• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive von Pentax Z10 an SLR??

andi.br

Themenersteller
Hallo Leute!

Mein Name ist Andi, bin 35 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern. Genauer gesagt aus der Oberpfalz. Hab in meinem Hausforum http://www.t4forum.de meine Frage gestellt und wurde zu euch verwiesen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich habe seit Jahren eine Pentax Z10 Spiegelreflex. Zum Standardobjektiv gesellte sich nach einer Weile noch ein Tele von Sigma, Brennweite 70-310mm. Nun ist die digitale Fotographie ja sehr populär geworden und ich überlege mir nun, zu meiner Sucher-Digi-Cam noch eine SLR zu kaufen.
Nach einem Rundblick bei EBAY mußte ich aber feststellen, daß ich meine Z10 fast herschenken muß. Das mach ich aber auf keinen Fall.
Kann ich die beiden Objektive der Z10 auch auf anderen Kameras verwenden??

Danke für die Geduld und die Infos!

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort und den Link!

Welche Kamera würdet ihr empfehlen?? Ich will keine High-End-Knipse haben. Nur ne vernünftige Lösung, wenn ich im Tierpark/Freizeitpark bin, im Urlaub oder einfach nur meinen Kleinen ablichte. Die Bilder müssen nicht perfekt werden (gibt es überhaupt das "perfekte" Bild??)!

Und eben entweder nen Body, auf den meine Objektive passen, oder eine SLR mit Objektiv.
 
Pentax K100D mit Antishake.
Auslaufmodelle sind *ist Ds und DL, wobei die Ds besser ausgestattet ist.

Von Samsung gibt es noch Modelle (umgelabelte Pentaxen) wobei ich mir nie merken kann, welche Samsung zur welchen Pentax gehört.

Und nun ab in die Pentaxsektion wenn du deine Objektive weiter verwenden willst, ansonsten machst du mit keiner Kamera der Einsteigerklasse etwas verkehrt (400D, D50, Alpha, E-500... sorry, wenn ich welche vergessen hab).
 
Die Pentax K100D + 18-55 würde perfekt passen. Bildqualität ist sehr gut, dazu noch Bildstabilisator - Pentax Spezialität:top:

Ab November gibt die K10D - (gehobene)Mittelklasse - gilt schon als Traumkamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm - die würde mir schon sehr gut gefallen.... Wenn nur der Preis ned wäre....

Da muß ich doch aufs Weihnachtsgeld warten...
 
Wenns billiger sein soll, schau dir mal die *istDL an, ist ein Auslaufsmodell und kriegt man um 400 ?.
Hat halt keinen Bildstabi, der übrigens keine Pentax-Spezialität ist, den hatte ein anderer Hersteller schon früher ;)

Wenn du die K10D gemeint hast, ist warten sowieso angesagt, da sie noch nicht erhältlich ist. Dann warten wir gemeinsam :)
 
Hi!

Ich meinte damit nicht die K10 sondern die K100D. Die 10er is mir viel zu teuer:(

Hier: http://forum.digitalfotonetz.de/viewforum.php?f=6
gibt es gerade eine DS und eine K100D gebraucht, laut Text in sehr gutem Zustand. Die DS habe ich sogar in meiner Hand gehabt, ihr fehlt nix.
Die K100D wäre im Gegensatz zum Neupreis erheblich billiger, und denke auch in sehr guter Verfassung mit Garantie. :top:
Hoffe, Du findest die richtige...


EDIT: Achja, ich würde persönlich eine K100D der DS vorziehen.
Der Antishake ist alleine schon goldwert. Der Sucher fällt bei der DS etwas grösser aus, aber ist bei der K100D auch sehr gut gelöst(hell und immer noch besser als alle anderen: D50, 350D etc)

Bildqualiät ist bei beiden sehr gut, sowieso rauschärmer als Canon&Co.
Mein persönlicher Eindruck; Die Bilder der K100D ein Tacken besser als der DS.


Hasan
 
Bei der K100D meinst du das Angebot von Waldi, oder?

Liest sich gut - nur kannst du mir das mit dem Objektiv näher erklären, das da dabei steht?? Is das ein 300er Tele mit Macro?? Das versteh ich ned...
 
Bei der K100D meinst du das Angebot von Waldi, oder?

Liest sich gut - nur kannst du mir das mit dem Objektiv näher erklären, das da dabei steht?? Is das ein 300er Tele mit Macro?? Das versteh ich ned...

Das ist ein 28-300mm "Suppenzoom" mit sogenannter Macro-Funktion. Das ist nicht ansatzweise mit einem richtigen MAcro-Objektiv vergleichbar.

Waldi ist indes ein sehr seriöser Verkäufer, ich habe vor ein paar Wochen seine istDS gekauft und bin nach wie vor hochzufrieden, auch die Abwicklung lief absolut perfekt und schnell. :top:
 
Die Macrofunction is mir erstmal eh ned sooo wichtig. Die Brennweite is also bis "echte" 300mm? Ergo ein richtiges Tele.

Nochmal zu meinen beiden Objektiven von meiner Analogen Z10: Kann man die uneigeschränkt an der K100D verwenden oder stimmt das, daß sich aus der Verwendung von analogen Objektiven an DSLR-Cameras Unschärfen und so weiter durch Reflexionen im Objektiv ergeben können?

Danke Andi
 
Die Macrofunction is mir erstmal eh ned sooo wichtig. Die Brennweite is also bis "echte" 300mm? Ergo ein richtiges Tele.

Ja, bis "echte" 300mm, deshalb heißt das Ding so :)

Ergibt an der K100D einen Bereich, der 42mm-450mm entspricht.
Die Frage ist halt, ob die optischen Leistungen eines Suppenzooms Dich zufriedenstellen.

Nochmal zu meinen beiden Objektiven von meiner Analogen Z10: Kann man die uneigeschränkt an der K100D verwenden oder stimmt das, daß sich aus der Verwendung von analogen Objektiven an DSLR-Cameras Unschärfen und so weiter durch Reflexionen im Objektiv ergeben können?

Danke Andi

Kann man uneingeschränkt verwenden. Die Reflexionen KÖNNEN zwischen Sensor und Hinterlinse auftreten (nicht IM Objektiv selber, dann würden die auch bei Film stören), aber die Lichtsituationen bei denen das passieren KANN sind SO selten, daß es praktisch nicht ins Gewicht fällt. Ich hab da jedenfalls bisher nichtmal mit uralten M42-Objektiven irgendwelche negativen Effekte feststellen können.

Aber "Digital optimiert" liest sich im Prospekt halt besser :)
 
Könntest du mir vielleicht die Bezeichnung "Suppenzoom" näher erläutern? Würde schon auch mal gerne nen Schweinebraten fotografieren - nicht nur die Leberknödelsuppe davor.

Was muß ich darunter verstehen?? Oder is mit Suppenzoom die Macro-Option gemeint??
 
Könntest du mir vielleicht die Bezeichnung "Suppenzoom" näher erläutern? Würde schon auch mal gerne nen Schweinebraten fotografieren - nicht nur die Leberknödelsuppe davor.

Was muß ich darunter verstehen?? Oder is mit Suppenzoom die Macro-Option gemeint??

Nein, "Suppenzoom" ist eine Verunglimpfung des Wortes "Superzoom". Superzoom heißen Objektive wie das 28-300 wegen ihres großen Brennweitenbereiches, sie werden von Insidern "Suppenzoom" genannt, weil die optische Qualität unter dem großen Brennweitenbereich mehr als stark leidet.
 
Ahhh - Danke!

Dann wäre es quasi besser, die K100D mit meinen beiden Objektiven Pentax 28-80mm und Sigma 70-300mm zu betreiben.

Dann muß jetzt erstmal mein Laptop weg... :D
 
Ahhh - Danke!

Dann wäre es quasi besser, die K100D mit meinen beiden Objektiven Pentax 28-80mm und Sigma 70-300mm zu betreiben.

Ist nen guter Anfang! - Später wirst Du auch noch ein Weitwinkel haben wollen (es sei denn Du bist so drauf wie ich *hehe*) - Am besten Du kaufst zu der Cam direkt das Kit-Zoom dazu (das 3,5-5,6/18-55) das kostet nur ganz wenig Aufpreis und ist sein Geld wirklich wert, zumal man dann auch etwas Weitwinkel hat.

Dann muß jetzt erstmal mein Laptop weg... :D

Ich würd's mir überlegen. Vielleicht findet sich auch eine andere Möglichkeit der Refinanzierung. Ein Laptop ist SEHR angenehm, wenn man mit der DSLR-Ausrüstung im Urlaub ist oder mal über's Wochenende wohin :top:
 
Hallo Leute!

Mein Name ist Andi, bin 35 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern. Genauer gesagt aus der Oberpfalz. Hab in meinem Hausforum http://www.t4-forum.de meine Frage gestellt und wurde zu euch verwiesen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich habe seit Jahren eine Pentax Z10 Spiegelreflex. Zum Standardobjektiv gesellte sich nach einer Weile noch ein Tele von Sigma, Brennweite 70-310mm. Nun ist die digitale Fotographie ja sehr populär geworden und ich überlege mir nun, zu meiner Sucher-Digi-Cam noch eine SLR zu kaufen.
Nach einem Rundblick bei EBAY mußte ich aber feststellen, daß ich meine Z10 fast herschenken muß. Das mach ich aber auf keinen Fall.
Kann ich die beiden Objektive der Z10 auch auf anderen Kameras verwenden??

Danke für die Geduld und die Infos!

Gruß Andi

Ey Andi! Wenn Du ins T4Forum zurückkommst, gibts Beule! Wie heisst das Forum, wo Du den Tipp bekommen hast? Das ist ja Unverschämt! ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) :evil:

Gruß
t4freak!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten