Tagen gelernt und meine Sig daher überarbeitet![]()
ich will ja auch nicht 'rummäkeln' wie du das nennst (das Wort ist mir völlig neu ;-) aber natürlich muss man alle Linsen in die Signatur setzen, das gehört sich so!baby-joe schrieb:(...) PS: Muss man eigentlich immer alle Linsen in der Sig zu stehen haben?! Ich glaube nö weil sonst immer jeder gleich was rummäkelt (so wie du)!![]()